Talk mit Nisha Toussaint-Teachout 17.04.2025
Uhrzeit |
17:45 - 18:30 Uhr |
|
---|---|---|
Eintritt | Im Eintritt enthalten |
Talk mit Nisha Toussaint-Teachout
Plakate drucken, Redner*innen engagieren, eine Bühne aufbauen, die Behörden informieren… Proteste bringen viel organisatorischen Aufwand mit sich. Aber wer sorgt dafür, dass alle Aufgaben umgesetzt werden? Und was muss passieren, damit eine Protestaktion weitere zur Folge hat? Im Gespräch erzählt Nisha Toussaint-Teachout von Fridays for Future, wie ihr Alltag als Aktivistin aussieht, welche Herausforderungen die Organisation von Protesten mit sich bringt und was sie immer wieder motiviert, für ihr Anliegen auf die Straße zu gehen.
Nisha Toussaint-Teachout gründete 2018 die Initiative Fridays for Future in Stuttgart mit und ist seitdem in der Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv. Sie hat Erfahrungen mit Besetzungen, Großdemonstrationen und vielen weiteren Aktionsformen und bietet mit dem Wort.Wechsel-Kollektiv Trainings und Unterstützung für Aktivist*innen zu strategischer Öffentlichkeitsarbeit an. Toussaint-Teachout ist überzeugt, dass die Gerechtigkeitskämpfe unserer Zeit miteinander verbunden sind und setzt sich auch für Tierrechte und Queerfeminismus ein. Neben der politischen Arbeit studiert Toussaint-Teachout Philosophie an der Universität Stuttgart.