Sonaten für Gambe und Cembalo 18.01.2024
Uhrzeit |
19:00 Uhr |
|
---|---|---|
Eintritt | Tickets: 20 Euro / ermäßigt 10 Euro |
|
Tickets | Tickets sind an der Museumskasse (Di bis So, 10 bis 17 Uhr) erhältlich oder im Online-Ticket-Shop. |
|
Adresse | Haus der Musik im Fruchtkasten, Schillerplatz 1, 70173 Stuttgart |
Sonaten für Viola da Gamba und obligates Cembalo von Johann Sebastian Bach
Lorenz Duftschmid, Gambe
Marieke Spaans, Cembalo von Friedrich Ring, Straßburg, 1700
Johann Sebastian Bachs drei Sonaten für Gambe und obligates Cembalo sind ebenso anspruchsvoll wie anmutig und gehören zum schönsten Repertoire für Viola da Gamba. Mutmaßlich wurden sie nicht für diese Besetzung konzipiert, sondern sind Transkriptionen von Werken mit Trio-Besetzung. Eine der Solostimmen übernimmt nun die Viola da Gamba, die übrigen zwei Stimmen – zweites Soloinstrument und Generalbass – erklingen auf dem Cembalo.
Für dieses Konzert kommt das einzige erhaltene Cembalo des Straßburger Instrumentenmachers Friedrich Ring aus dem Jahr 1700 zum Einsatz – ein großartiges Zeugnis französisch-deutschen Cembalobaus der Barockzeit in der Sammlung des Landesmuseums Württemberg. Die wunderschöne Viola da Gamba von Lorenz Duftschmid wurde 1679 von Jacobus Stainer gebaut. Gemeinsam sorgen die beiden Instrumente für ein wahrhaft historisches Klangerlebnis!
Ein Konzert in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen
(c) AnLeuT
Zum Programm (pdf)