Altes Schloss
Schillerplatz 6
70173 Stuttgart
Museum | Di bis So, 10 bis 17 Uhr |
Dürnitz | Di bis So, 10 bis 18 Uhr |
Montag | geschlossen, außer an Feiertagen |
DIE KLEINE HEXEGroßes Eröffnungswochenende
Am 14. & 15. Oktober findet das Eröffnungswochenende der Großen Mitmachausstellung DIE KLEINE HEXE statt. Tauchen Sie ein in die Welt des Kinderbuchklassikers von Otfried Preußler mit freiem Eintritt in die Ausstellung und trubeligem Markttreiben im Museumsfoyer Dürnitz mit bunten Verkaufsständen und tollen Aktionen für Groß und Klein.
Am 13. Oktober erhalten Sie ab 15 Uhr bei unserer exklusiven Preview schon vor dem großen Eröffnungswochenende erste Einblicke in die Mitmachausstellung und das bunte Marktgeschehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungskalender
Tag der deutschen Einheit – Hast Du’s gewusst?
Der „Tag der Deutschen Einheit“ ist den meisten Bürgerinnen und Bürgern ein Begriff. Manche schwelgen in alten Erinnerungen, manche feiern aus gegebenen Anlass und andere freuen sich wiederum einfach über einen freien Tag. Doch die Geschichte hinter diesem mehr

„500 Jahre Bauernkrieg“ – Die Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2024/25 | Teil 4: „UFFRUR!“ – vom Konzept zum Titel
Wie die vorangegangenen Beiträge zeigten, macht die Große Landesausstellung 2024/25 den Bauernkrieg auf vielfältige Weise erlebbar: In der Ausstellung „PROTEST!“ werden wir ihn mit Bewegungen der Gegenwart vergleichen, im Kindermuseum wird es um Streit an sich gehen, im mehr

„500 Jahre Bauernkrieg“ – Die Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2024/25 | Teil 3: Ein „Stein des Anstoßes“ – Neues Licht auf ein Sammlungsobjekt
Mit unseren Beiträgen zu „500 Jahre Bauernkrieg“ möchten wir bereits jetzt Lust auf die Ausstellungen in den Jahren 2024 und 2025 machen. Doch die Vorbereitungen bringen auch für uns Überraschendes zutage, das wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. In mehr

Dem Herzog zu neuem Glanz verholfen – Mein freiwilliges soziales Jahr im LMW.
Im Rahmen des FSJ Denkmalpflege der Jugendbauhütte Baden-Württemberg habe ich ein Jahr in der Gemälde- und Skulpturenrestaurierung des Landesmuseums verbracht. Zu Beginn war ich etwas überwältigt von der Größe des Hauses und seinen vielen Mitarbeiter*innen, habe mich jedoch mehr

„500 Jahre Bauernkrieg“ – Die Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2024/25 | Teil 2: „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ – eine Ausstellung entsteht
In Teil 1 unserer Serie zur Großen Landesausstellung 2024/25 haben wir die insgesamt fünf Teilprojekte und ihre Teams kurz vorgestellt. Im zweiten Beitrag werfen die Kuratorinnen Regine Hader, Agnes Obenhuber und Maaike van Rijn einen Blick hinter die mehr