Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. In erster Linie handelt es sich dabei um Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Zudem nutzen wir Cookies zu Analyse- sowie anonymen Statistikzwecken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
Impressum des Landesmuseum Württemberg.

Konfigurieren Konfigurieren
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können von Ihnen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, z.B. beim Ausfüllen von Formularen. So lassen sich die verschiedenen Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen. Dadurch wird ihr Rechner wiedererkannt, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert. Es stehen dann jedoch nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Seite zur Verfügung.

Tracking Cookies

Auf dieser Webseite werden mit Technologien von Google Analytics/ Google Tag Manager Daten zu Marketingzwecken gesammelt und anonym gespeichert. Diese Cookies ermöglichen es uns, z.B. Seitenaufrufe und Klicks zu zählen, damit wir die Leistung unserer Webseite messen und verbessern können.

Cookies von Drittanbietern

Auf unserer Website sehen Sie eingebettete Videos, die auf unserem Youtube-Kanal hochgeladen wurden. Bei Wiedergabe dieser Videos wird ein Cookie gesetzt, mit dem Youtube ein Profil Ihrer Interessen erstellt.

  • Ausstellungen
    • Legendäre MeisterWerke Antike | Kelten | Kunstkammer Uhren | wiss. Instrumente Glas aus 4 Jahrtausenden Musikinstrumente Vorschau Rückblick Weltkulturerbe Keltenland Baden-Württemberg
  • Besuch
    • Öffnungszeiten & Preise Tickets App Barrierefrei Dürnitz | Café, Lounge & Shop Veranstaltungskalender Events & Kooperationen Führungen Kita & Schule
  • Sammlung
    • Sammlung Online Archäologie Kunst- und Kulturgeschichte Populär- und Alltagskultur Restaurierung Forschungsprojekte Provenienzforschung Unsere Objekte unterwegs Leihverkehr Bilderservice Bibliothek
  • Museum
    • LMW digital Über das Museum Altes Schloss Raumvermietung Team Stellenangebote Spenden & Fördern Fördergesellschaft Kindermuseum Junges Schloss Museum der Alltagskultur Zweigmuseen Landesstelle für Museen Baden-Württemberg Landesstelle für Alltagskultur Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg
  • Presse
Landesmuseum Württemberg
LMW App

Ihr digitaler Museumsbegleiter

anzeigen
Landesmuseum Württemberg Landesmuseum Württemberg
Presse
EN
  • Ausstellungen
    • Legendäre MeisterWerke
      Antike | Kelten | Kunstkammer
      Uhren | wiss. Instrumente
      Glas aus 4 Jahrtausenden
      Musikinstrumente
      Vorschau
      Rückblick
      Weltkulturerbe
      Keltenland Baden-Württemberg
  • Besuch
    • Öffnungszeiten & Preise
      Tickets
      App
      Barrierefrei
      Dürnitz | Café, Lounge & Shop
      Veranstaltungskalender
      Events & Kooperationen
      Führungen
      Kita & Schule
  • Sammlung
    • Sammlung Online
      Archäologie
      Kunst- und Kulturgeschichte
      Populär- und Alltagskultur
      Restaurierung
      Forschungsprojekte
      Provenienzforschung
      Unsere Objekte unterwegs
      Leihverkehr
      Bilderservice
      Bibliothek
  • Museum
    • LMW digital
