Kostenfreie App Multimedial durchs Alte Schloss
Mit der Landesmuseum Württemberg App führen wir Sie digital durch unsere Ausstellungen. Die kostenfreie und mehrsprachige Anwendung ist als Smartphone-App für Android und iOS verfügbar und lässt sich unkompliziert mit dem Smartphone oder Tablet aufrufen.
Folgender Link führt Sie je nach Endgerät automatisch zum richtigen App-Store:
Die App enthält Touren in Deutscher Gebärdensprache sowie als Audiodeskription. Diese barrierefreien Angebote ermöglichen Besucher*innen mit Beeinträchtigung einen gleichberechtigten Zugang zu Kultur und Geschichte.
Alle Touren auf einen Blick
- Leidenschaft und Forschung - Die archäologische Sammlung Hohenzollern
Auch verfügbar in Deutscher Gebärdensprache, einfacher Sprache und als Audiodeskription
- UFFRUR! - Highlight-Tour
Auch verfügbar in Deutscher Gebärdensprache und als Audiodeskription - UFFRUR! Auf dem Sofa
- ZeitReise Keltenland - Die Tour zu den Fundorten
- Alle Zeit der Welt - Uhren und andere geistreiche Erfindungen
- Keltenland I - Machtzentren und Prunkgräber
- Keltenland II - 800 Jahre Kulturgeschichte
- Highlight-Tour - 40.000 Jahre im Schnelldurchgang
- Walk of Fame-Tour - Ein Streifzug durch die Geschichte
- Speeddating-Tour - Finden Sie Ihr Kulturschätzchen!
- Love & Crime-Tour - Liebe und anderen Grausamkeiten
- Altes Schloss-Tour - Wasserburg, Schloss, Ruine, Museum
- Selbst erkunden mit unserem klassischen Audioguide
- Wahre Schätze der Kunstkammer - Kostbares aus aller Welt | In Deutscher Gebärdensprache (Museum Signers München)
- Wahre Schätze der Antike - Die Welt der Griechen, Römer und Etrusker | In Deutscher Gebärdensprache (Museum Signers München)
Funktionen
- Audio, Videos und interaktive Elemente
- Navigationshilfe durch das Alte Schloss
- Verfügbar auf Deutsch und Englisch
Hörbeispiele
Wir danken unseren Förderern

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eine E-Mail von Ihnen an app.medienguide@landesmuseum-stuttgart.de
Alles rund um die App

Freies WiFi
Im Alten Schloss steht Ihnen unser freies WiFi „MUSEUM“ zum Download der App zur Verfügung.

Leihgeräte
Vor Ort sind kostenfreie Leihgeräte erhältlich. Sie werden nach jeder Nutzung von unseren Mitarbeiter*innen desinfiziert.