Ludwig Daser - ein vergessenes Genie 27.09.2022
Uhrzeit |
19:00 Uhr |
|
---|---|---|
Eintritt | Tickets: 23 Euro / ermäßigt 15 Euro |
|
Tickets | Tickets sind an der Museumskasse (Di bis So, 10 bis 17 Uhr) erhältlich oder hier im Online-Ticket-Shop. |
|
Adresse | Haus der Musik im Fruchtkasten, Schillerplatz 1, 70173 Stuttgart |
|
Hinweis | Hinweise zu Ihrem sicheren Besuch finden Sie hier: |
Ihr sicherer Besuch |
Ludwig Daser – ein vergessenes Genie
Cinquecento – Renaissance Vokal & Gäste
Terry Wey, Countertenor / Achim Schulz, Tenor / Tore Tom Denys, Tenor / Tim Scott Whiteley, Bariton / Ulfried Staber, Bass / als Gäste: Alex Potter, Countertenor / Daniel Schreiber, Tenor / Joel Frederiksen, Bass
Ludwig Daser (*1522/1526–1589) war ohne Zweifel einer der bedeutendsten in Deutschland geborenen Musiker der Hochrenaissance. Als Kapellmeister war er nicht nur in München, sondern auch am Stuttgarter Hof tätig, wo man seine Qualitäten schnell erkannte: Dasers Kompositionen weisen ein ungewöhnlich dichtes Maß an Innovation und Ehrgeiz auf. So auch seine „Missa Pater noster“, eine opulente, beeindruckende Renaissance-“Symphonie“ in liturgischer Messform, die Daser auf dem Höhepunkt seiner musikalischen Schaffenskraft zeigt. Seine Talente wusste der gläubige Christ jedoch ebenso eindrucksvoll auf andere Gattungen anzuwenden. Dies zeigen lateinische Motetten, deutsche Kirchenlieder oder Magnificat-Vertonungen, welche die „Missa“ in diesem Konzert umrahmen.
Dieses Konzert wird gefördert durch BMK und Neustart Kultur.
Die Konzertreihe "Alte Musik im Haus der Musik" wird in der Saison 2022/23 durch die Helmut Nanz Stiftung zur Förderung von Kunst und Kunsterziehung gefördert.
(c) Theresa Pewal