      Über das Museum
      Altes Schloss
      Raumvermietung
      Team
      Stellenangebote
      Spenden & Fördern
      Fördergesellschaft
      Kindermuseum Junges Schloss
      Museum der Alltagskultur
      Zweigmuseen
      Landesstelle für Museen Baden-Württemberg
      Landesstelle für Alltagskultur
      Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg
  • Vase [39088]
  • Kanne in antiker Form [39087]
  • Tropfenförmige Flasche [39086]
  • Glas [39085]
  • Henkelkrug [39084]
  • Weinglas Nr. 2167/1501 [39083]
  • Vase 1425 / 190 [39082]
  • Ascher-Schale aus türkisem Glas [39081]
  • Flache Ascher-Schale aus Glas [39080]
  • Überfang-Vase FK 67 [39079]
  • Vase JN 113/180 9-4 [39078]
  • Quadratische Schale [39077]
  • Fayence-Vase mit Drachenmotiv [39076]
  • Vase mit rotem Überfang [39075]
  • Henkelglas [39074]
  • Schapsglas [39073]
  • Trinkglas mit Gravur [39072]
  • Stengelglas [39071]
  • Bechervase mit gelben Farbtupfern [39070]
  • Glasvase [39069]
  • Wasserglas mit Streifen- und Rankendekor [39068]
  • Tischlampe [39067]
  • Dackel [39066]
  • Fayence-Vase mit spitzovalem Henkel [39065]
  • Schwarzgraue Vase [39064]
  • Goldrubinfläschchen [39063]
  • Zigarrenascher mit eingeschnittenem figürlichem Dekor [39062]
  • Glaspokal mit geschliffenem Mundrand [39061]
  • Glaspokal mit einer breiten Kuppa [39060]
  • Glaspokal mit dickwandiger Kuppa [39059]
  • Vase "Rondella" Nr. 15 214 [39058]
  • Dickwandiger Ascher [39057]
  • Rumflakon mit Linienschliffdekor [39056]
  • Trinkglas mit geometrischem Dekor [39055]
  • Kaffeekanne des Kaffee-und Teeservices 601 [39054]
  • Kupferrelief mit tanzendem Mann in asiatischer Tracht [39053]
  • Tabakfläschchen aus hellblauem Glas mit rotbraunem Dekor aus Überfang [39052]
  • Tabakfläschchen aus weißem Opakglas mit schwarzbraunem Dekor aus Überfangglas [39051]
  • Tabakfläschchen mit blauem Überfang und grünem Deckel [39050]
  • Tabakfläschchen mit Dekor aus rubinfarbenem Überfang [39049]
  • Tabakfläschchen [39048]
  • Bemaltes Tabakfläschchen aus Glas [39047]
  • Glasschale mit Stielgriff [39046]
  • Pokal mit Schliff [39045]
  • Blaugrüne Kugelvase [39044]
  • Kugelförmige Glasvase [39043]
  • Kleine Walzenförmige Vase aus Steinzeug [39042]
  • Tasse mit Motiv "Wandle auf Rosen" und Teller "Vergissmeinnicht" [39041]
  • Schälchen Nr. 3268/90 [39040]
  • Vase [39039]
  • Becher eines Cocktail-Satz [39038]
  • Vase (Nr. 1405) [39037]
  • Vase (Nr. 1329) [39036]
  • Vase (Nr. 1335) [39035]
  • Schale (GN 11) [39034]
  • Schale mit eingestochenem Boden [39033]
  • Vase mit Goldeinschlüssen [39032]
  • Olivgrüne Teekanne mit weißer Blumengirlande [39031]
  • Eiskrug "Form Palma" [39030]
  • Violetter Aschenbecher in Tropfenform [39029]
  • Wasserkaraffe mit Stöpsel [39028]
  • Vase (Punktleiter) [39027]
  • Tellerchen [39026]
  • Cocktailflasche [39025]
  • Sektkelch [39024]
  • Flasche [39023]
  • Schnapsflasche [39022]
  • Flasche [39021]
  • Hoher Becher mit Schuppenmuster und roten Blumen [39020]
  • Vase [39019]
  • Flasche Nr. 112, "Simar" [39018]
  • Whiskyglas Nr. 202, "Simar" [39017]
  • Likörglas "Simar" (Set aus 2 Gläsern) [39016]
