Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. In erster Linie handelt es sich dabei um Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Zudem nutzen wir Cookies zu Analyse- sowie anonymen Statistikzwecken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
Impressum des Landesmuseum Württemberg.

Konfigurieren Konfigurieren
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können von Ihnen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, z.B. beim Ausfüllen von Formularen. So lassen sich die verschiedenen Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen. Dadurch wird ihr Rechner wiedererkannt, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert. Es stehen dann jedoch nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Seite zur Verfügung.

Tracking Cookies

Auf dieser Webseite werden mit Technologien von Matomo / Matomo Tag Manager Daten zu Marketingzwecken gesammelt und anonym gespeichert. Diese Cookies ermöglichen es uns, z.B. Seitenaufrufe und Klicks zu zählen, damit wir die Leistung unserer Webseite messen und verbessern können.

Cookies von Drittanbietern

Auf unserer Website sehen Sie eingebettete Videos, die auf unserem Youtube-Kanal hochgeladen wurden. Bei Wiedergabe dieser Videos wird ein Cookie gesetzt, mit dem Youtube ein Profil Ihrer Interessen erstellt.

  • Ausstellungen
    • Legendäre MeisterWerke Antike | Kelten | Kunstkammer Uhren | wiss. Instrumente Glas aus 4 Jahrtausenden Musikinstrumente Die Sammlung Hohenzollern 500 Jahre Bauernkrieg ZeitReise Keltenland Rückblick Weltkulturerbe
  • Besuch
    • Öffnungszeiten & Preise Tickets App Barrierefrei Dürnitz | Café, Lounge & Shop Veranstaltungskalender Führungen Kita & Schule
  • Sammlung
    • Sammlung Online Archäologie Kunst- und Kulturgeschichte Populär- und Alltagskultur Restaurierung Forschungsprojekte Provenienzforschung Unsere Objekte unterwegs Leihverkehr Bilderservice Bibliothek
  • Museum
    • LMW digital Über das Museum Altes Schloss Raumvermietung Team Stellenangebote Spenden & Fördern Fördergesellschaft Kindermuseum Junges Schloss Museum der Alltagskultur Zweigmuseen Landesstelle für Museen Baden-Württemberg Landesstelle für Alltagskultur Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg
  • Presse
Landesmuseum Württemberg
LMW App

