Vortrag: Bier aus dem Südwesten – einzigartig? 04.04.2023
Uhrzeit |
19:00 - 20:00 Uhr |
|
---|---|---|
Eintritt | 5 € / ermäßigt 3 € |
|
Adresse | Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart |
|
Tickets | Tickets im Vorverkauf an der Museumskasse im Alten Schloss oder hier im Online-Ticket-Shop |
Bier aus dem Südwesten – einzigartig?
Referent: Markus Raupach, Bier-Sommelier
Spielte Bier eine Rolle beim Konzil von Konstanz? Warum ist der Bodensee eine der wichtigsten deutschen Hopfenanbauregionen? Und wie kommt der Staat zu einer eigenen Brauerei? Bierhistoriker Markus Raupach verfolgt mit Ihnen die Besonderheiten des Gerstensaftes aus dem deutschen Südwesten über die vielen Jahrhunderte seiner Geschichte und wirft auch einen spannenden Blick in die Zukunft: Wie kann man das baden-württembergische Bier zukunftssicher machen? Welche Herausforderungen stehen an und was erwarten die Konsument*innen der kommenden Generationen? Freuen Sie sich auf interessante Geschichten, kreativen Erfindergeist und eine ganz andere Sicht auf das „Ländle“, nämlich als Herzkammer des deutschen Bieres und Innovationsmotor für die deutsche Brauwirtschaft des 21. Jahrhunderts.
Der Schwäbische Heimatbund bietet anlässlich der Sonderausstellung „Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein“ eine Exkursionsreihe an. Das Programm finden Sie hier.
Ein Vortrag in Kooperation mit dem Schwäbischen Heimatbund
Genießen Sie eine erfrischende Bierprobe vorab! Dinkelacker-Schwaben Bräu lädt Sie vor dem Vortrag, von 18.30 bis 18.45 Uhr, herzlich zu einer kostenlosen, erfrischenden Bierprobe ein. Verkostet werden vier leckere Biere (0,1 l) aus dem Sortiment der Familienbrauerei.