Spendenund Fördern
Unsere Förderinnen und Förderer, die uns oft seit vielen Jahren zur Seite stehen, ermöglichen vielfältige Projekte am Landesmuseum Württemberg. Für dieses Engagement sind wir sehr dankbar. Wir freuen uns, wenn auch Sie uns unterstützen – zum Beispiel mit einer Spende oder als Mitglied der Fördergesellschaft. Auch für Sponsor*innen bieten wir viele Vorteile.
Unser Spendenkonto:
Landesmuseum Württemberg
IBAN: DE69 6000 0000 0060 0015 35
Bitte geben Sie den entsprechenden Verwendungszweck an oder spenden Sie einfach online:
So können Siesich engagieren

Spendenaktion15 Jahre Kindermuseum
2025 wird Geburtstag gefeiert! Unser Kindermuseum Junges Schloss wird 15 Jahre alt. Rund 700.000 Besucher*innen haben uns seit der Eröffnung kennengelernt.
Das Junge Schloss überzeugt mit spannenden Mitmachausstellungen, kreativen Umsetzungen und einer altersgerechten, inklusiven Ansprache. Im Mittelpunkt stehen die Neugier und Gestaltungsfreude der Kinder: Geschichte und Gegenwart werden hier lebendig – zum Sehen, Hören, Fühlen und Mitmachen.
Mit zwölf Ausstellungen hat das Junge Schloss Maßstäbe in der kindgerechten Kulturvermittlung gesetzt: Die Themen reichten von der geheimnisvollen Wunderkammer (2010) über Römer, Kelten, Ritter bis zu Müllmonstern und der Kleinen Hexe (2023/24).
Am 18. Oktober 2025 eröffnet die kreative Mitmachausstellung „BUNT“ ein Fest der Farben, Formen und Kreativität.
Diese Erfolgsgeschichte verdanken wir der langjährigen Unterstützung vieler Sponsoren, Stiftungen und einer engagierten Bürgerschaft. Helfen auch Sie mit, Kultur für Kinder erlebbar zu machen!
Jede Spende ist für uns wichtig und unterstützt die Mitmachausstellungen und Angebote des Kindermuseums Junges Schloss. So ermöglichen Sie Kindern und ihren Familien Raum für spielerisches Lernen und vielfältige Kulturerlebnisse.
Wir sagen herzlich „Danke“!
Bitte geben Sie als Verwendungszweck „Kindermuseum“ an.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie Ihre Anschrift an, dann erhalten Sie von uns eine Zuwendungsbescheinigung.
Ab einer Spende von 100 Euro würdigen wir Ihr Engagement auf Wunsch mit einer Namensnennung auf unserer Dankeschön-Wand in der kommenden Mitmachausstellung „BUNT“.

160 Jahre –160 Schätze
Unterstützen Sie uns mit einer Kulturpatenschaft!
Zu unserem Jubiläum haben wir 160 Objekte ausgewählt, die über eine Kulturpatenschaft Ihr persönlicher Schatz werden könnten.
Mit Ihrer Spende im Rahmen einer Kulturpatenschaft unterstützen Sie uns bei besonderen Projekten der Kulturvermittlung, Ankäufen zu unseren Sammlungen oder außerordentlichen Restaurierungsarbeiten.
Spenden statt schenken!Spenden für einen schönen Anlass
Sie feiern Geburtstag, Hochzeit, ein Sommerfest oder Ihr Firmen-Jubiläum und möchten keine Geschenke oder Blumen, sondern etwas für einen guten Zweck tun? Dann bitten Sie doch Ihre Freund*innen und Gäste, die kulturelle Arbeit des Landesmuseums Württemberg zu unterstützen.
Ihre Spenden können beispielsweise bei Sammlungsankäufen eingesetzt werden oder um museumspädagogische Programme im Jungen Schloss zu realisieren. Sprechen Sie uns an – gemeinsam finden wir einen Zweck, der Ihnen am Herzen liegt.
Als Anerkennung und Dank überreichen wir Ihnen als Initiator*in eine exklusive Urkunde. Alle Spender*innen erhalten selbstverständlich eine steuerlich absetzbare Zuwendungsbescheinigung.
Kultur und Wissenschaft sind ohne das Engagement der Wirtschaft gerade in der heutigen Zeit nicht mehr denkbar. Eine Förderung des Landesmuseums Württemberg ist zugleich eine Investition in unsere Region als kultureller Standort.
Wir bieten Sponsoren viele Vorteile: Profitieren Sie von unserem ausgezeichneten Renommee als eines der größten Museen Süddeutschlands. Wir sprechen ein breites Publikum an und initiieren als Ort der Begegnung einen lebendigen Austausch und gesellschaftlichen Dialog. Wir bieten Ihnen passgenaue und attraktive Leistungspakete und eine persönliche Betreuung mit Ansprechpartner*innen, die für Ihre Anliegen immer ein offenes Ohr haben. Sprechen Sie uns gerne an!
Wir sagenDanke!
Wir danken den Förderern der Großen Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ 2024/25!

Wir danken den Förderern der Mitmachausstellung „ZOFF!” im Kindermuseum Junges Schloss!

Wir danken den Förderern der Mitmachausstellung „BUNT” im Kindermuseum Junges Schloss!

Wir danken unseren Projekt-Förderern!


… sowie allen Kulturpat*innen und Spender*innen!
Ihre AnsprechpartnerinFundraising und Sponsoring

Anne Eichmann
Leiterin Drittmittel, Gremien und Veranstaltungen
Tel: 0711 89 535 108
anne.eichmann@
landesmuseum-stuttgart.de
Sie haben Fragen zu Ihrer Spende, zum Sponsoring oder wünschen sich detaillierte Informationen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Gerne stellen wir Ihnen auch eine steuerlich absetzbare Zuwendungsbescheinigung aus.
FördergesellschaftSeit über 100 Jahren an der Seite des Museums
Werden auch Sie Mitglied der Gesellschaft zur Förderung des Landesmuseums Württemberg e. V. wie bereits über 1.400 andere kulturinteressierte Persönlichkeiten, Ehepaare und Familien. Nehmen Sie teil an unseren vielfältigen Kunst- und Kulturveranstaltungen sowie an den exklusiven Exkursionen und Studienreisen.
KinderclubSchlossgespenster im Jungen Schloss
Hinter den Mauern des Alten Schlosses treiben Schlossgespenster ihr Unwesen! Fröhlich, neugierig und abenteuerlustig streifen sie an besonderen Orten umher. Im Kinderclub "Die Schlossgespenster" können Kinder von 6 bis 10 Jahren die Welt des Museums entdecken. Es erwarten sie Zeitreisen in die Vergangenheit und Gegenwart mit spannenden Führungen, tollen Mitmachaktionen und gemeinsamen Ausflügen.