TÜFTEL-WERKSTATT - 3D Drucker selber bauen 11.11.2023

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr  

Eintritt

Kursgebühr 50€ + 200€ Sachkosten

Adresse

Museum der Alltagskultur, Schloss Waldenbuch, Kirchgasse 3, 71111 Waldenbuch

Zurück

3D-Drucker-Werkstatt: Aufbau und Einrichtung eines 3D-Druckers

Geschenke, Spielzeuge, Knobelteile, Werkzeuge, Haushaltshelfer, Modellbauzubehör oder sonstige Teile einfach aus Kunststoff herstellen? Hast du dir das auch schon gewünscht? Nach diesem eintägigen Kurs kannst du das bei dir zu Hause.

Inhalte

  • Grundlagen des 3D-Druckens
  • Aufbau des eigenen 3D-Druckers unter Anleitung
  • Justage und Einrichten des Druckers um optimale Drucke zu erhalten
  • Erste kleine Probedrucke mit dem eigenen Drucker
  • Einweisung in Drucksoftware (Cura)
  • Sinnvolle Tuningmöglichkeiten am Drucker

Vorkenntnisse: keine!

Kursgröße: 6-12 Teilnehmer*innen

Wichtige Hinweise:

  • Der Druckerbausatz wird vom Dozenten bestellt und die Kosten (200 Euro für den Bausatz mit leisen Schrittmotortreibern, 32Bit Motherboard) werden direkt im Kurs abgerechnet. Ebenso kann Filament zum Selbstkostenpreis erstanden werden.
  • Kurz vor dem Kurs wird eine Abfrage per eMail durchgeführt und die Teilnehmer bekommen die notwendigen Informationen.
  • Werkzeug ist im Druckerbausatz enthalten.
  • Möglichst eigenen PC/ Laptop mitbringen. Geht aber auch ohne.
  • Der ausgerichtete und feinjustierte 3D-Drucker muss sich in der Druckqualität nicht vor vielfach teureren Geräten verstecken
  • Begleitpersonen zahlen die Hälfte der Kursgebühr.

Kursleiter: Michael

Anmeldung & Rückfragen: voeh [ät] gmx.de