  • Weißweinglas Nr. 3, Form "Dom" [39015]
  • Portweinglas Nr. 5 [39014]
  • Sektflöte [39013]
  • Kugelglas 15992 "Deguster" [39012]
  • Cocktailshaker K 2095 "Hochland" [39011]
  • Cocktailglas "Hadeland K 2096" [39010]
  • Kleine bauchige Vase mit Fließglasur [39009]
  • Vase [39008]
  • Vase [39007]
  • Vase [39006]
  • Vase [39005]
  • Becher Nr. 573 [39004]
  • Zwei Cocktailgläser Nr. 548 [39003]
  • Vase Nr. 1091 [39002]
  • Vase Nr. 1092 [39001]
  • Vase Nr. 1067 [39000]
  • Dessertteller "Audlan" [38999]
  • Grün glasierte Vase mit engem Hals [38998]
  • Bonbonniere, Modell Nr. 8157 [38997]
  • Braune Vase mit erhabenem Blattwerk [38996]
  • Schnapsglas auf hohem Fuß [38995]
  • Cocktailglas Nr. 2127-008 [38994]
  • Süßweinglas Nr. 2127-010 [38993]
  • Weinglas Nr. 2127-015 [38992]
  • Sektschale Nr. 2127-016 [38991]
  • Biertulpe Nr. 2127-025 [38990]
  • Stapelbare Flasche Nr. 2509 [38989]
  • Bierseidel Nr. 1771/100 [38988]
  • Glasierter Trinkbecher [38987]
  • Wasserglas Nr. 1770/20 [38986]
  • Vase Expo B 137-63 [38985]
  • Vase [38984]
  • Flasche Nr. 23 314-8800 [38983]
  • Becher Nr. 35 501-8800 [38982]
  • Glasflasche [38981]
  • Becher [38980]
  • Deckelbecher [38979]
  • Vase [38978]
  • Kumme [38977]
  • Grüne Vase mit krokusartigen Blumen [38976]
  • Kelchgeförmte Schale aus violett gefärbtem Glas [38974]
  • Deckeldose in Kürbisform [38973]
  • Becher mit Gravur und Goldmalerei [38972]
  • Vase aus grünem Glas mit Goldsternen [38971]
  • Längliche Schale mit volutenförmigen Schmalseiten [38970]
  • Väschen aus silbrig-grauem Glas mit Schrägrippen [38969]
  • Glasschale mit stilisierter Weinranke [38968]
  • Glas mit floraler Verzierung [38967]
  • Henkellose Hyalith Ober- und Untertasse [38966]
  • Flache kugelige Teekanne mit Goldschnurdekor [38965]
  • Bunt marmoriertes Schälchen [38964]
  • Glasschale mit Netzglasmusterung auf hohem Fuß [38963]
  • Konfektschale mit Facetten- und Sternschliff [38962]
  • Vase mit reliefiertem Rautenornament [38961]
  • Stengelglas aus farblosem und blauem Überfangglas mit Schliff [38960]
  • Vase [38959]
  • Vase (Nr. 15046) [38958]
  • Vase (Nr. 15016) [38957]
  • Vase (Nr. 15024) [38956]
  • Glasflasche Sol. 3541/148 blau. [38955]
  • Kanne aus dem Kaffeeservice "Krokus" [38954]
  • Moosgrüner Krug [38953]
  • Vase Nr. 32 313 "Nachtblau" [38952]
  • Schale Nr. 32 319 "Nachtblau" [38951]
  • Bierglas Nr. 5414, Form "Stub" [38950]
  • Rheinweinglas Nr. 5416, Form "Stub" [38949]
  • Schnapsglas Nr. 5418, Form "Stub" [38948]
  • Becher Nr. 5431 aus dem Service "Stub" [38947]
  • Schale mit Deckel aus grünem Überfangglas mit Emailmalerei [38946]
  • Trinkglas mit goldenem und schwarzbraunem Dekor [38945]
  • Längliche Schale mit geschliffener Wandung [38944]
  • Flache runde Zuckerschale mit konischem Fuß [38943]
  • Kupferrelief mit ovalem Frauenportrait [38942]
  • Briefbeschwerer Modell "Pänomen" [38941]
  • Vase mit Gittermuster [38940]
  • Vase mit wellenförmiger Verzierung [38939]
  • Vase mit geometrischem Dekor [38938]
  • Zweiteilige zylindrische Deckeldose [38937]
  • Glasflasche mit bunter Lackmalerei [38936]
  • Blumentopf aus geschliffenem Glas [38935]
