
LeihgabenUnsere Objekte unterwegs
Das Landesmuseum Württemberg verfügt über mehr als eine Million Objekte und ist in einen umfangreichen nationalen wie internationalen Leihverkehr eingebunden. Etwa 700 Objekte gehen pro Jahr als kurzfristige Leihgaben für Sonderausstellungen an Museen im In- und Ausland. Zudem ist das Landesmuseum auch durch 4.000 Objekte, die als Dauerleihgaben in einer Vielzahl kommunaler, kirchlicher, privater oder ehrenamtlich getragener Institutionen gezeigt werden, in zahlreichen Städten und im ländlichen Raum Baden-Württembergs vertreten.
Kurzfristige Leihgabenin diesen Ausstellungen zu sehen
Biel (Schweiz), Neues Museum Biel
Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten?
20.9.2019-5.4.2020
Bonn, Bundeskunsthalle
Kapitalismus
13.3.2020-12.7.2020
Freiburg im Breisgau, Archäologisches Museum Colombischlössle
Tales & Identities. Deine Entscheidung – deine Geschichte
bis 30.11.2019
Halle, Landesmuseum für Vorgeschichte
Ringe der Macht
15.11.2019-1.6.2020
Heidelberg, Kurpfälzisches Museum
Herkules – unsterblicher Held
25.03.2020-12.07.2020
Sachsenheim, Stadtmuseum
Römerzeit in Sachsenheim
29.9.2019-23.2.2020
Speyer, Historisches Museum der Pfalz
Medicus – Macht des Wissens
8.12.2019-21.6.2020
Stuttgart, Bad Cannstatt, Stadtmuseum
„Den Römern auf der Spur. 125 Jahre Archäologie in Cannstatt“
28.11.2019-17.05.2020
Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
MUS-IC-ON
10.12.2019-12.7.2020
Stuttgart, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Olympische Spiele: Architektur und Gestaltung. Berlin – München – Stuttgart
14.11.2018 bis 30.03.2019
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Wanderland. Eine Reise durch die Geschichte des Wanderns
29.11.2018 bis 28.04.2019
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer
Farbharmonie als Ziel - Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen
03.02.2019 bis 01.05.2019
Dortmund, Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Rausch der Schönheit. Die Kunst des Jugendstils
09.12.2018 bis 23.06.2019
Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum
Becoming Human
15.03.2019 bis 15.07.2019
Stuttgart, Naturkundemuseum
Leben im Bernsteinwald
05.12.2018 bis 28.07.2019
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich Museum
Das klaidungsbuechlin des Matthäus Schwarz
09.05.2019 bis 04.08.2019
Dresden, Deutsches Hygiene-Museum
Shine on me. Wir und die Sonne
28.09.2018 bis 18.08.2019
Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
Gegen die Unsichtbarkeit. Designerinnen der Deutschen Werkstätten
15.05.2019 bis 15.08.2019
Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Goethe. Verwandlung der Welt
10.05.2019 bis 15.09.2019
Lutherstadt-Wittenberg, Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Verehrt. Geliebt. Vergessen. MARIA zwischen den Konfessionen
12.04.2019 bis 18.09.2019
Ludwigsburg, Ludwigsburg Museum
Eine Stadt isst
07.04.2019 bis 22.09.2019
Ravensburg, Museum Humpis-Quartier
Weiße Kunst - Papierherstellung in Ravensburg
12.04.2019 bis 27.10.2019
Stuttgart, Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Kopfgeschichten
01.12.2019 bis 30.08.2020
Im Moment sind keine Objekte kurzfristig entliehen.
Dauerleihgabenin diesen Ausstellungen zu sehen
Aalen, Limesmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Bad Saulgau, Stadtgeschichtliches Museum
Zur Ausstellungs-Website >
Balingen,Heimatmuseum in der Zehntscheuer
Zur Ausstellungs-Website >
Beffendorf-Oberndorf, Heimatmuseum und Waffenmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Benningen, Museum im Adler
Zur Ausstellungs-Website >
Bopfingen, Museum im Seelhaus
Zur Ausstellungs-Website >
Bietingen-Bissingen, Stadtmuseum Hornmoldhaus
Zur Ausstellungs-Website >
Crailsheim, Museum im Spital
Zur Ausstellungs-Website >
Dischingen, Heimatmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Ellwangen, Alamannenmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Emerkingen, Museum im Römerturm
Zur Ausstellungs-Website >
Frankfurt,Bibelhaus Erlebnismuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Fridingen, Heimatmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Güglingen, Römermuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Heidenheim,Museum im Römerbad
Zur Ausstellungs-Website >
Herbertingen, Heuneburg Museum
Zur Ausstellungs-Website >
Holzgerlingen, Heimatmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Hüttlingen, Rathaus
Zur Ausstellungs-Website >
Köngen, Heimatmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Konstanz, Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Zur Ausstellungs-Website >
Korntal-Münchingen, Heimatmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Langenau, Heimatmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Leingarten, Heimatmuseum im Rathaus
Zur Ausstellungs-Website >
Leonberg, Stadtmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Loßburg, Museum im Kornspeicher
Zur Ausstellungs-Website >
Memmingen, Städtisches Museum
Zur Ausstellungs-Website >
Münsingen, Heimatmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Murrhardt, Carl-Schweizer-Museum
Zur Ausstellungs-Website >
Remshalden, Heimatmuseum Buoch
Zur Ausstellungs-Website >
Riesbürg, Goldbergmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Rottenburg, Römisches Stadtmuseum Sumelocenna
Zur Ausstellungs-Website >
Sachsenheim, Stadtmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Schorndorf, Heimatmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Schwäbisch Gmünd, Museum und Galerie im Prediger
Zur Ausstellungs-Website >
Schwäbisch Hall,Hällisch-Fränkisches Museum
Zur Ausstellungs-Website >
Schwenningen,Heimatmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Seitingen-Oberflacht, Heimatmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Sindelfingen, Altes Rathaus
Zur Ausstellungs-Website >
Stuttgart, Finanzministerium Foyer Neues Schloss
Zur Ausstellungs-Website >
Stuttgart, Stadtmuseum Bad Cannstatt
Zur Ausstellungs-Website >
Stuttgart,Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
Zur Ausstellungs-Website >
Stuttgart-Botnang, Rathaus
Zur Ausstellungs-Website >
Sulz am Neckar,Römerkeller-Museum
Zur Ausstellungs-Website >
Tannheim, Rathaus
Zur Ausstellungs-Website >
Tauberbischofsheim, Tauberfränkisches Landschaftsmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Uhingen, Heimatmuseum Berchtoldshof
Zur Ausstellungs-Website >
Ulm, Ulmer Museum
Zur Ausstellungs-Website >
Vaihingen/Enz, Heimatmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Veringenstadt, Museum im Rathaus
Zur Ausstellungs-Website >
Waiblingen-Hegnach, Rathaus
Zur Ausstellungs-Website >
Welzheim, Städtisches Museum Römerabteilung
Zur Ausstellungs-Website >
Wurmlingen, Schutzhaus Römisches Bad
Zur Ausstellungs-Website >
Albstadt, Dauerausstellung: Philipp Matthäus Hahn
Zur Ausstellungs-Website >
Aulendorf, Dauerausstellung im Schloss Aulendorf
Zur Ausstellungs-Website >
Bad Mergentheim, Museum "Vom Kloster zum Dorf"
Zur Ausstellungs-Website >
Bad Mergentheim, Ausstellung im Deutschordensmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Bad Teinach-Zavelstein, Dauerausstellung Museum Zavelstein
Zur Ausstellungs-Website >
Bad Urach, Stadtmuseum Klostermühle
Zur Ausstellungs-Website >
Bad Waldsee, Museum im Kornhaus
Zur Ausstellungs-Website >
Bietigheim-Bissingen, Stadtmuseum Hornmoldhaus
Zur Ausstellungs-Website >
Blaubeuren, Heimatmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Blaubeuren: Sakristei Ev.-Theol. Seminar Blaubeuren
Zur Ausstellungs-Website >
Bad Schussenried, Kloster Schussenried
Zur Ausstellungs-Website >
Bonn, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Zur Ausstellungs-Website >
Lichtenstein, Wilhelm-Hauff-Museum
Zur Ausstellungs-Website >
Pfullingen, Trachtenmuseum
Zur Ausstellungs-Website >
Sindelfingen, Stadt Sindelfingen
Zur Ausstellungs-Website >
Blog-Artikelzum Thema Leihgaben

Mein erster Leihvorgang. Ein Erfahrungsbericht
Leihvorgänge sind fester Bestandteil der Museumsarbeit, egal ob regional oder international. Über das Fachliche hinaus vernetzen sie Museen und Wissenschaftler*innen miteinander. Als das Stadtmuseum Sachsenheim eine Leihanfrage an das Landesmuseum Württemberg stellte, durfte ich als wissenschaftliche Volontärin diese mehr

Rückkehr nach 134 Jahren − Renaissance-Portal wieder im Kloster Ochsenhausen
Im Oktober 2021 ging ein jahrelanger Prozess zu Ende: ein seit 1887 in der Sammlung des Landesmuseums Württemberg befindliches geschnitztes Renaissance-Portal kehrte an seinen früheren Anbringungsort in die Prälatur des ehemaligen Klosters Ochsenhausen im Landkreis Biberach zurück. Mit mehr