Ihr digitaler Museumsbegleiter

anzeigen
Landesmuseum Württemberg Landesmuseum Württemberg
Presse
EN
  • Ausstellungen
    • Legendäre MeisterWerke
      Antike | Kelten | Kunstkammer
      Uhren | wiss. Instrumente
      Glas aus 4 Jahrtausenden
      Musikinstrumente
      Die Sammlung Hohenzollern
      500 Jahre Bauernkrieg
      ZeitReise Keltenland
      Rückblick
      Weltkulturerbe
  • Besuch
    • Öffnungszeiten & Preise
      Tickets
      App
      Barrierefrei
      Dürnitz | Café, Lounge & Shop
      Veranstaltungskalender
      Führungen
      Kita & Schule
  • Sammlung
    • Sammlung Online
      Archäologie
      Kunst- und Kulturgeschichte
      Populär- und Alltagskultur
      Restaurierung
      Forschungsprojekte
      Provenienzforschung
      Unsere Objekte unterwegs
      Leihverkehr
      Bilderservice
      Bibliothek
  • Museum
    • LMW digital
      Über das Museum
      Altes Schloss
      Raumvermietung
      Team
      Stellenangebote
      Spenden & Fördern
      Fördergesellschaft
      Kindermuseum Junges Schloss
      Museum der Alltagskultur
      Zweigmuseen
      Landesstelle für Museen Baden-Württemberg
      Landesstelle für Alltagskultur
      Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg
  • Blumenstrauß aus Haaren, gerahmt [40573]
  • Wandschmuck in Form des Hl. Michaels [40572]
  • Nadelkissen mit der Darstellung eines Soldaten [40571]
  • Taschenbleistift in einer Infanteriegeschosshülse [40570]
  • Blumenkrepp [40569]
  • Pappschale mit Werbung der Firma "Karl Krause" [40568]
  • Pappschale mit Werbung der Firma "Karl Krause" [40567]
  • Postkarte mit Werbung der "Brauerei Heinrich, Lustnau" [40566]
  • Teller "Wer im Krieg will Unglück han (...)" [40565]
  • Flaschenkorken mit Metallbekrönung [40563]
  • Aschenbecher "Zigarrenduft u. Kaffeequalm (...)" [40562]
  • Brieföffner [40561]
  • Schachtel [40560]
  • Dauerkalender [40559]
  • Zahnstocherhalter in Form eines Vogelkäfigs [40558]
  • Küchenuhr [40557]
  • Bierkrug mit Reichsadler [40556]
  • Sparbüchse in Form eines Fliegenpilzes [40555]
  • Likörflasche [40554]
  • Nadelbüchse "Wertheim a/M." [40553]
  • Flaschenkorken mit Metallbekrönung [40552]
  • Leuchter in Form eines Fliegenpilzes [40551]
  • Kindertasche in Kofferform [40550]
  • Kleiner Kasten mit Federkielstickerei [40548]
  • Graphik: Porträt Richard Wagner [40547]
  • Musterkarte der Firma "Engelswerk C.W. Engels" [40546]
  • Wandteller aus Pappe [40545]
  • Osterei zum Aufhängen mit Eisernem Kreuz [40541]
  • Hirschfigur [40540]
  • Kelchvase [40539]
  • C 5 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik (Tafelklavier) [40538]
  • C 20 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik (Tafelklavier) [40537]
  • C 25 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik (Tafelklavier) [40536]
  • C 32 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik "Wiener Mechanik" [40535]
  • C 35 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik von Spaeth & Schmahl [40534]
  • C 45 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik von J.M. Schmahl [40533]
  • C 50 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik von J.M. Schmahl [40532]
  • C 55 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik von J. Zumpe [40531]
  • C 65 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik von Erard Frères (1809) mit Zwischenstößer [40530]
  • C 70 - Silbermann'sche Flügelmechanik [40529]
  • Seidenstickerei auf Leinen mit zentralem Motiv [40528]
  • C 75 - Silbermann'sche Tafelklaviermechanik [40527]
  • C 80 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik von Ph. J. Warth [40526]
  • C 90 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik - Englisch oder amerikanisch (T. E. Chickering, Boston?) [40525]
  • C 100 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik - Americus Baker (Bekker), [40524]
  • C 110 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik (Pleyel?) [40523]
  • C 115 - Aufwärts schlagende Hammerklaviermechanik von Herrburger-Schwander [40522]
  • Plakette mit Darstellung des Parisurteils [40521]
  • Blaue Deckeldose [40520]
  • Monstranz [40519]
  • Kännchen [40518]
  • Bestickte Borte mit Blütenzweigen [40517]
  • Teekännchen [40516]
  • Birnenförmige Kaffeekanne mit hochgeführter Schnauze [40515]
  • Schokoladen-Kännchen [40514]
  • Kännchen [40513]
  • Teekanne [40512]
  • Deckeldose mit Fuß [40511]
  • Zuckerdose [40510]
  • Terracotta-Fragment eines Engelköpfchens [40509]
  • Bierbecher [40508]
  • Zuckerdose [40507]
  • Gesticktes Bortenfragment mit pflanzlichen Ornamenten [40506]
  • Kanne [40505]
  • Teekännchen [40504]
  • Teekanne [40503]
  • Teekanne [40502]
  • Teekanne [40501]
  • Kännchen [40500]
  • Teekanne [40499]
  • Teekanne [40498]
  • Schokoladenkännchen mit Deckel und innen vergoldet [40497]
  • Kaffeekanne [40496]
  • Gestickte Borte mit gewundenen Zweigen [40495]
  • Kaffeekännchen [40494]
  • Kaffeekanne [40493]
  • Kännchen [40492]
  • Kaffeekanne [40491]
  • Schokoladenkanne aus Silber mit geschwungenem Holzgriff [40490]
  • Kaffeekanne [40489]
  • Kaffeekanne [40488]
  • Schokokanne [40487]
  • Besteckkasten mit je sechs Suppenlöffeln, Messern und Gabeln [40486]
  • Zuckerschale [40485]
  • Teil einer Filetdecke mit Blütenbäumchen [40484]
  • Silbernes Salzfass in Schiffchenform [40483]
  • Leuchter [40482]
  • Zuckerdose aus Porzellan mit Landschaftsmalerei [40481]
  • Weißweinglas "President" Nr. 2 [40480]
  • Sherryglas "President" Nr. 4 [40479]
  • Rotweinglas "Excellence" Nr. 0 [40478]
  • Champagnerkelch "Excellence" [40477]
  • Teekanne [40476]
  • Kännchen [40475]
  • Taufset bestehend aus Kännchen, Hostienbüchse, Kelch und Patene [40474]
  • Weißstickerei auf Leinengewebe [40473]
  • Henkelplatte mit bunter figürlicher Malerei in Gold [40472]
  • Tablett [40471]
  • Huilier (Essig-, Öl-, Salz- und Senfständer) [40470]
  • Huilier (Essig-, Öl-, Salz- und Senfständer) [40469]
  • Henkelschale mit Glaseinsatz [40468]
  • Brustbild eines Mannes in elliptischen Louis XVI-Rähmchen [40467]
  • Anhänger in Form von Ästen mit Perlen [40466]
  • Sechskantige Deckelkassette, getrieben [40465]
  • Gravierte Schüssel mit Hirsch, Bär und Eber [40464]
  • Getriebene Augsburger Deckelkanne mit Gravur [40463]
  • Leinendecke mit gestrickter Borte in wellenförmigen Blumenranken [40462]
  • Grünglasiertes Renaissancetintenzeug mit Reliefornament [40461]
  • Rotes Empire-Teekännchen [40460]
  • Blau bemalte Schüssel mit geschweiftem blauem Rand [40459]
  • Runder, unbemalter Deckelkorb mit Flechtwerk [40458]
  • Blaue Empire-Tasse mit Unterschale je auf drei Löwenfüssen [40457]
  • Blau-weiße Unterschale mit schwarzem Intarsienbordüre [40456]
  • Lila-weiß marmorierte Teekanne [40455]
  • Rokoko-Suppenterrine mit eisenroten Ruinenlandschaften [40454]
  • Einsatztasse mit blau-goldenem Muster und Rosenfries [40453]
  • Zinnmontierter Walzenkrug mit Jäger, Hund und Hirsch [40452]
  • Leinenstickerei mit geometrischem Motiv [40451]
  • Zinnmontierter Walzenkrug mit Blaumalerei [40450]
  • Emailierter Renaissance Goldring [40449]
  • Schüssel mit figürlicher Dekoration [40448]
  • Kleine Schokoladenkanne mit seitlichem Holzgriff [40447]
  • Jünglingsfigur mit Pflanzenkorb [40446]
  • Ebenholzkassette mit Metallfüllung und Tierdarstellungen [40445]
  • Vergoldeter Kammerherrenschlüssel [40444]
  • Universalwerkzeug - Hammer, Zange, Intrumentengriff [40443]
  • Großes Kruzifix auf silberbeschlagenem Sockel [40442]
