About Pop goes Dürnitz 17.05.2025
Uhrzeit |
15:30 - 17:30 Uhr |
|
---|---|---|
Eintritt | Kostenfrei |
|
Adresse | Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart |
Eine Kooperation mit dem Pop-Büro Region Stuttgart
About Pop ist die einzige Veranstaltung für aktuelle Themen rund um Pop-Kultur und Pop-Musik in Stuttgart mit Strahlkraft auf die gesamte Region und Baden-Württemberg. Sie findet auf dem Wizemann Areal und in verschiedenen weiteren Locations in Stuttgart und der Region statt - 2025 zum siebten Mal! Die Veranstaltung findet am 16. und 17. Mai statt. 2 Tage, 75 Bands, 150 Speaker*innen, über 20 Locations.
Am 17. Mai 2025 werden auch zwei Konzerte im Landesmuseum Württemberg stattfinden.
15:30 Uhr - Fernanda Tarrech:
Fernanda kam vor fast vier Jahren aus Montevideo, Uruguay, nach Deutschland. Sie ist Singer-Songwriterin, Komponistin und spielt Gitarre – gelegentlich sieht man sie bei Konzerten auch mal am Bass. Aufgewachsen als Tochter zweier Musiker*innen, die Bossa Nova rauf und runter hörten, verliebte sie sich früh in die Intimität einer warmen Gitarre und in sanfte, aber kraftvolle Gesangsstimmen. 2019 veröffentlichte Fernanda ihre Debüt-EP »La primera revolución de los pájaros« und wurde zwei Jahre später vom WDR COSMO in Deutschland dafür gewürdigt. Seit ihrer Ankunft in Deutschland im Jahr 2021 spielte sie auf zahlreichen Bühnen und stand bereits mit bekannten Künstlern wie Paul Wetz und Bukahara auf der Bühne. In ihrer Musik beschäftigt sie sich mit Themen wie Freiheit, Lebenszyklen und komplexen Gefühlen wie Wut, Eifersucht und Liebe – oft mit einem Hauch von Sarkasmus und Ironie. Aktuell arbeitet Fernanda an einem neuen Album, das 2025 erscheinen soll und mit dem sie sich in der europäischen Musikszene etablieren möchte. Von Straßenmusik in Montevideo bis zu Auftritten auf den Bühnen Europas begeistert Fernanda ihr Publikum mit ehrlicher Musik und eindrucksvollem Storytelling.
16:30 Uhr - Verena Marisa:
Verena ist eine deutschbrasilianische Komponistin und Soundkünstlerin, außerdem eine der wenigen professionellen Performer*innen am Theremin. Sie wurde mit dem Berliner Opernpreis, dem Deutschen Filmmusikpreis und dem Förderpreis Musik der Stadt München ausgezeichnet. Sie war Stipendiatin der Kunststiftung Baden-Württemberg. Ihre Musik steht an der Schnittstelle zwischen akustischer und elektronischer Klangerzeugung. Darüber hinaus sucht sie die Verbindung mit visueller Kunst, Bewegung und Wort, wovon zahlreiche Kollaborationen zeugen, aktuell mit der Lyrikerin und Bachmannpreisträgerin Nora Gomringer.
Weitere Details zum Programm der About Pop finden Sie hier: https://www.aboutpop.de/programm/
Die beiden Konzerte im Landesmuseum Württemberg finden im Rahmen des regulären Museumsbetriebs statt und sind daher öffentlich sowie kostenfrei zugänglich. Besucher*innen mit einem Ticket für die About Pop erhalten am Veranstaltungstag (17. Mai 2025) gegen Vorlage ihres Tickets an der Museumskasse freien Eintritt in die Schausammlung des Landesmuseums Württemberg.
Besteht das Interesse noch weitere Konzerte zu besuchen, können Festivaltickets und Tagestickets für die About Pop unter diesem Link erworben werden: https://tickets.infield.live/event/about-p0p-2024-u3wi5f