„UFFRUR! … on the road“ – Öffentliche Generalprobe 28.04.2025
Uhrzeit |
16:00 - 21:00 Uhr |
|
---|---|---|
Eintritt | Kostenfrei |
|
Adresse | Open-Air im Innenhof des Alten Schlosses, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart |
Das Theater- und Musikspektakel zum Bauernkrieg
Vorhang auf für ein einzigartiges Open-Air-Event, das Geschichte neu erzählt. „UFFRUR! … on the road“ bringt die Ereignisse des Bauernkriegs von 1524/25 auf die Bühne – modern, bildgewaltig und mitreißend. Freuen Sie sich auf ein Theaterstück voller Spannung, auf Live-Musik, Walking-Acts, Spiele und eine Erlebniswelt mit echtem Jahrmarktflair!
Mehr zum Stück >
Von Mai bis Oktober tourt „UFFRUR! …on the road“ durch 16 Orte im Südwesten. Alle Termine und Infos unter uffrur.de
Los geht’s in Stuttgart!
Zwei Tage vor der Premiere findet im Innenhof des Alten Schlosses in Stuttgart die öffentliche Generalprobe statt. Vor Ort warten kulinarische Genüsse auf Sie, ein musikalisches Warm-Up sowie Spielstationen für Groß und Klein. Der Eintritt ist frei.
16 - 21 Uhr | Erlebniswelt im Innenhof, mit Spiel- und Info-Stationen, kulinarischem Angebot und Live-Musik von Duo Contradanza und Kids of Adelaide
18 Uhr | „Uffrur!“ – Das Musik-Theater zum Bauernkrieg
19 Uhr | Musikalischer Ausklang mit Kids of Adelaide
Duo Contradanza
Ruth Sabadino (Saxophon) und Claudia Großekathöfer (Klavier) nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Weltreise zwischen Klassik, Jazz, Tango, Latin und Klezmer, voller Virtuosität, Leidenschaft und erzählerischem Esprit.
Duo Contradanza auf YouTube >
Kids of Adelaide
Das Stuttgarter Duo Kids of Adelaide liefert mitreißenden Indie-Folk, der live zum Mitsingen einlädt. Tagsüber sorgt Benjamin Nolle solo mit Gitarre und Coversongs für Stimmung, abends liefern beide gemeinsam ab – mit BÄM und voller Energie!
Kids of Adelaide auf YouTube >
Essen & Trinken: Vor Ort gibt’s Leckeres zu kaufen – oder bringen Sie Ihr eigenes Picknick mit! Wer Lust hat, kann sich im Alten Schloss an der Kasse historische Rezepte abholen und die Küche des 16. Jahrhunderts selbst ausprobieren.
Landesmuseum Württemberg, Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart.
Regie & künstlerische Leitung: Martin Butler, Text: Carolyn Amann, Bühnenbild: Marcus Bendel, Kostüme: Katja Rinné, Musik: Benny Spähn, Produktionsleitung & Stückentwicklung: Daniel Knapp, Produktion & Tourneeleitung: Kapuziner Kreativzentrum Ravensburg. Schauspiel-Ensemble: Jens Lamprecht, Elisabeth Schuller, Oliver Wagner, Véronique Weber-Karpinski, Sascha Wolf, Regieassistenz & Spielleitung: Alessandra Giuriola.
Mit Unterstützung des Kreuzchors Stuttgart.