  • Allegorie der Macht als Reliefintarsie in schwarzem Rahmen [40441]
  • Bordüre aus weißem Leinengewebe [40440]
  • Medaillon mit Bildnis eines Patriziers [40439]
  • Teller nach dem Berliner Muster "Reliefzierrat mit Spalier" [40438]
  • Wedgewood-Schüssel mit Durchbrechungen [40437]
  • Sechskantiges Salzbehältnis auf breiten Fuß mit Blaumalerei [40436]
  • Untertasse mit doppeltem Wellenband und Zweigchen [40435]
  • Länglicher Untersatz, mit Blumen und Insekten bemalt [40434]
  • Grauer Zylinderkrug mit Zinndeckel [40433]
  • Durchbrochener weiß-goldener Porzellankorb auf Fuß [40432]
  • Barocke Kirchenstuhlwange [40431]
  • Flacher Teller aus Terra Sigillata [40430]
  • Löffel eines Tafelbestecks der Silberwarenmanufaktur (Bremen) [40429]
  • Geschnitzte Louis-XVI.-Kirchenstuhlwange [40428]
  • Wedgwoodteller mit goldgehöhtem Wellenkammrand [40427]
  • Birnenförmiger Krug mit Blaumalerei und Zinndeckel [40426]
  • Weiße Blumenvase mit bunten Reliefblumengehängen [40425]
  • Zylindertasse mit geradlinigem Henkel [40424]
  • Blaubemalte Schüssel [40423]
  • Bemalte Schüssel mit fünf Vertiefungen [40422]
  • Secheckige marmorierte Schraubflasche [40421]
  • Längliche blaubemalte Platte [40420]
  • Bemalte Satyr-Gruppe [40419]
  • Schale aus Terra Sigillata mit Stempelverzierungen [40418]
  • Hochlehniger Rokokostuhl [40417]
  • Zylindrische Deckeltasse und Unterschale mit Schwarzlotlandschaft [40416]
  • Walzenkrug mit Fischpaaren und blauen Streifen [40415]
  • Blaubemalter Dreibrüderkrug mit verflochtenen Henkeln [40414]
  • Buntbemalter Suppenteller mit blauem Band [40413]
  • Teller mit Kartusche in Blaumalerei [40412]
  • Blau bemalte Wöchnerinnenschüssel [40411]
  • Rokoko-Kanne mit figurenbelebter Kartusche [40410]
  • Bauchige, henkellose Vase mit grünen Glasurzacken [40409]
  • Kugeliger Krug mit Blaumalerei [40408]
  • Öllampe aus hellem Ton [40407]
  • Mangan- und blaubemalter Walzenkrug mit Zinndeckel [40406]
  • Blaubemalter Walzenkrug [40405]
  • Blau bemalte Platte in länglicher Vierpassform [40404]
  • Birnenförmiger magangespritzer Krug mit Blaumalerei und Zinndeckel [40403]
  • Rokoko-Leuchter auf breitem runden Fuß [40402]
  • Elektrische Stehlampe mit Spitzhut-Lampenschirm [40401]
  • Glockenleuchter mit vasenförmigem Schaft [40400]
  • Zweiteiliges Besteck mit Bronzegriffen im Futteral [40399]
  • Glockenleuchter mit vasenförmigem Behälter [40398]
  • Längliche Kassette mit symmetrischen Renaissanceranken [40397]
  • Öllampe aus Ton mit Marke auf dem Boden [40396]
  • Schlüsselschild mit Ranken-und Blattverzierungen [40395]
  • Mit Voluten verziertes Renaissance-Schlüsselschild [40394]
  • Rokoko-Schlüsselschild im Rocaillecharakter [40393]
  • Holzrelief mit Anbetung der Heiligen Drei Könige [40392]
  • Beweinung Christi in schwarzen Holzrahmen [40391]
  • Geschnitztes Modell eines Louis XVI-Grabdenkmals [40390]
  • Frauenfigur in Kostüm [40389]
  • Vertikalelliptisch vergoldetes Medaillon [40388]
  • Goldene Krawattennadel [40387]
  • Durchbrochener Tortenheber aus Silber [40386]
  • Kleiner Deckel aus Terra Sigillata [40385]
  • Goldring mit Kamee mit Darstellung der Leda mit dem Schwan [40384]
  • Hostienbüchse [40383]
  • Versehdose in Dreipaßform mit übergreifendem Deckel [40382]
  • Hostiendose [40381]
  • Hostienbüchse [40380]
  • Versehdose [40379]
  • Oleum - und Chrisam - Büchse [40378]
  • Auqua-Vinum Kännchen [40377]
  • Auqua-Vinum Kännchen [40376]
  • Gravierte Hostienbüchse [40375]
  • Dekorationsstoff "Kosmischer Nebel" [40374]
  • Oleum- und Chrisam-Büchse [40373]
  • Weihbrunnen [40372]
  • Medaillon mit der Darstellung der Erziehung Amors [40371]
  • Bildnisminiatur von König August der Starke von Sachsen [40370]
  • Bildnisminiatur von Kaiser Leopold II. als Jüngling [40369]
  • Silberstiftzeichnung mit Porträt eines Mannes [40368]
  • Porträt eines älteren Herren in Brustbild [40367]
  • Siegelstock des Jacob Ulrich Stängele [40366]
  • Rokoko-Türklopfer [40365]
  • Brautkrone mit plastischen Blumen [40364]
  • Panneaux "Les Orchidées" [40363]
  • Ciborium [40362]
  • Vergoldeter Barock-Messkelch [40361]
  • Silbervergoldeter Rokokokelch mit Engelsköpfchen [40360]
  • Getriebener Kelchfuß [40359]
  • Vergoldetes Ciborium, reich getrieben [40358]
  • Runde Platte mit blauem Dekor [40357]
  • Lehnstuhl mit rotem Velours-Bezug [40356]
  • Miniaturstuhl aus Holz [40355]
  • Unbemalte Empire-Einsatztasse [40354]
  • Tondino mit schwarz-brauner Glasur und Goldmalerei [40353]
  • Vorhangstoff mit rechteckiger Musterung [40352]
  • Plat de ménage mit durchbrochenem Gestell [40351]
  • Ovale Teekanne mit Deckel und weißem Bambusrelief [40350]
  • Unbemalter länglicher Rokokoblumentopf mit Rocailleornament [40349]
  • Teekännchen mit weißen Reliefblumen und Hund auf dem Deckel [40348]
  • Flacher Teller mit rotem Blümchenrand [40347]
  • Gebauchter Krug mit mandelförmigen Ornamenten [40346]
  • Bauchiger Krug mit blauen Blüten und Löwenwappen [40345]
  • Teller mit durchbrochenem Rand und Flechtwerk [40344]
  • Goldgerändeter Rokokoteller mit Blumendekor [40343]
  • Manganfarbener Walzenkrug mit Relieffriese und Zinndeckel [40342]
  • Dekorationsstoff mit Blumen und Tierdarstellungen [40341]
  • Enghalsiger Krug mit kantiger Bauchung mit Zinndeckel [40340]
  • Weißer Wegdwoodteller mit Durchbrechungen am Rand [40339]
  • Weißer Wedgwoodteller mit Durchbrechnungen am Rand [40338]
  • Kugeliger Krug mit Kerbschnitt und blauer Glasur [40337]
  • Walzenförmiger Deckelkrug mit Spiegelmonogramm [40336]
  • Humpen mit eingesetzten Münzen und Medaillen [40335]
  • Silbergetriebener Deckelkrug mit Figurenfries [40334]
  • Deckelkanne mit getriebenen Blumen, weiß [40333]
  • Deckelbecher auf drei Kugelfüßen [40332]
  • Deckelbecher auf drei Kugeln stehend [40331]
  • Violetter Dekorationsstoff mit gelben stilisierten Formen [40330]
  • Becher mit drei Imperatorenköpfen in Rundmedaillons von Christian Schließer [40329]
  • Miniatur-Aufsatzkommode mit vier Schubladen [40328]
  • Mädchen - Grabmal des Geliebten bekränzend [40327]
  • Stuhl mit geschweifter Lehne [40326]
  • Stuhl mit gerader Lehne [40325]
  • Stuhl mit gerader Lehne [40324]
  • Damenschreibtisch im Stil Louis XV. [40323]
  • Miniatur-Geschirrschrank mit Aufsatz [40322]
  • Kinderstuhl [40321]
  • Dekorationsstoff mit Streifen- und Blattmuster [40320]
  • Gabel eines Tafelbestecks der Silberwarenmanufaktur (Bremen) [40319]
  • Kinderstuhl [40318]
  • Miniaturkommode aus Eichenholz mit zwei Schubfächern [40317]
  • Bruderschaftsorden [40316]
  • Vergoldeter Rokoko-Spiegelrahmen mit Volutenfüßen [40315]
  • Brosche mit Jasperkameo mit Darstellung der Hochzeit Amors [40314]
  • Doppelhenkeliger Becher mit Vergissmeinnicht von Rahmen umschlossen [40313]
  • Goldgehöhter durchbrochener Korb mit Doppelhenkel und Purpurröschen [40312]
  • Blauer Teller mit Federvieh-Malerei und durchbrochenem, goldgehöhtem Rand [40311]
  • Muschelschale mit Darstellung eines rastenden Geflügelhändlerpaars [40310]
  • Dekorationsstoff mit senkrechtem Reihenmuster [40309]
  • Sitzendes Mädchen mit Phantasiekostüm [40308]
  • Längliche Platte in Vierpaßform mit Purpurmalerei [40307]
  • Rotbraune Empire-Unterschale mit Reliefgolddekor [40306]
  • Teller mit Blumenmalerei [40305]
  • Teller mit breitem Goldrand [40304]
  • Deckelvase mit Blaumalerei [40303]
  • Bänkchen aus Nussbaum [40302]
  • Barockstuhl mit Muschel- und Zweigornamenten [40301]
  • Louis-XVI. Bauernstuhl [40300]
  • Louis XVI. Bauern-Galeriestuhl [40299]
