Öffentliche Führung zum Welterbetag 07.06.2020
Uhrzeit |
15:00 - 15:30 Uhr |
|
---|---|---|
Eintritt | Erw. 3 € / Jungendl. ab 13 Jahre 2 € |
|
Adresse | Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart |
|
Hinweis | Die Veranstaltung ist für mobilitätseingeschränkte Besucher*innen leider nicht geeignet. |
Welterbe im Landesmuseum: Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb
Seit 2017 stehen die „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ auf der Welterbeliste der UNESCO. Aus den Höhlen stammen etwa 50 Kleinplastiken aus Mammutelfenbein und mehrere Flöten aus demselben Material sowie Vogelknochen, die alle etwa 40.000 Jahre alt sind. Entdecken Sie im Rahmen der Führung besondere Figuren aus dem Vogelherd im Lonetal und dem Geißenklösterle im Achtal. Neben einem ca. 38.000 Jahre alten Löwenköpfchen beeindruckt ein winziges Elfenbeinrelief, das eine tiermenschliche Figur mit erhobenen Armen zeigt.