  • Glas mit Emailmalerei [38934]
  • Kelchglas [38933]
  • Eiförmige Deckeldose auf drei Füßchen [38932]
  • Porzellanschale mit vergoldetem Fuß [38931]
  • Fußbecher aus Überfangglas [38930]
  • Deckelbecher mit Fuß [38929]
  • Trinkglas mit Jahreszahlen und verschiedenfarbigen Rosetten [38928]
  • Petschaft mit graviertem Wappen [38927]
  • Schnupftabakfläschchen mit bernsteinfarbenem Überfang [38926]
  • Tabakfläschchen mit roten Blumenzweigen [38925]
  • Schale mit Fischgrätmuster [38924]
  • Stengelglas mit Rubin- und Milchglasfäden [38923]
  • Fußbecher mit hellem Rubinüberfang und Goldverzierung [38922]
  • Bügel in Form eines stilisierten Pferdes [38921]
  • Kleeblattförmige Schale mit Golstaubfond [38920]
  • Schnupftabakflasche mit asiatischem Dekor [38919]
  • Kelchglas mit weiblichem Akt und Vogel im Kugelschlif [38918]
  • Vase [38917]
  • Matte Vase [38916]
  • Glasascher mit grüner Höhlung [38915]
  • Gravierte Schale [38914]
  • Dickwandige Vase [38913]
  • Flasche mit langem schlankem Hals [38912]
  • Hohe dreikantige Vase [38911]
  • Vase in Rosa [38910]
  • Flache grüne Schale ohne Fuß [38909]
  • Vase [38908]
  • Glasschale [38907]
  • Vase [38906]
  • Krug [38905]
  • Glasfigur in Form eines Fisches [38904]
  • Karaffe "Vermouth & Gin" [38903]
  • Eiförmige Vase [38902]
  • Geschliffene Schale [38901]
  • Glas "Flamingo" [38900]
  • Grüner Römer [38899]
  • Große Schüssel mit floraler Verzierung [38898]
  • Vase [38897]
  • Kelchglas [38896]
  • Stengelglas [38895]
  • Stengelglas (sogenannter Römer) [38894]
  • Stengelglas (Sektschale) [38893]
  • Stengelglas (Römer) [38892]
  • Rheinwein-Römer "Ella" [38891]
  • Stengelglas (Champagnerschale) [38890]
  • Stengelglas "Service Mignon" (Champagnerschale) [38889]
  • Stengelglas (Rheinweinglas) [38888]
  • Eiförmige Vase mit enger Öffnung [38887]
  • Stengelglas (Sektglas) [38886]
  • Stengelglas (Römer) [38885]
  • Stengelglas [38884]
  • Stengelglas (Sektschale) [38883]
  • Vase [38882]
  • Dose [38881]
  • Zigarettenständer [38880]
  • Karaffe mit Stöpsel [38879]
  • Becherglas [38878]
  • Flakon "Hebe" [38877]
  • Kugelige Dose mit eingefalztem Deckel [38876]
  • Kugelvase [38875]
  • Henkelkörbchen mit Unterteller [38874]
  • Konischer Becher [38873]
  • Becher "Augen" Nr. 567 [38872]
  • Becher Nr. 567 [38871]
  • Schale [38870]
  • Vase [38869]
  • Vase 3305-140 [38868]
  • Vase [38867]
  • Vase [38866]
  • Blaues Porzellanschälchen mit Fischchenmalerei [38865]
  • Vase [38864]
  • Vase [38863]
  • Weinglas "Pollignac" Nr. 16590 [38862]
  • Handpuppe Teufel [38861]
  • Dreiteiliger Eisenbahnzug aus Zinn [38860]
  • Hölzerner Pinguin [38859]
  • Ein hölzernes Ausziehmännchen [38858]
  • Ein Klettermännchen aus Holz [38857]
  • Hölzerner Affe von Kay Bojensen [38856]
  • Hölzernes Kamel auf Rädern [38855]
  • Kobaltblaue Enghalsflasche mit Fischen in Rot und Gold [38854]
  • Hölzerner Hahn auf Rädern [38853]
  • Sechs hölzerne Fische [38852]
  • Zwei hölzerne Kreisel [38851]
  • Zweiachsiger Pferdezug-Mannschaftswagen der Feuerwehr [38850]
  • Hölzerne Rassel in Form eines Greifrings [38849]
  • Hölzerne birnenförmige Rassel [38848]
  • Hölzerne Rassel in Form einer Klapperwalze [38847]
  • Hölzerne Rassel "Klappermann" [38846]
  • Große hölzerne Ente [38845]
  • Zwei kleine hölzerne Enten [38844]
  • Blaue Vase mit weitem Hals [38843]
  • Hölzernes Männchen [38842]
  • Hölzernes Männchen [38841]
  • Hölzerne Ente [38840]
  • Hölzerne Schnecke [38839]
  • Hölzernes Lämmchen [38838]
  • Hölzerner Frosch [38837]
  • Hölzerne Gans [38836]
  • Ein hölzernes Sparschwein [38835]
  • Gedrechseltes Holzmännchen in Gestalt eines Kochs [38834]
  • Hölzerne Rassel in Form eines Fischs [38833]
  • Eiförmiger Krug mit zylindrischem Hals [38832]
  • Kupferrelief mit Empirerosette mit Faltwerk und ovalem Akanthusornament [38831]
  • Hölzerne Ente [38830]
  • Spielzeug-Pferd aus Holz [38829]
  • Spielzeug-Schaukelpferd [38828]
  • Spielzeug-Schaukelhenne [38827]
  • Hölzerner Vogel auf Holzstift [38826]
  • Spielzeug-Kaninchen aus Holz [38825]
  • Spielzeug-Rabe aus Holz [38824]
  • Spielzeug-Ente aus Holz [38823]
  • Hölzernes Eichhörnchen mit Rädern [38822]
  • Hölzernes Huhn auf Rädern [38821]
  • Kugeliger Krug mit konischem Hals und angerückter Schnauze [38820]
  • Sechs bunt bemalte Holztiere [38819]
  • Hölzernes Rennreiterpaar im Galopp [38818]
  • Segelboot Nr. 4 [38817]
  • Hölzernes Spielzeug mit zwei Kühen, zwei Mädchen, einem Hirten, einem Brunnen und einem Baum [38816]
  • Hölzerner Miniatur-Langholzschlitten [38815]
  • Zwei hölzerne Ochsen mit einem Düngewagen [38814]
  • Zwei hölzerne Schaukelelefanten [38813]
  • Drei gedrechselte Enten [38812]
  • Hölzerner Spaltring in Hirschform und vier Hirsche [38811]
  • Hölzerner Spaltring in Hundeform und drei Hunde [38810]
  • Bauchige Vase mit Zweigen und Vögel [38809]
  • Spielzeugkreisel "Bedelo" [38808]
  • Kleine Bauernwiege aus Holz [38807]
  • Hölzerne Bauersfrauenpuppe mit Butterfaß [38806]
  • Hölzerne Lokomotive mit Eisenbahnwagen [38805]
  • Hölzerner Wagen zum Nachziehen mit sechs Rädern [38804]
  • Bunt bemalte Holzpuppe [38803]
  • Holzpferd auf vier Rädern [38802]
  • Moschee aus dem H. Finsterlin-Stilbaukasten [38801]
  • Pagode aus dem H. Finsterlin-Stilbaukasten [38800]
  • Zwei "Temperamentsvögel" [38799]
  • Runde Platte mit Fischen und Blumendekor [38798]
  • Sechs kleine Puppen, ein Hund und ein Kalb [38797]
  • Hölzernes Reh auf Rollen [38796]
  • Hölzernes Schaukelpferdchen [38795]
  • Vier hölzerne Pferde [38794]
  • Fünf hölzerne Schweine [38793]
  • Acht bemalte Holzfiguren [38792]
  • Hölzerne Figuren von Rottkäppchen und dem Wolf [38791]
  • Hölzerne Reiterpatrouille [38790]
  • Holzkarussell mit acht Reitern [38789]
  • Hölzerner Ritter auf Rollen [38788]
  • Steinzeugvase mit matter Chromglasur [38787]
  • Hölzernes Pferd auf Rädern [38786]
  • Hölzerne Kanone [38785]
  • Zwei hölzerne Pferde mit einem Leiterwagen auf Rädern [38784]
  • Zwei hölzerne Pferde vor einem Kastenwagen auf Rädern [38783]
  • Hölzernes Pferd mit Rädern [38782]
  • Hölzernes Nashorn [38781]
  • Bemalter Wagen mit Kinderwiegen [38780]
  • Birnenförmige Kinderrassel mit Holzgriff [38779]
  • Hölzerner Storch mit Reiter und vier Babys [38778]
  • Drei hölzerne Hühner auf einer Holzscheibe [38777]