  • Becher aus einem Saftservice mit Tulpenmuster [40298]
  • Empirestuhl in antiker Form [40297]
  • Runde, flakonförmige Vase [40296]
  • Getunkte Stoffprobe mit dunklen Flecken [40295]
  • Getunkte Stoffprobe mit blau-braunen Flecken [40294]
  • Weiße birnförmige Kaffeekanne mit Reliefzierat [40293]
  • Weiße birnförmige Milchkanne mit Reliefzierat [40292]
  • Empire-Leuchter in Form einer Säule [40291]
  • Braune runde Kuffe mit geteilten Zinndeckel [40290]
  • Braune Teetasse mit Unterschale mit Blaumalerei in der Innenseite [40289]
  • Ovale Platte mit bacchanaler Szene [40288]
  • Schälchen aus einem Obstservice mit Blattmuster [40287]
  • Hellbraunes bauchiges Krüglein mit Reliefdarstellungen und Zinndeckel [40286]
  • Gold-schwarzes Empire-Salzschälchen mit Engelskopffüßen [40285]
  • Mangan- und blaubemalter Krug mit Löwenkopffries [40284]
  • Blauer halbkugeliger Krug mit Fratzen und Zinndeckel [40283]
  • Brauner gebauchter Bartmannkrug mit Zinndeckel [40282]
  • Längliches Schälchen mit Truthahn und Henne im Spiegel [40281]
  • Teller mit Vergissmeinnichtbukett [40280]
  • Teller mit Blümchenrand und Goldblätterkranz [40279]
  • Teetasse mit Untertasse mit goldenen Geflecht-Dekor [40278]
  • Teetasse mit Untertasse mit goldenen Rokokozweigornamenten und Genreszenen [40277]
  • Schälchen aus einem Obstservice mit Blattmuster [40276]
  • Jasper-Kameo mit Darstellung eines Feldherrn mit Dame [40275]
  • Deckeltasse mit Puttendarstellung und Goldflammenknauf [40274]
  • Deckeltasse mit Puttendarstellung und Goldflammenknauf [40273]
  • Dreieckige Schüssel mit Blumenbukett [40272]
  • Kabinettschränkchen [40271]
  • Zweitüriges Miniaturschränkchen mit Verzierung aus Architekturelementen [40270]
  • Miniaturbüffet mit reicher Verzierung aus Laubwerkornamentfriesen [40269]
  • Pfeilerschrank aus Nussbaumholz [40268]
  • Kleiner Schrank aus Eichenholz [40267]
  • Weihrauchgefäß in Halbmondform mit seilticher Öffnung [40266]
  • Schälchen aus einem Obstservice mit Blattmuster [40265]
  • Gelbe Tasse mit Landschaftsdarstellungen und Untertasse [40264]
  • Blaubemalte Fußschale [40263]
  • Große buntbemalte Schüssel [40262]
  • Dose mit Bildnisminiatur einer Dame [40261]
  • Fragment eines Glasfensters der Stiftskirche Tübingen [40260]
  • Gerahmtes Fliesenbild mit Darstellung eines Vogelkäfigs [40259]
  • Blaubemalter Apothekentopf mit gekrönter Laubwerkkartusche [40258]
  • Blaubemalter Apothekentopf mit gekrönter Laubwerkkartusche [40257]
  • Figur des Till Eulenspiegel [40256]
  • Figur einer Dame in grünem Kleid mit Blumengirlande [40255]
  • Schälchen aus Obstservice mit Blattmuster [40254]
  • Achtseitige Deckelschale auf einem Teller festsitzend [40253]
  • Blaubemalte Salzschale auf hohem Fuß [40252]
  • Bunt bemalter Teller [40251]
  • Nähtisch aus Mahagoni [40250]
  • Druckstoff mit Rosensträußen [40249]
  • Empirestuhl aus schwarzpoliertem Holz mit vergoldeten Bronzebeschlägen [40248]
  • Stuhl mit Polsterung [40247]
  • Schälchen aus Obstservice mit Blattmuster [40246]
  • Kinderstuhl [40245]
  • Geschnitzter Barockstuhl mit geflochtenem Sitz und Lehne [40244]
  • Henkellose Schnabeltasse [40243]
  • Sauciere [40242]
  • Schale mit Palmetten-und Akkanthuslaubornament [40241]
  • Henkelkorbschale aus Silber [40240]
  • Streubüchse aus Silber [40239]
  • Streubüchse [40238]
  • Teekanne [40237]
  • Teekanne [40236]
  • Dekorationsstoff mit stilisierten gelben Rosen [40235]
  • Louis-XVI.-Stuhl mit Vasenmotiv in der Lehne [40234]
  • Wandschränkchen aus Eichenholz [40233]
  • Rechteckiger Nachtkasten mit Nachtstuhl [40232]
  • Quadratische Teedose mit glockenartigem Köpfchen [40231]
  • Dose [40230]
  • Dose [40229]
  • Silberdose [40228]
  • Teedose [40227]
  • Dose [40226]
  • Dose [40225]
  • Dekorationsstoff mit floralem Muster [40224]
  • Silberne Schale in Form einer antiken Weinschale [40223]
  • Zuckerdose [40222]
  • Ovale Zuckerdose mit gewölbtem Deckel [40221]
  • Dose [40220]
  • Schreibsekretär in Schrankform [40219]
  • Zweitüriger Miniaturschrank aus Eichenholz [40218]
  • Bemalte Miniaturkommode mit drei Schubladen [40217]
  • Rokoko-Miniaturschrank mit Intarsien auf den Flügeltüren [40216]
  • Miniatur-Hausapothekenschränkchen mit vergoldeten Bronzebeschlägen [40215]
  • Reich verzierte Miniaturkommode mit Pultaufsatz [40214]
  • Abzeichen zum "Fest der Bildhauer 1928" [40213]
  • Kaffeelöffel eines Tafelbestecks der Silberwarenmanufaktur (Bremen) [40212]
  • Miniatur-Küchenschrank mit Tellerbord [40211]
  • Miniaturkommode mit aufgelegten Rankenornamenten und Goldbemalung [40210]
  • Schmuckkästchen in Form einer Miniaturkommode [40209]
  • Rokoko-Miniaturkommode mit Spiegelaufsatz [40208]
  • Rechteckiger Tisch aus Mahagoni [40207]
  • Schraubflasche mit graviertem Boden [40206]
  • Krug mit Kelle [40205]
  • Krug mit Kelle [40204]
  • Barockstuhl mit Schnitzereien [40203]
  • Barockstuhl mit Schnitzereien [40202]
  • Hutnadel mit kugeligen Verzierungen [40201]
  • Barockstuhl mit Schnitzereien [40200]
  • Barockstuhl mit Schnitzereien [40199]
  • Lehnstuhl aus Eichenholz mit Lederbezug [40198]
  • Stuhl mit Polsterung aus Damast [40197]
  • Rokoko- Salzschälchen [40196]
  • Ovales Schälchen mit floraler Verzierung [40195]
  • Buttermuschel [40194]
  • Halskette mit Perlen und Goldblättchen [40193]
  • Silberne Schale auf hohem Fuß mit Muschelornament [40192]
  • Silberschale mit graviertem Doppelwappen [40191]
  • Saucière auf ovalem Teller [40190]
  • Salzschale in Muschelform [40189]
  • Vierteilige Silberschale [40188]
  • Ein Paar gleiche Empire-Leuchter mit elliptischem Querschnitt [40187]
  • Ein Paar gleiche Empire-Leuchter mit elliptischem Querschnitt [40186]
  • Tischchen im Stil Louis XV. [40185]
  • Zuckerzange [40184]
  • Herzförmiger Kuchenheber [40183]
  • Versilberter Serviettenring [40182]
  • Schlicht gravierte Tortenschaufel [40181]
  • Tortenheber [40180]
  • Silberner Bowlenlöffel mit schwarzem Holzgriff [40179]
  • Gemüse-Löffel [40178]
  • Schöpflöffel [40177]
  • Medaillon mit Bildnissilhouette [40176]
  • Spieltisch im Stil Louis XVI. [40175]
  • Bildnismedaillon August der Starke [40174]
  • Doppelpetschaft mit Balusterschaft [40173]
  • Kleiner Rokoko-Petschaft [40172]
  • Dekorationsstoff mit abgewandelten Dreiecksformen [40171]
  • Siegelstock des Eberhard Maximilian vom Holz [40170]
  • Medaille auf den 70. Geburtstag Graf Zeppelins [40169]
  • Medaille auf die erste Fahrt des "LZ 4" [40168]
  • Siegelstock mit Wappen und Helmzier [40167]
  • Spätgotisches Wappen-Petschaft [40166]
  • Durchbrochenes Collier aus Gold mit rautenförmigen Gliedern [40165]
  • Gürtelschließe mit Hakenrosettenmuster und einem Amethyst [40164]
  • Rechteckige Schnupftabakdose mit Schildpattfutter [40163]
  • Kassette mit Rosenholz und Holzmosaik [40162]
  • Kleines Schmuckkästchen mit Messingintarsie [40161]
  • Gemusterter Möbelstoff [40160]
  • Kassette in Rokokoform mit Deckel [40159]
  • Kästchen in Kommodenform im Barockstil [40158]
  • Tapetenstoff aus Leinensamt mit Blumenmuster [40157]
  • Küfer mit Fass auf Karren [40156]
  • Figur eines Knaben [40155]
  • Sitzender Edelmann mit Laute [40154]
  • Edelmann mit Gehstock [40153]
  • Edelmann am Baumstumpf mit Degen [40152]
  • Gedrechselte Figurengruppe mit acht Figuren und einem Brunnen [40151]
  • Dekorationsstoff mit Putten zwischen Akanthusranken [40150]
  • Dekorationsstoff "Federl" mit stilisierten Blättern [40149]
  • Dekorationsstoff mit Blütenranken [40148]
  • Dekorationstoff mit Georginen Blüten [40147]
