Altes Schloss
Schillerplatz 6
70173 Stuttgart
Museum | Di bis So, 10 bis 17 Uhr |
Dürnitz | Di bis So, 10 bis 18 Uhr |
Do bis 20 Uhr | |
Montag | geschlossen, außer an Feiertagen |
HerzlichWillkommen!
Vom 7.7. bis 10.7.2022 schließt das Café Dürnitz bereits jeweils um 17 Uhr.
Veranstaltungskalender
Die Schausammlung LegendäreMeisterWerke lädt dazu ein, die Kulturgeschichte Württembergs im Zeitraffer zu entdecken! Sie bietet auf einer Fläche von 2.400 Quadratmetern einen chronologischen Rundgang durch die Geschichte der Region. Hier können Sie die Reise digital antreten!

Herzlich Willkommen – ein neues „LegendäresMeisterWerk“! Bedeutende Dauerleihgabe im Landesmuseum Württemberg
Krieg, Belagerung und Zerstörung haben heute wie vor über 300 Jahren nichts von ihrem Schrecken verloren. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hatte Württemberg zerstört, geplündert und entvölkert hinterlassen. 1693 sah sich Stuttgart während der Franzoseneinfälle erneut großer Gefahr ausgesetzt. mehr

Neuerwerbung: Stuttgart, wie es war, als unser Museum das Licht der Welt erblickte
Das Landesmuseum Württemberg feiert in diesem Monat seinen 160. Geburtstag. Am 17.6.1862 vollzog König Wilhelm I. von Württemberg (reg. 1816–1864) die Gründung der „Königlichen Staatssammlung vaterländischer Kunst- und Alterthumsdenkmale“. Wie sah Stuttgart damals aus, das noch gar nicht mehr

Von Gesellschaftsträumen zu Gesellschaftsräumen
„Welche Motivation verfolgen Kultureinrichtungen, ein „Dritter Ort“ zu werden?“ Das war eine der zentralen Fragen, der wir am 30. Mai 2022 im Museumsfoyer „Die Dürnitz“ nachgegangen sind. Gemeinsam mit etwa 65 Teilnehmenden aus verschiedenen Kunst- und Kultursparten ging mehr

So leicht wie Papier, so fest wie Glas: Die Restaurierung einer ungewöhnlichen Flasche
In die Restaurierungsateliers des Landesmuseums Württemberg kommen und gehen die verschiedensten Objekte. Manche sind, trotz ihres Alters, in einem verblüffend guten Zustand. Andere aber sind kaum zu erkennen. Die Rolle der Restaurator*innen ist es dann, diese Zeugnisse unserer mehr

CASE 121 – Ein neuer Fall für das Landesmuseum Württemberg
CASES überschreibt die in Stuttgart beheimatete Künstlerin Sinje Dillenkofer ihre Serie bearbeiteter Fotos, auf denen Innenansichten historischer Behältnisse zu sehen sind (CASES). Das englische Wort case ist doppeldeutig und kann mit Kasten aber auch mit Fall übersetzt werden. mehr