  • Schlanke Mokkakanne aus einem Service von Gustavsberg [38776]
  • Hölzernes Schaukelpferd mit Reiter [38775]
  • Zwei hölzerne Schweinchen [38774]
  • Hölzernes Eichhörnchen [38773]
  • Ein hölzerner Bär [38772]
  • Zwei hölzerne Frösche [38771]
  • Ovale Spanschachtel mit bemaltem Deckel [38770]
  • Kegelförmige Holzpuppe [38769]
  • Zwei Weingläser [38768]
  • Löffel mit springendem Steinbock [38767]
  • Löffel für den kirchlichen Gebrauch [38766]
  • Kaffeekanne aus dem Hotelservice "Schönwald 498" [38765]
  • Ein Vorlegemesser mit grünem Heft und Messingbeschlägen [38764]
  • Apotheker- Bronzelöffel für Salben [38763]
  • Fleischgabel mit Knochen und Bein belegt [38762]
  • Ornamentierte zusammenklappbare Gabel [38761]
  • Tranchiermesser mit längsgedrehtem Holzgriff [38760]
  • Ein Messer mit spiralig umwundenem Drahtgriff [38759]
  • Vorlegegabel [38758]
  • Tintenfass in massiver Becherform [38757]
  • Putten als Allegoriedarstellung der Künste und Wissenschaften [38756]
  • 27-teiliges Häuserspiel aus Holz [38755]
  • Birnenförmige Kaffeekanne mit Schuppenmuster und goldstaffiert [38754]
  • Gedrechseltes Holzspielzeug mit sechs Figuren, einem Turm und zwei Bäumen [38753]
  • Gegossener Zinnkelch mit profiliertem Nodus [38752]
  • Abendmahlskelch mit geweiterter Kuppa [38751]
  • Kupferblechdose als Feuersteinschachtel [38750]
  • Grün glasiertes Renaissance-Ofenmodell [38749]
  • Kachelofen-Modell mit grünglasiertem Ton [38748]
  • Ofenmodell mit Putten-und Wolkenreliefs [38747]
  • Ofenmodell mit gegliedertem und ornamentiertem Sockel [38746]
  • Ofenmodell mit figürlichen Reliefs [38745]
  • Ofenmodell in Form eines dreiseitigen Obelisken [38744]
  • Olivgrün glasierte Kumme auf Fuß [38743]
  • Modellspielzeugauto aus Metall [38742]
  • Spielzeugmodell einer Dampfwalze [38741]
  • Schildkröte aus Leder [38740]
  • Drei kleine Vögel aus Holz [38739]
  • Kasperlfigur Krokodil [38738]
  • Dekorationsstoff "Elsaß" mit großen Blüten [38737]
  • Porzellanfigur eines Eisbärs [38736]
  • Frau mit Papagei [38735]
  • Zweifigurengruppe "Zur Hölle" [38734]
  • Bemalte Teedose aus Porzellan [38733]
  • Desertteller aus dem Teeservice "Mon amie" [38732]
  • Hölzerne Puppenwiege mit Säuglingspuppe [38731]
  • Kleines Püppchen im blaugepunkteten Kleid [38730]
  • Puppe im rotgeblümten Kleid [38729]
  • Hölzerner Kurenkahn [38728]
  • Zwei Vögel aus Lindenholz [38727]
  • Zwei hölzerne Vögel [38726]
  • Zwei Klappervögel aus Holz [38725]
  • Hölzernes Ziegenbockgespann [38724]
  • Hölzernes Pferd [38723]
  • Hölzernes Schaf [38722]
  • Kaffeeteller aus dem Service "Mon amie" [38721]
  • Kupferrelief mit Darstellung eines Akanthusblattes [38720]
  • Hölzerner Hahn [38719]
  • Hölzerne bewegliche Schlange [38718]
  • Mädchen-Putto mit Wasserkanne [38717]
  • Venus mit Amor auf grünem Felsensockel [38716]
  • Harlekine aus einer Serie der Commedia dell'arte [38715]
  • Scaramouche aus einer Serie der Commedia dell'arte [38714]
  • Bildplatte mit einer Darstellung der Nymphe Echo [38713]
  • Bildplatte mit einer galanten Park-Uferlandschaft [38712]
  • Kleiner Kurier aus Porzellan mit Brief in der Hand [38711]