  • Kaffeekanne [40146]
  • Bedruckter Atlasstoff mit Akanthusranken [40145]
  • Bedruckter Baumwollstoff mit Blumensträußen [40144]
  • Orientalisierende Blumen mit Rokoko-Schnörkeln [40143]
  • Druckstoff mit Phantasieblumen mit Ranken [40142]
  • Dekorationsstoff mit figürlichen Kartuschen [40141]
  • Dekorationsstoff mit Blumen wie Tulpen und Hyazinthen [40140]
  • Dekorationsstoff mit Schwertlilien [40139]
  • Tapetenstoff mit Käfermotiv [40138]
  • Druckstoff mit Fliederzweigen [40137]
  • Dekorationsstoff mit Rosensträußen [40136]
  • Druckstoff mit Ranken von Taxus und Brombeer [40135]
  • Druckstoff mit orientalischen Fantasie-Blüten [40134]
  • Dekorationsstoff mit Blumenmotiven vor cremefarbenem Grund [40133]
  • Deckeldose [40132]
  • Druckstoff mit Empire-Druckmuster [40131]
  • Bauernstuhl mit Sitz aus geflochtenem Stroh [40130]
  • Bauernstuhl mit Sitz aus geflochtenem Stroh [40129]
  • Reiseflakons [40128]
  • 1 Silberfranc des Kaisers Napoleon III. [40127]
  • Fussbecher [40126]
  • Siegelring mit Darstellung eines Reiters [40125]
  • Bronzener Siegelstock mit Darstellung von Maria und Kind [40124]
  • Bedruckter Baumwollstoff mit Blumen [40123]
  • Dekorationsstoff mit Blumensträußen aus Rosen, Nelken und Chrysanthemen [40122]
  • Borte mit Blumenranke [40121]
  • Borte mit Blatt- und Blütenranken [40120]
  • Tapeten-Borte mit orientalischen Blüten [40119]
  • Borte mit Ranken und orientalisierenden Blüten [40118]
  • Tapeten-Borte mit Blumenranken [40117]
  • 50 Centimes des Kaisers Napoleon III. [40116]
  • Truhe mit Lederbezug und Bronzebeschlägen [40115]
  • Holztruhe auf vier Füßen [40114]
  • Kleine rechteckige Truhe mit ornamentalen Beschlägen [40113]
  • Fragment einer Stickerei mit Goldstickerei [40112]
  • Louis-XVI.-Stuhl mit Lackmalerei [40111]
  • Silberner Stieltopf [40110]
  • Barockleuchter mit Laub- und Bandelwerk versehen [40109]
  • Barockleuchter mit Laub- und Bandelwerk versehen [40108]
  • Kleiner Stuhl aus Holz [40107]
  • Kleiner Stuhl aus Holz [40106]
  • 20 Centimes des Kaisers Napoleon III. [40105]
  • Gabel des mehrteiligen Bestecks, Form 87 [40104]
  • Holzstuhl mit hoher Lehne und Strohsitz [40103]
  • Stuhl aus Birnbaumholz [40102]
  • Schöpflöffel [40101]
  • Schöpflöffel [40100]
  • Schöpflöffel [40099]
  • Schöpflöffel [40098]
  • Vorleglöffel [40097]
  • Seidengewebe mit Blütenranken [40096]
  • Malerei auf weißer Seide [40095]
  • Schöpflöffel mit schmalem Griff und palmettförmig auslaufendem Spaten [40094]
  • 10 Centimes des Kaisers Napoleon III. [40093]
  • Schöpflöffel mit flachem Stiel und breitem Spaten [40092]
  • Schöpflöffel [40091]
  • Löffel mit Gravur [40090]
  • Löffel mit Gravur [40089]
  • Löffel mit Gravur [40088]
  • Löffel mit Gravur [40087]
  • Löffel mit Gravur [40086]
  • Vergoldete Deckelschüssel mit Schlangengriff [40085]
  • Wochenschüssel [40084]
  • Wochenbettschüssel [40083]
  • 5 Centimes des Kaisers Napoleon III. [40082]
  • Vermeil-Soupière [40081]
  • Kumme [40080]
  • Deckelterrine [40079]
  • Teller [40078]
  • Schnupftabakdose in schottischem Stoffmuster [40077]
  • Tintenzeug aus geschliffenem Kristall mit Schale und Federhalter [40076]
  • Vase mit Überlaufglasur [40075]
  • Einkerziger Leuchter [40074]
  • Einkerziger Leuchter [40073]
  • Buntbedruckte Baumwolltapete mit antikisierendem Schäferpaar [40072]
  • 2 Centimes des Kaisers Napoleon III. [40071]
  • Rokokostoff mit aufsteigenden Ranken [40070]
  • Heliographie mit Darstellung von Jesus nach seiner Kreuzigung [40069]
  • Heliografie mit Darstellung eines Brillenverkäufers [40068]
  • Helioigraphie Triumph der Silene [40067]
  • Heliographie Frau in Haustür mit Kindern [40066]
  • Lithographie mit Darstellung einer Landschaft [40065]
  • Darstellung von Marias Himmelfahrt [40064]
  • Darstellung eines Kirchenportals [40063]
  • Darstellung eines Kirchenportals [40062]
  • Druckstoff mit Frauengestalten und Blumengirlanden [40061]
  • 1 Centime des Kaisers Napoleon III. [40060]
  • Musselinstoff mit Blumenmuster [40059]
  • Dekorationsstoff mit Tulpen und Narzissen [40058]
  • Dekortaionsstoff mit Tulpen und Narzissen [40057]
  • Dekorationsstoff mit Tulpenblüten [40056]
  • Druckstoff im Barockstil mit herzförmigen Ranken [40055]
  • Druckstoff imit verschlungenen Weinranken und Figuren bei der Weinernte [40054]
  • Druckstoff mit Blütenmuster und Tieren [40053]
  • Druckstoff mit bunten Blütenzweigen [40052]
  • Druckstoff mit Blätterranken und Rosen [40051]
  • Druckstoff "Barock-Stil" mit Blütenwerk [40050]
  • 20 Goldfrancs des Kaisers Napoleon III. [40049]
  • Tortenheber mit durchbrochener Schaufel [40048]
  • Deckelschale [40047]
  • Silberner Kerzenleuchter [40046]
  • Regensburg und seine Umgebungen [40045]
  • Das Innere der St. Lorenz-Kirche zu Nürnberg [40044]
  • Silberdose mit Permutterporträt [40043]
  • Pfeifenkopf mit Porträt des Dichters Wieland [40042]
  • Lackdose mit Bildnisminiatur eines Kirchenfürsten [40041]
  • F 1-6 - Hebeglieder mit verschieden großen Sattelflankenwinkeln [40040]
  • F 7-10, 15, 20 - Hebeglieder [40039]
  • 10 Goldfrancs des Kaisers Napoleon III. [40038]
  • Hebegliedverlängerungen, Hammerverlängerung und Tastenverlängerung [40037]
  • F 90 - Hebegliedverlängerung mit feststellbarer Verbindung zwischen Taste und Mechanik [40036]
  • G 5 - Pianospiel-Vorrichtung [40035]
  • G 15 - Pianospiel-Vorrichtung - Erard Frères [40034]
  • J 10 - Tonhalte-Vorrichtung - Fr. Kaim [40033]
  • J 15 - Tonhalte-Vorrichtung - Hartmann [40032]
  • J 20 - Tonhalte-Vorrichtung für Pianino- Hartmann [40031]
  • J 40 - Tonhalte-Vorrichtung für Flügel von Steinway & Sons [40030]
  • Einhenkelkrug aus gelbem Ton [40029]
  • Emailmalerei mit zwei Mädchen [40028]
  • 5 Silberfrancs des Kaisers Napoleon III. [40027]
  • Bestickter Teil einer Decke [40026]
  • Gestickte Borte mit Blattranken [40025]
  • Gestickte Borte mit wellenförmiger Eichenlaubranke [40024]
  • Gestickte Borte mit Doppelranke und schmaler Granatapfelranke am Rand [40023]
  • Kissenbezug mit Lilienumrahmung [40022]
  • Altardecke mit Tulpensträußen bestickt [40021]
  • Decke mit mäanderartigen Blattranken [40020]
  • Applikationsstickerei mit Akanthusranken auf Atlasstoff [40019]
  • Gestickte Borte mit Falkenjägern und Treibern [40018]
  • Gestickte Bordüre mit Blattranken [40017]
  • 2 Silberfrancs des Kaisers Napoleon III. [40016]
  • Gestickte Borte mit Wappentieren [40015]
  • Seidenstickerei mit Eichenlaubranke [40014]
  • Gestickte Borte mit Eichenlaufranke [40013]
  • Bestickte Decke mit Flachsstickerei [40012]
  • Besticktes Tauftuch mit Kandelabermotiven [40011]
  • Borte mit Palmornamenten in blaßrosa [40010]
  • Gestickte Borte mit Blüten-und Blattranken [40009]
  • Deckchen mit Metallstickerei [40008]
  • Stickerei (Bordüre) mit Akanthusvoluten [40007]
  • Teil einer Leinendecke mit gestickten Streifen [40006]
  • Miniaturkommode in Marmoroptik bemalt [40005]
  • Ende einer Decke mit gestickter Borte [40004]
  • Gestickte Borte mit Drachenköpfen [40003]
  • Kissenbezug mit bestickten Sonnenblumenblüten [40002]
  • Bordüre auf grünem Ripsstoff mit Aufnäharbeit [40001]
  • Dekorationsstoff mit Rosenblüten [40000]
  • Dekorationsstoff mit bunten Blumen auf lila Grund [39999]
  • Dekorationsstoff mit verschiedenen Blüten auf rotem Grund [39998]
  • Dekorationsstoff mit Blüten und Instrumenten [39997]
  • Dekorationsstoff "Florenz" mit Rosenmotiv [39996]
  • Dekorationsstoff 'Sussex' mit Blumen-und Blütenmotiven [39995]
  • Terrine aus dem Service "Lotus weiß" [39994]
