Kamingespräch: Was nun, USA? Was nun, Deutschland? 18.07.2025
Uhrzeit |
18:00 - 20:00 Uhr |
|
---|---|---|
Eintritt | 8 € | kostenfrei für Schüler*innen, Studierende & Auszubildende |
|
Tickets | Vorverkauf: Schöne Dinge Der WaldenBuchladen | Bücherei im Städtle | EineWelt-Lädle |
|
Adresse | Museum der Alltagskultur, Schloss Waldenbuch, Kirchgasse 3, 71111 Waldenbuch |
Trumps zweite Amtszeit und ihre Folgen für Amerika, Deutschland, Europa und die Welt
Europa verfolgt mit wachsender Unruhe, was sich unter Präsident Trump in den USA in rasantem Tempo verändert. Ratlosigkeit mischt sich mit Zorn, Furcht, Resignation – aber auch Hoffnung. Die US-Regierung schafft nahezu täglich neue Realitäten; ebenso schnell verlieren bestehende Einschätzungen ihre Grundlage. Was chaotisch wirkt, könnte dennoch einem Plan folgen.
Doch was genau will diese Regierung? Was treibt den Präsidenten und sein Team an? Und wie sollen Europa und Deutschland darauf reagieren?
In dieser Situation genügt es nicht, lediglich verstehen zu wollen, was in den USA geschieht. Deutschland und Europa müssen sich die entscheidende Frage stellen: Was ist jetzt zu tun – und was zu unterlassen? Daraus müssen klare Prioritäten folgen.
Dr. Christoph von Marschall ist diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Berliner „Tagesspiegel“ und international vielfach ausgezeichneter Journalist und Buchautor, der sich seit vielen Jahren mit internationaler Politik befasst und seit 2005 unter vier Präsidenten (George W. Bush, Barak Obama, Donald Trump, Joe Biden) aus den USA berichtet.
*Nach dem Referat, Gespräche bei einem Glas Wein und Butterbrezeln im Museum.
*Während des Gesprächs bietet die Säulenhalle der Dürnitz eine angenehm ruhige und wohltuend kühle Atmosphäre.