Vortrag: Weinsorten, Weinqualität und Weingeschmack in Württemberg im 16. Jh. 07.03.2023
Uhrzeit |
19:00 - 20:00 Uhr |
|
---|---|---|
Eintritt | 5 € / ermäßigt 3 € |
|
Adresse | Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart |
|
Tickets | Tickets im Vorverkauf an der Museumskasse im Alten Schloss oder hier im Online-Ticket-Shop |
Weinsorten, Weinqualität und Weingeschmack in Württemberg im 16. Jh.
Referentin: Dr. Christine Krämer, Historikerin
Der Weinbau erfuhr in Württemberg im 16. Jahrhundert nicht nur seine größte Ausdehnung. Der Geschmackshorizont der gehobenen Gesellschaftsschichten hatte sich seit dem Spätmittelalter erheblich erweitert, die Ansprüche der Konsument*innen an die Qualität der heimischen Weine wuchsen. Eine verfeinerte Weinkultur war die Folge. Sie drückte sich aus im zunehmenden Anbau edler Rebsorten und einer neuen Vielfalt an sogenannten Gewächsweinen – Weine höherer Qualität also, die zudem aus einer besonderen Lage kamen oder in spezieller Weise ausgebaut wurden.
Der Schwäbische Heimatbund bietet anlässlich der Sonderausstellung „Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein“ eine Exkursionsreihe an. Das Programm finden Sie hier.
Ein Vortrag in Kooperation mit dem Schwäbischen Heimatbund