  • Löffel des mehrteiligen Bestecks, Form 87 [39993]
  • Dekorationsstoff 'Haiti' mit buntem Blütenmuster [39992]
  • Dekorationsstoff 'Salix' mit grünen Blättermuster [39991]
  • Dekorationsstoff mit quadratischem Muster [39990]
  • Dekorationsstoff "Celimène" mit gelben Blütenranken [39989]
  • Bedruckter Baumwollrips mit einer Frau inmitten von Blumen [39988]
  • Rotbrauner Brokatsamt [39987]
  • Gewebe mit Astwerk und Blättern (Teil eines liturgischen Gewandes) [39986]
  • Seidenbrokat mit Granatapfelblütenmuster [39985]
  • Gewebefragment aus rotem Seidendamast [39984]
  • Seidengewebe mit verschiedenen Mustern in Rauten [39983]
  • Sauciere auf festem Teller aus dem Service "Lotus weiß" [39982]
  • Vorhang mit Darstellung der Flucht nach Ägypten [39981]
  • Seidendamastgewebe mit Palmetten, Ranken und Blättern [39980]
  • Gewebte Tapete mit blauem Palmettenstrauß, Ranken und Blüten auf gelbem Grund [39979]
  • Renaissance Samtbrokatgewebe mit Blattwerk [39978]
  • Seidendamastgewebe mit Astwerk [39977]
  • Brokatgewebe als Teil einer Kasel [39976]
  • Samtgewebe mit Blütenpalmetten [39975]
  • Brokatgewebe mit buntem Muster und Silberfäden [39974]
  • Seidengewebe auf Baumwollkette [39973]
  • Gewebefragment mit Tierdarstellungen und Blattpalmetten [39972]
  • Mokkatasse mit Untersetzer [39971]
  • Seidengewebe im Renaissancestil mit Akanthusranken [39970]
  • Samtgewebe mit Blütenpalmetten [39969]
  • Samtstoff mit symmetrisches Dreicksmustern [39968]
  • Brokatgewebe mit Ästen, Palmetten und herzförmige Figuren [39967]
  • Schwarzer Sammetstoff mit Blütenformen [39966]
  • Seidenbrokatgewebe mit Rosettmotiv und Blattpalmetten [39965]
  • Teil eines gewebten Leinenhandtuches [39964]
  • Seidenbrokatgewebe mit symmetrischem Muster [39963]
  • Gelbes Seidendamastgewebe mit Blütenstrauß [39962]
  • Blaugrünes Gewebefragment mit Muster [39961]
  • Vergoldeter Rokoko-Spiegelrahmen mit Volutenfüßen [39960]
  • Bordüre mit Blumen- und Rankenmotiv [39959]
  • Gestickte Borte mit zickzackförmiger Blütenranke [39958]
  • Borte mit Seidenstickerei auf Leinengrund mit Blütenranke [39957]
  • Burattobordüre mit weißen Stickereien [39956]
  • Bordüre mit weißen und gelben Stickereien [39955]
  • Kleines Schälchen aus Terra Sigillata auf kleinem Fuß [39954]
  • Kleines Schälchen aus Terra Sigillata mit Bodenstempel [39953]
  • Email-Medaillon mit Christus am Kreuz [39952]
  • Kupferemail mit Darstellung Mariens [39951]
  • Kupferemail mit Darstellung des lehrenden Christus [39950]
  • Olivgrün glasierter Topf mit Deckel [39949]
  • Herzanhänger mit der Darstellung der Hl. Barbara [39948]
  • Bauchiger Krug mit Ausguss und Henkel [39947]
  • Bemaltes Gefäß aus Ton [39946]
  • Radschlossgewehr mit gravierter Verzierung [39945]
  • Dolchscheide aus Buchs geschnitzt [39944]
  • Gekrümmtes eisernes Pulverhorn mit Tropaiadarstellungen [39943]
  • Ladestockhilse einer Pistole [39942]
  • Uhrendeckel aus Kupferemail mit Wappen [39941]
  • Grisailleemail mit Darstellung des Heiligen Philippus [39940]
  • Schale mit der Darstellung des Raubs der Europa [39939]
  • Olivgrün glasierte Deckeldose [39938]
  • Bedruckte Bahn mit Veilchenblättern [39937]
  • Bedruckter Seidenstoff "Mittagstee" [39936]
  • Bestickte Bordüre mit Fruchtkorb und Blumenranken [39935]
  • Bestickte Kelchdecke mit Metallstickerei [39934]
  • Besticktes Fragment einer Bordüre mit Phantasieblüten [39933]
  • Applikation auf roten Samtgrund mit floralem Muster [39932]
  • Stuhlsitzbezug mit gestickten Streublumenmotiven [39931]
  • Bestickter Stoffabschnitt mit Sternmotiv [39930]
  • Bestickter Behang mit Blumenornamentfelder [39929]
  • Besticktes Gewandteil mit Sternblumenmuster [39928]
  • Stapelbare Flasche Nr. 2509 [39927]
  • Gestickte Borte mit Blütenmuster [39926]
  • Besticktes Gewandfragment mit Sternchenmuster [39925]
  • Einachsige Handdrehleiter der Feuerwehr [39924]
  • Einachsiger Schlauchkarren der Feuerwehr [39923]
  • Zweiachsiger Spritzenwagen der Feuerwehr [39922]
  • Plattstickerei im Italienischen Stil [39921]
  • Geköppelte Brabanter Spitze mit Blumenmuster [39920]
  • Geklöppelte Kirchenspitze in abstrakten Blattmotiven [39919]
  • Malines-Spitze [39918]
  • Malinnes-Spitze [39917]
  • Stapelbare Flasche Nr. 2509 [39916]
  • Nadelspitze Point de France (de Sedan) [39915]
  • Points de Venise Spitze mit Blüten- und Blattmotiven [39914]
  • Reticellaspitze mit Spitzenzacken mit Löwen [39913]
  • Genueser Kirchenspitze mit Blütenmotiv [39912]
  • Spitzen-Barbe (Malines Spitze) [39911]
  • Point de France im Rankenmotiv [39910]
  • Geklöppelte Brabannter Spitze (Valenciennes?) [39909]
  • Venezianische Point mit runden Ornamenten [39908]
  • Leinendecke in Doppeldurchbruch (Reticellamuster) [39907]
  • Spitzenkragen aus 14 Rosettenreihen [39906]
  • Glas "Flamingo" [39905]
  • Klöppelspitze mit symmetrischen Bandgehängen [39904]
  • Randspitze aus gehäkelten Sternen in Wellentälern [39903]
  • Italienische Guipure Kelchdecke [39902]
  • Venetianischer Kragen mit Blumenmotiv [39901]
  • Venetianischer Ärmel mit Blumenmotiv [39900]
  • Guipure als abgepaster Kragen [39899]
  • Runder weißer Klöppeleinsatz [39898]
  • Rundes Tülldeckchen mit Blumenmotiv [39897]
  • Weißer Batistkragen mit schmetterlingsähnlichen Ornamenten [39896]
  • Weißer Klöppeleinsatz mit symmetrischem Blätterzweig [39895]
  • Becher Nr. 573 [39894]
  • Tülldeckchen mit Blumen-und Tierdarstellungen [39893]
  • Klöppelspitzen mit Strahlenmotiv [39892]
  • Herzblattförmige Spitze mit Sternchen [39891]
  • Geschnitzter Stollenschrank aus Eiche [39890]
  • Kattun-Kissenbezug mit bunten Blumenzweigen [39889]
  • Seidengewebe mit handkolorierten Blumenranken [39888]
  • Läufer aus changierendem Seidenrips [39887]
  • Vorhangflügel im Jugenstil [39886]
  • Runde Decke aus weißem Leinengewebe [39885]
  • Dekorationsstoff "Iris d´Eau" [39884]
  • Schapsglas [39883]
  • Kaffeelöffel des mehrteiligen Bestecks, Form 87 [39882]
  • Dekorationsstoff mit roten Blüten und Wiesengrund [39881]
  • Bahn eines bedruckten Dekorationsstoffes mit Blattranken [39880]
  • Birnenförmiger Trierer Spruchbecher aus Ton [39879]
  • Dekorationsstoff/ Kleiderstoff FRESIA [39878]
  • Dekorationsstoff "Das Schweigen des Abends" [39877]
  • Dekorationsstoff mit Fischen [39876]
  • Dekorationsstoff "Orakelblume" mit Blüten überdeckt [39875]
  • Dekorationsstoff mit gelben Dolden mit zungenförmigen Motiven [39874]
  • Dekorationsstoff mit geometrischem Muster [39873]
  • Möbelbezugsstoff mit Pflanzenmuster [39872]
  • Schapsglas [39871]
  • Dekorationsstoff mit geometrischem Muster [39870]
  • Dekorationsstoff mit geometrischem Muster [39869]
  • Dekorationsstoff Kiefernblüten und Nadeln [39868]
  • Teil einer Handtuchborte mit Blattornamenten und Vögeln [39867]
  • Gestickte Borte auf Leinengrund mit Doppelranke [39866]
  • Bordüre auf Seidensatin mit Schnurstickerei [39865]
  • Gestickte Borte mit Eichenlaubranke auf Leinengrund [39864]
  • Bestickte Seidenborte mit Klöppelspitze [39863]
  • Gestickte Borte mit Rauten-und Blütenmuster [39862]
  • Teil eines Kissenbezuges (?) [39861]
  • Becher eines Cocktail-Satz [39860]
  • Filetdecke mit Zickzackkanten an drei Säumen [39859]
  • Bestickte Leinendecke mit geometrischen Motiven [39858]
  • Besticktes Altartuch mit Nadelspitzenbordüren [39857]
  • Decke mit Phantasieblüte und Tulpe bestickt [39856]
  • Dekorationsstoff 'Korgpil' mit Pflanzenmuster [39855]
  • Dekorationsstoff 'Fjäril' mit Schmetterlingen [39854]
