Wanderung durch das Alte Schloss 22.10.2023
Uhrzeit |
14:00 - 15:30 Uhr |
|
---|---|---|
Eintritt | 5 € inkl. Durstlöscher |
|
Adresse | Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart |
|
Besucherinfo | Die Veranstaltung ist für mobilitätseingeschränkte Besucher*innen leider nicht geeignet. |
|
Treffpunkt | Museumsfoyer Dürnitz im Alten Schloss |
Sonderführung anlässlich des Jubiläums der Landesstelle für Alltagskultur
Das ganze Jahr 2023 feiert die Landesstelle für Alltagskultur (früher Landesstelle für Volkskunde) ihr 100-jähriges Bestehen. Im Oktober lädt die dem Landesmuseum Württemberg angeschlossene Forschungs- und Archiveinrichtung zum Jubiläumsempfang mit Podiumsdiskussion zur „Zukunft des Wanderns“ ins Stuttgarter Alte Schloss. Außerdem finden zwei außergewöhnliche Schloss-Wanderungen statt. Mit dem Motto „Wandern“ spannt das Jubiläumsjahr einen Bogen, der von den Anfängen des Fachs Volkskunde und der Gründung der Landesstelle 1923 bis in die Gegenwart reicht. In vielfältigen Veranstaltungen, u.a. zusammen mit dem Schwäbischen Albverein, thematisieren die Jubiläumsangebote verschiedene Facetten des Wanderns aus kulturwissenschaftlicher Perspektive.
Wanderungen durchs Alte Schloss:
Nach einer Mai-Wanderung zu Flurnamen im Schönbuch geht es im Oktober ins Alte Schloss in Stuttgart: Am Donnerstag, 19.10., ab 19 Uhr und am Sonntag, 22.10., ab 14 Uhr, bietet die Landesstelle für Alltagskultur zwei Indoor-Wanderungen. Auf ihrer Tour kreuz und quer durch das Alte Schloss vom Uhrenkeller bis zum Turmgeschoss erfahren die Teilnehmenden an sechs Stationen allerhand über Wanderobjekte und „wandernde Objekte“. Dazu werden interessante Alltagsgeschichten über das Wandern in der Region erzählt.