Talk mit Paria Tavakoli Dinani 01.05.2025

Uhrzeit

17:45 - 18:30 Uhr  

Eintritt

Im Eintritt enthalten

Zurück

Talk mit Paria Tavakoli Dinani

Proteste werden häufig von Musik begleitet. Protestierende singen gemeinsam, spielen bekannte Protest-Lieder und binden Musikerinnen in Kundgebungen und Demonstrationen ein. Das Gespräch mit der Sängerin Paria Tavakoli Dinani bietet Einblicke in die Perspektive von Musikerinnen, die sich aktivistisch engagieren. Wie kommt man dazu, bei Protesten aufzutreten und was muss dabei beachtet werden? Wie lässt sich Musik für aktivistische Zwecke einsetzen?

Paria Tavakoli Dinani ist Sängerin und Veranstaltungstechnikerin. Sie wurde in Isfahan im Iran geboren und arbeitete nach ihrer Ausbildung in klassischem Gesang und Klavier als Chorsängerin, Gesangslehrerin, Moderatorin und Solistin im Iran. Da das Solosingen für Frauen in ihrem Heimatland verboten ist, kam sie 2018 nach Deutschland, um „in einem freien Land in Freiheit zu singen“. Heute arbeitet Tavakoli Dinani mit der Freien Bühne Stuttgart zusammen, ist Mitglied der Musikgruppe „Alzalia“ und Beleuchterin am Stadttheater Pforzheim. Sie engagiert sich als Sängerin aktivistisch und tritt bei Kundgebungen auf. Sie sang u.a. bei Aktionen gegen Gewalt gegen Frauen und am Internationalen Frauentag.
 

An verschiedenen Donnerstagen finden Talks in entspannter Atmosphäre im Rahmen der Erlebnisausstellung PROTEST! statt. Die Kuratorinnen unterhalten sich mit besonderen Gästen, die sich auf verschiedene Weise mit Aktivismus und Protest auseinandersetzen, einzelne Aspekte aus der Ausstellung beleuchten oder sie mit weiteren Perspektiven ergänzen. Den passenden Rahmen bildet der letzte Ausstellungsraum, der mit seiner Sitzlandschaft ein Forum zur Diskussion bietet. Die Talks sind im Eintrittspreis in die Ausstellung enthalten.

TIPP: Donnerstags ist der Preis für alle Tickets zur Ausstellung „PROTEST!“ um 50% ermäßigt.