  • Dekorationsstoff 'Sikada' mit buntem Dreiecksmuster [39853]
  • Dekorationsstoff mit Grüntönen [39852]
  • Dekorationsstoff [39851]
  • Dekorationsstoff mit Beeren und Zweigen [39850]
  • Becher eines Cocktail-Satz [39849]
  • Dekorationsstoff mit Darstellung von Frauen am Brunnen [39848]
  • Dekorationsstoff 'Fandango' mit Granatapfelmuster [39847]
  • Dekorationsstoff 'Boabdil' mit blauen Streifen [39846]
  • Musterbuch mit Mustern für Bezugsstoffe, Kollektion 'Achat' [39845]
  • Musterbuch der sog. Uni-Kollektion "Achat" [39844]
  • Dekorationsstoff 'Gärtlein' mit Blumenmuster [39843]
  • Dekorationsstoff mit Blüten in Rauten [39842]
  • Dekorationsstoff 'Lavendel' mit Blumenmuster [39841]
  • Dekorationsstoff 'Louvre' mit großen Rosen Blüten [39840]
  • Samtgewebe [39839]
  • Becher eines Cocktail-Satz [39838]
  • Grünes Samtgewebe mit symmetrischen Mustern [39837]
  • Grünes Samtgewebe mit symmetrischen Mustern [39836]
  • Gewebefragment eines gemusterten Brokatgewebes [39835]
  • Gewebeteil einer Kasel verziert mit Blüten [39834]
  • Samtgewebe mit Akanthusblattrankenwerk [39833]
  • Seidendamastgewebe mit Rhombenmotiv [39832]
  • Samtgewebe mit wappenähnlichen Motiven [39831]
  • Figur eines kleines Mädchens mit Krug [39830]
  • Bierkrug mit Rauten- und Streifendekor [39829]
  • Apothekertopf mit Wappen und Umschrift [39828]
  • Becher eines Cocktail-Satz [39827]
  • Gold-weißer Briefbeschwerer in Rechteckform [39826]
  • Bemalter Leuchter mit einem schwarzen Zackenblattmuster und blauen Zwischenfeldern [39825]
  • Ritterfigur im Prachtgewand [39824]
  • Zylindrische Vase mit schwarz-weiß bespritzter Glasur [39823]
  • Louis-XIV-Taschenuhr aus Silber [39822]
  • Goldene Damen-Taschenuhr mit weißem Zifferblatt [39821]
  • Drehleier mit Akanthusschnitzerei [39820]
  • Längliche Bürstenschale mit floralem Dekor [39819]
  • Pedalharfe mit bemalten Festons [39818]
  • Vergoldete Harfe auf Klauenfüßen [39817]
  • Louis XVI-Pedalharfe mit Lackmalerei [39816]
  • Hausharmonium mit aufklappbarem Deckel [39815]
  • Kleines Harmonium, vermutlich als Reiseinstrument [39814]
  • Streichklavier mit furniertem Palisanderholz [39813]
  • Stimmgabelklavier mit ausgesägten Ornamenten [39812]
  • Pankok-Flügel [39811]
  • Bundfreies Klavichord mit Darstellung der Hochzeit zu Kana [39810]
  • Italienisches Cembalo auf balusterartigen Füßen [39809]
  • Tasse mit sechsspitziger Rosette [39808]
  • Tafelklavier auf vier gedrehten Füßen [39807]
  • Schrankflügel in Bücherschrankform [39806]
  • Tafelklavier in Form eines sechseckigen Teetisches [39805]
  • Transponierendes Pianino mit verschiebbarer Tastatur [39804]
  • Pochette mit reich verzierten Perlmutteinlagen [39803]
  • Gitarre mit verziertem Querstreifenband [39802]
  • Porzellanplatte mit holzmaserartigen Bemalung [39801]
  • Kochbecher der Form 0,370 [39800]
  • Tangentenflügel in Nussbaumkasten [39799]
  • Tasse mit grünem Blattrispendekor [39798]
  • Tafelklavier mit Nussbaumgehäuse [39797]
  • Tafelklavier in Form eines Stutzflügels [39796]
  • Tafelklavier [39795]
  • Tafelklavier auf vier Füßen mit Messingklappen [39794]
  • Tafelklavier mit Nussmaulholzgehäuse [39793]
  • Sternkarte aus Kupfer [39792]
  • Brauner Teller mit Soldatenszene in Silberdekor [39791]
  • Kleine Hausorgel in bemaltem Gehäuse [39790]
  • Theorbe - Schalenhalslaute mit geflammten Ahornzargen [39789]
  • Bemalte Zuckerdose mit Deckel [39788]
  • Vase mit weißer Glasur [39787]
  • Totenschild des Eberhart Besserer [39786]
  • Teetasse mit bunter Genremalerei und Untertasse [39785]
  • Fragment einer Fliese mit Darstellung der Verkündigung an Maria [39784]
  • Meßkännchen mit Daumenheber in Form eines Engels ein Wappen haltend [39783]
  • Meßkännchen mit Daumenheber in Form eines Engels ein Wappen haltend [39782]
  • Deckelkanne mit dreieckigem Ausguss und viereckigem Henkel [39781]
  • Spindelförmige ornamentierte Brosche [39780]
  • Fliese-Untersatz mit rundem Blumenornament [39779]
  • Gürtelschließe mit Kleeblattornamenten [39778]
  • Fünf-Reichsmarkstück zum Jahrestag der Eröffnung des Reichstags [39777]
  • Teller mit Goldlüster als Maureskenornament [39776]
  • Vase mit kanopischer Form [39775]
  • Fußschale mit Goldlüster [39774]
  • Vergoldete Kalendermedaille mit Anbetung der Hirten und Anbetung der Könige [39773]
  • Medaille auf Isabella Mariani Carcass [39772]
  • Hochrechteckige Eisenguß-Medaille auf den 80. Geburtstag von Paul von Hindenburg [39771]
  • Tauftaler mit Darstellung des Jesuskindes [39770]
  • Bronzene Medaille auf Pietro Aretino [39769]
  • Medaille Stanislaus I. von Polen, Herzog von Lothringen auf die Errichtung eines Denkmals zu Ehren seines Schwiegersohns Ludwig XV. von Frankreich [39768]
  • Medaille von Hans Reinhart mit Sündenfall und Kreuzigung [39767]
  • Becher mit Transparentmalerei mit Darstellung der Löwenburg [39766]
  • Hochwalzenförmige Dose mit blauen Blüten [39765]
  • Zuckerdose mit blauem Stempeldekor [39764]
  • Konische Vase mit Eosinglasur [39763]
  • Vase mit Lüsterdekor und metallisch glänzenden Blütenköpfen [39762]
  • Runde Platte mit Lüsterdekor dreier Kiefernzapfen Nr. 1948 [39761]
  • Grün gefleckte Vase mit Lüsterfayence [39760]
  • Deckeltasse aus Porzellan mit Bunt- und Goldbemalung [39759]
  • Quadratische Relieffliese mit Darstellung einer Satyrmaske [39758]
  • Zylindrischer Aschenbecher auf drei Kugelfüßen [39757]
  • Elektrischer Tafelleuchter für zwei Flammen [39756]
  • Schokoladen-Kännchen [39755]
  • Dose [39754]
  • Becher mit profiliertem Fußreif [39753]
  • Deckelgefäß mit Maureskenfriesen [39752]
  • Silberner Schirmgriff mit Perlschale auf Birkenholz [39751]
  • Schüssel mit runden Blumenornamenten [39750]
  • Kleiner Deckelbecher mit Darstellung dreier Putten [39749]
  • Suppenlöffel mit Rosettenvolute am endenden Stiel [39748]
  • Büste des Jérome Napoléon [39747]
  • Figur eines badenden Mädchens [39745]
  • Vase in ausladender Pilzform [39743]
  • Schale auf kleiner Standfläche konisch auslaufend [39742]
  • Anhänger in Luftschiffform [39741]
  • Schnupftuch mit Darstellung eines Zeppelins über den Bodensee fliegend [39739]
  • Dreieckiges Tintenzeug mit Federhalter [39738]
  • Fünfteilige Schale [39737]
  • Korb in Form eines Wikingerschiffes [39736]
  • Elektrische Tischleuchte mit Frauenfigur und grünem Lampenschirm [39735]
  • Reliefierter Krug mit kobaltblauer Salzglasur [39734]
  • Blumenvase mit Blattdekor [39733]
  • Kugeliges Lapislazulitintenfass [39732]
  • Zierschale in Form einer Kornblume [39731]
  • Jagdbecher mit Wildschweinjagd-Darstellung [39730]
  • Vase mit Email [39729]
  • Schale in Schiffform [39727]
  • Becher mit gravierten Akanthusranken [39726]
  • Terrine mit Platte aus Silber mit Monogramm [39725]
  • Zuckerdose aus Silber [39724]
  • Ovale Jardinière mit Blattrankendekor [39723]
  • Kanne mit Schlaufenhenkel [39722]
  • Muschelförmige Schale [39721]
  • Flasche mit Schraubdeckel [39720]
  • Rahmservice von Harald Buchdrucker [39719]
  • Großer Glastopf mit zwei Henkeln [39718]
  • Figur "Gärtnerin mit Mohnblume" [39716]
  • Silberbecher mit Pflanzendekor [39715]
  • Schimmernde Vase auf Holzuntersatz [39714]
  • Tintenzeug als tablettartiger Laubblätteraufbau [39713]
  • Runde Schüssel mit dunkelbraunem Fond [39712]
  • Kupferrelief mit einem geflügelten Engelskopf [39711]
  • Leuchter "Mistel" [39710]
  • Ziborium aus Silber mit Elfenbein-Fuß [39709]
  • Schale mit floralem Dekor [39708]
  • Kugeliges Töpfchen mit stilisiertem Löwen [39707]
  • Kugeliges Töpfchen in Amphorenform [39706]
