Bühne Frei! 02.11.2021
Uhrzeit |
19:30 - 22:00 Uhr |
|
---|---|---|
Eintritt | 15 € / erm. 10 € |
|
Besucherinfo | Tickets sind an der Museumskasse (Di bis So, 10 bis 17 Uhr) erhältlich oder hier im Online-Ticket-Shop. |
|
Adresse | Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart |
Bühne Frei! Kurzstücke-Abende der Freien Szene
Freuen Sie sich auf ein interdisziplinäres Programm mit Kurzstücken aus Tanz, Performance, Musik und Figurenspiel. Das Besondere daran: Jeder Abend wird von den Künstler*innen aus Stuttgart und Baden-Württemberg selbst kuratiert, um damit den künstlerischen Vorstellungen von Programmvielfalt und Relevanz eine eigene Stimme zu geben.
Weitere Termine: 16.11. / 30.11. / 7.12., Beginn jeweils 19.30 Uhr
Programm am 2.11.:
DIE REISE DER TÜTOPISTEN
Kompanie 1/10
Was kommt in und aus der Tüte?
Die neueste Mode, der Wocheneinkauf oder auch Träume, Utopien, Rituale und Lebensentwürfe?
In der begehbaren, interdisziplinären Performance nehmen Sie die Tütopisten mit auf ihre Reise durch Raum und Zeit, teilen ihre Entdeckungen der unterschiedlichsten Energien und Materialien und zeigen ihre Visionen von Gesellschaft und Zusammenleben.
In der stetigen Verwandlung kommunizieren diese Wesen aus einer anderen Welt mit Lauten, Geräuschen und Gesprächsfetzen - sie fragen: Welche Wünsche haben Menschen, die scheinbar schon alles haben?
Mitwirkende
Ulrike-Kirsten Hanne: Spiel und Regie
Coline Petit : Spiel und Idee
Ronja Schweikert : Spiel und Idee Robert Buschbacher: Spiel und Idee
Birgit Holzwarth: Kostümbau- und beratung
Thorsten Meinhardt: Musik
Foto: © Ronja Schweikert
MEMORABILIA
Elena Morena Weber
Schwarze Masse wandelt durch den Raum. Ein tanzender Körper interagiert mit einem synthetischen Wesen, während eine Collage aus vertrauter Musik im intimen Raum eines Kopfhörers erklingt.
MEMORABILIA ist eine emotionale Reise und eine Hommage an die Unvollständigkeit der Erinnerung.
Mitwirkende:
Idee, Choreographie und Tanz: Elena Morena Weber
Sound Design: Sasha Shlain
Kostüm und Requisite: Elena Morena Weber
Foto: © Denise Helene Sumi
TENSION
Bernardo San Rafael
Ist Zusammenhalt eine Frage des Abstands? Wie abhängig sind wir als Individuen voneinander?
Als installative Performance verbindet Tension die Körper der Darsteller*innen durch hunderte von Fäden mit dem umliegenden Raum und lassen dabei in sich verflochtene Netze entstehen.
Eine Auseinandersetzung mit Abständen, Spannungen und Abhängigkeiten in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen.
Mitwirkende:
Idee/Konzept: Bernardo San Rafael
Performance: Camila Scholtbach und Bernardo San Rafael
Foto: W.Schneck
INS GESPRÄCH!
Im Anschluss sind die Zuschauer*innen zum Nachgespräch mit den Künstler*innen eingeladen.
Eine Kooperation des Landesmuseums Württemberg mit der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart