„UFFRUR! … on the road“ – Premiere 30.04.2025

Uhrzeit

16:00 - 21:00 Uhr  

Eintritt

Kostenfrei

Adresse

Open-Air im Innenhof des Alten Schlosses, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart

Zurück

Das Theater- und Musikspektakel zum Bauernkrieg

Vorhang auf für ein einzigartiges Open-Air-Event, das Geschichte neu erzählt. „UFFRUR! … on the road“ bringt die Ereignisse des Bauernkriegs von 1524/25 auf die Bühne – modern, bildgewaltig und mitreißend. Freuen Sie sich auf ein Theaterstück voller Spannung, auf Live-Musik, Walking-Acts, Spiele und eine Erlebniswelt mit echtem Jahrmarktflair!
Mehr zum Stück >

Von Mai bis Oktober tourt „UFFRUR! …on the road“ durch 16 Orte im Südwesten. Alle Termine und Infos unter uffrur.de

Los geht’s in Stuttgart!

Der Auftakt findet im Innenhof des Alten Schlosses in Stuttgart statt. Vor Ort warten kulinarische Genüsse auf Sie, ein musikalisches Warm-Up, Spielstationen für Groß und Klein. Der Eintritt ist frei.

16 - 21 Uhr | Erlebniswelt im Innenhof
Mit Spiel- und Info-Stationen, kulinarischem Angebot und Live-Musik mit der Maslband, dem Paul-Gerhardt-Posaunenchor Stuttgart und dem Vorchor der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

16.30 Uhr | Begrüßung 
Petra Olschowski MdL, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Prof. Dr. Christina Haak, Direktorin des Landesmuseums Württemberg

18 Uhr | „Uffrur!“ – Das Musik-Theater zum Bauernkrieg

19.30 Uhr | Aftershow-Party mit Wolfgang Schmid & Friends

Jetzt mitmachen und Teil des Spektakels werden!
Sie können nicht nur zuschauen, spielen und staunen, sondern sich aktiv an der Erlebniswelt beteiligen: Ob kochen, malen, basteln oder singen – Ihr Talent ist gefragt! Alle Infos finden Sie hier >


Vorchor der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben feiern 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Der einzige evangelische Knabenchor in Württemberg widmet sich vor allem geistlicher Musik der letzten 500 Jahre, wagt aber auch populäre Experimente. 
Hier reinhören >

Paul-Gerhardt-Posaunenchor Stuttgart
Der seit 1933 bestehende Paul-Gerhardt-Posaunenchor verbindet Tradition mit Frische und spielt geistliche sowie weltliche Musik von der Renaissance bis zur Romantik.

Die Maslband
Der MASLBAND gelingt es auf beeindruckende Weise, Tanzmusik aus aller Welt mit Klezmer, Swing und Balkan-Rhythmen zu vereinen, wobei die Mischung aus Lebensfreude und Melancholie das Publikum sofort zum Tanzen und Mitswingen einlädt.
Hier reinhören >

Wolfgang Schmid & Friends
Mit Jakob Manz (Saxophon), Hannes Stollsteimer (Keys) und Oli Rubow (Drums) und Wolfgang Schmid (Bass)

Wolfgang Schmid & Friends bieten mit ihrem Groove-Jazz eine mitreißende Mischung aus funkigen Basslines und komplexen Klängen, die sowohl entspannend als auch tanzbar sind. Ihre Musik vereint heutige Sounds und intensive Bassgrooves zu einem einzigartigen Erlebnis, das Leichtigkeit und Energie vereint.

Hier reinhören:
Wolfgang Schmid >
Jakob Manz >
Oli Rubow >
Hannes Stollsteimer >
 

Landesmuseum Württemberg, Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart.
Regie & künstlerische Leitung: Martin Butler, Text: Carolyn Amann, Bühnenbild: Marcus Bendel, Kostüme: Katja Rinné, Musik: Benny Spähn, Produktionsleitung & Stückentwicklung: Daniel Knapp, Produktion & Tourneeleitung: Kapuziner Kreativzentrum Ravensburg. Schauspiel-Ensemble: Jens Lamprecht, Elisabeth Schuller, Oliver Wagner, Véronique Weber-Karpinski, Sascha Wolf, Regieassistenz & Spielleitung: Alessandra Giuriola. Mit Unterstützung des Kreuzchors Stuttgart.