  • Briefbeschwerer in Würfelform mit Miniaturdarstellungen [39704]
  • Laubsägearbeit - bemalte Rokokodame im grauem Reifrock [39703]
  • Zylindrische Keksdose [39702]
  • Messingvase in Kürbisform [39701]
  • Runde Schüssel mit hellgrünem Fond und netzartigem Muster [39700]
  • Teller mit Goldmalerei auf blauem Email [39699]
  • Becher mit Topasen [39698]
  • Blumenschale mit Zickzackornamentik [39696]
  • Hutnadelständer [39695]
  • Schale mit Punktornament [39694]
  • Standleuchter für eine Kerze [39693]
  • Gürtelschließe zweier sich in den Schwanz beißender Störe [39692]
  • Tonfigürchen einer Patrizierin in Tracht [39691]
  • Wandteller mit Darstellung des Schlosses Lichtenstein/Württemberg [39690]
  • Runde Dose mit Blattwerkornamentik [39689]
  • Kommersbuch in Bierkrugform [39688]
  • Bierkrug in Gestalt eines behelmten Bismarckkopfes [39687]
  • Necessaire für Nähutensilien im Barockstil [39686]
  • Lederdose mit flachem gewölbtem Stülpdeckel [39685]
  • Quadratische Lederdose mit gewölbtem Deckel [39684]
  • Bechervase mit stilisiertem Gewinde [39683]
  • Schale mit Rubinglasüberfang [39682]
  • Runde Plakette mit Damenporträt in Metallständer [39681]
  • Deckelbecher mit Marineflagge und Inschrift [39680]
  • Glaskaraffe mit Verzierung [39679]
  • Karyatide mit Blumengebinde [39678]
  • Buntpapier: Sieben Kleistervorsätze mit eingearbeitetem Monogramm [39677]
  • Zylindrische Wärmeflasche mit kruzem Hals [39675]
  • Traggefäß bestehend aus zwei konischen Körpern [39674]
  • Gewürzstreuer in Vasenform [39673]
  • Teekessel mit pinienzapfenförmigem Messingknopf [39672]
  • Flache Silberschale [39671]
  • Salzfäßchen auf zwei Ovalschälchen mit Schaufenhenkel [39670]
  • Klappbecher aus vier ineinaderschiebbaren Ringen [39669]
  • Kleiner Deckelbecher mit Wellenlinien [39668]
  • Kleiner Putto als Winter-Allegorie [39667]
  • Runde Silberschale [39666]
  • Kanne aus Kupferblech mit Bandhenkel [39665]
  • Kanne mit eingezogener Ausgußschnauze [39664]
  • Moderner Studenten-Pokal mit Wappenschild [39663]
  • Tintenzeug in Form einer Deckelbüchse [39662]
  • Gabelförmiges Pulverhorn mit Jagdrelief und Maureskengravierung [39661]
  • Olivgrüner Krug mit eckiger Schnauze [39660]
  • Schale aus Messing [39659]
  • Gravierter Deckelpokal mit figürlichem Deckelgriff [39658]
  • Fotografiealbum mit verziertem Malachitdeckel [39657]
  • Reliefkeramik mit antikisierendem Jünglingskopf [39656]
  • Deckeldose mit Glaseinsatz [39655]
  • Medaillon eines Mannes [39654]
  • Tortenheber mit durchbrochener blattförmiger Schaufel [39653]
  • Deckeldose mit Dreiblattmotiv [39649]
  • Schälchen mit Goldlüster Nr. 2338 [39648]
  • Wandteller in pâte-sur-pâte mit einem Seethiasos [39647]
  • Urne mit Frauenrelief auf einer verzierten Basis [39646]
  • Reliefkeramik mit Mädchenkopf im Profil [39645]
  • Große Vase mit Mohnblumendekor [39644]
  • Kuglige Vase mit Eosinglasur über orientalisierender Volkskunst [39643]
  • Kanne mit Glockenblumen [39642]
  • Wandleuchter mit rundem Schirm [39641]
  • Beschlag mit weiblicher Gestalt in Ovalmedaillon [39640]
  • Vase mit Reliefverzierung schwimmender Fische [39639]
  • Trinkbecher in Pflanzenform [39638]
  • Garderobenhaken mit herzförmiger Platte [39637]
  • Leuchter aus Bergkristall [39636]
  • Herkulesfiguren vom "Französischen Aufsatz" [39635]
  • Sitzende Nackte mit Apfel in der Hand [39634]
  • Teller mit Jagddarstellung [39633]
  • Tête-à-tête, Dejeuner, achtteilig [39632]
  • Birnförmige Kaffeekanne mit zwei Blumenmedaillons [39631]
  • Kaffeekanne mit mehrfarbiger Malerei und Vergoldung [39630]
  • Bemalte Kaffeekanne mit Maskenausguss [39629]
  • Tischleuchter mit vier Ausläufern unter der Taufschale [39628]
  • Vase mit figürlichem Dekor [39627]
  • Schale mit Seesternen [39626]
  • Teller mit türkisblauen Emailornamenten [39625]
  • Becher mit geometrischer Verzierung [39624]
  • Figur von Kaiser Franz Joseph [39623]
  • Rahmen mit floraler Verzierung [39622]
  • Fünfeckige Schale mit Vogeldekor [39621]
  • Flache Schale mit floralem Dekor [39620]
  • Gefächerte Schale mit Fuß [39619]
  • Rosa emaillierte Vase [39618]
  • Teesieb mit Unterteller [39617]
  • Große silberne Obstschale [39616]
  • Dose mit Bergkristalldeckel [39615]
  • Emaillierte Fußschale mit Glaseinsatz [39614]
  • Empire Streugestell für Zucker [39613]
  • Teller mit Blumenmuster [39612]
  • Keksdose mit Streifenverzierungen [39611]
  • Fußschale mit Ornamenten [39610]
  • Bischofsstab mit Bandelwerk und Akanthuslaub [39609]
  • Gießschälchen mit Volutenhenkel [39608]
  • Leuchter einer Kreuzgarnitur [39607]
  • Notenpult verziert mit Goldornamentborten [39606]
  • Buttersaucière No. 1066 [39605]
  • Dreiteiliges Taufgerät [39604]
  • Ornamental verzierter Krug mit Zinndeckel [39603]
  • Deckelterrine mit profilierter Einschnürung [39602]
  • Prunkteller mit abstrahiertem Hasen [39601]
  • Kupferrelief mit Herz Jesu und Herz Mariae [39600]
  • Vase mit acht Henkeln und Blütendekor [39599]
  • Silberne Teekanne mit Holzhenkel [39597]
  • Keksdose in Form einer Bergmannslampe [39596]
  • Innen vergoldeter Becher mit Ätzdekor [39595]
  • Ziborium [39594]
  • Flache Schale mit ringförmigem Schlangenhenkel [39593]
  • Teller mit Ansicht von "Capellen Lahneck und Oberlahnstein" [39592]
  • Schlips mit Affen auf dem Stoffmuster [39590]
  • Figur "Mikado" [39589]
  • Weihwasserkessel mit Darstellung des Gekreuzigten [39588]
  • Ovale Kupferemailplatte mit Darstellung einer weiblichen Gestalt [39585]
  • Flache Schale mit viereckigen Ornamenten [39584]
  • Verzierter Deckelkrug aus Silber [39583]
  • Teekessel mit Wärmer aus Messing [39582]
  • Emailbild Madonna mit Kind vor weißen Lilien [39581]
  • Schale mit geometrischem Dekor [39580]
  • Lokomotive aus der Mitte des 19. Jahrhunderts [39579]
  • Tintenzeug auf abgetrepptem Sockel [39578]
  • Suppenlöffel [39576]
  • Balsamarium aus Glas [39575]
  • Büchse mit Deckel und dekorierten Zweigen [39574]
  • Reliefplatte mit Dartsellung des Medusenhauptes [39573]
  • Bemalte Vase mit fliegenden Schwänen [39570]
  • Vase mit Unterglasurmalerei einer Tänzerin [39569]
  • Orangefarbene Schale [39568]
  • Schale mit wellenförmigem Rand [39567]
  • Doppelpokal mit Deckelknauf in Form eines Globus [39566]
  • Schale mit symmetrischem Ornament [39565]
  • Teller mit profiliertem Rand [39564]
  • Schale auf vier gegossenen Füßen [39563]
  • Becherschale mit Henkel und umlaufenden Schuppenmuster [39562]
  • Tropfenförmige geschmiedete Schale [39561]
  • Halbkugelige Schale [39560]
  • Runde Schüssel mit vergoldetem Einsatz [39559]
  • Briefbeschwerer mit stilisiertem Vogelkopf [39558]
  • Kleine blaue Deckeldose [39557]
  • Versilbertes Zigarettenetui mit abgerundeten Ecken [39556]
  • Stangenbecher mit Dekor [39555]
  • Limoges - Emailplatte mit Putto Darstellung [39554]
  • Spielzeug in Form eines Luftschiffes [39553]
  • Botanisiertrommel in Form eines Luftschiffes [39552]
  • Stuhlsitz mit geprägtem Pflanzenwerk [39551]
Blog
App

Newsletter

Immer auf dem Laufenden sein!

Jetzt Newsletter abonnieren

Erlebe das LMW auch hier

Junges Schloss
Museum der Alltagskultur
  • Sammlung Online
  • Spenden & Fördern
  • Presse
Tripadvisor
Google Bewertung

Häufig besucht

  • Altes Schloss
  • Veranstaltungen
  • Öffnungszeiten
  • Online-Ticketshop
  • LMW Digital
  • Sammlung Online
  • Team
  • Stellenangebote

ENGLISH
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit

© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, 2025