  • Mädchen mit Maske (Columbine) aus Porzellan [38710]
  • Porzellantasse aus dem Service "Lotus Kobalt" [38709]
  • Kleine Damenbüste als Allegorie des Winters [38708]
  • Porzellanfigur als Monatsdarstellung "Oktober" [38707]
  • Birnförmige Kanne mit Bemalung in Purpur [38706]
  • Teekessel in vergoldeter Bronzemontierung [38705]
  • Kumme mit mehrfarbiger figürlicher Malerei [38704]
  • Teedose mit Deckel und gemalten Goldranken [38703]
  • Koppchen mit Unterteller mit figürlichen Darstellungen [38702]
  • Teedose mit Schäferszene in Purpur [38701]
  • Tasse mit Silhouettenmedaillon und Unterteller [38700]
  • Tasse mit Unterteller mit blauem Blütenmotiv und Vergoldung [38699]
  • Zuckerdose aus dem Service "Lotus Kobalt" [38698]
  • Tasse auf Unterteller mit radialem Motiv [38697]
  • Empire-Tasse mit Unterteller mit Amor nach Raffael Mengs [38696]
  • Tasse mit Unterteller mit Blütenrosetten auf schwarzem Grund [38695]
  • Schachfigur (Springer) aus Porzellan [38694]
  • Nadelbüchse mit vergoldeter Bronzefassung und Rocailleornamenten [38693]
  • Nadelbüchse mit Halbfigur eines Harlekin auf dem Deckel [38692]
  • Nadelbüchse in Gestalt eines weiblichen Armes [38691]
  • Deckeldose in Form einer Kiepe aus Porzellan [38690]
  • Duftflakon mit Schlossparklandschaft [38689]
  • Goldmontierter Duftflakon in Rocaille-Kartuschen-Form [38688]
  • Flacher Teller aus dem Service "Lotus weiß" Form 10800 [38687]
  • Terrine auf Unterteller mit Flusslandschaft und Goldranken [38686]
  • Zeppelin-Brosche in Form eines Kleeblattes [38685]
  • Nachtgeschirr für die Dame (Bourdalou) mit farbiger Bemalung und Vergoldung [38684]
  • Augenbader als knieender Putto [38683]
  • Porzellanbecher mit Purpurmalerei in silbervergoldetem Einsatz [38682]
  • Doppelhenkeltasse mit Unterteller mit farbiger Bemalung und Vergoldung [38681]
  • Büste der Königin Katharina von Westphalen [38680]
  • Teller aus dem sogenannten Andreas-Kreuz-Service [38679]
  • Dessertteller aus dem sogenannten "Japanischen Service" [38678]
  • Teller aus dem sogenannten "Holländischen Service" [38677]
  • Vollplastischer Hahn aus Ton [38676]
  • Kerzenhalter aus dem Schwanenservice des Grafen Brühl [38675]
  • Kerzenhalter auf rundem Fuss mit floraler Verzierung [38674]
  • Rokokoleuchter mit Blatt-und Muschelwerk [38673]
  • Doppelhenkeltasse mit Unterteller mit akanthusgeschmückten Würmchenhenkeln [38672]
  • Schokoladenkanne mit Hausmalerei [38671]
  • Schokoladenkanne mit Hausmalerei [38670]
  • Doppelhenkeltasse mit farbigen Lagerszenen [38669]
  • Doppelhenkeltasse mit Halbfigurenbildern in Medaillons [38668]
  • Doppelhenkeltasse verziert mit Gold-und Perlmuster [38667]
  • Turmmonstranz mit Nodus und Schaugefäß [38666]
  • Schnabelkanne aus Keramik [38665]
  • Kästchen mit gewölbtem Deckel und Wismuthmalerei [38664]
  • Becher mit Gedenkmünze auf die Regierungsübernahme Königin Christine von Schweden [38663]
  • Tasse mit dem Bildnis Napoleons I. mit Untertasse [38662]
  • Tasse mit Bildnis der Prinzessin Charlotte Auguste von Bayern und Untertasse [38661]
  • Porzellanfigur eines viel bepackten Hausierers [38660]
  • Avvocato aus der Commedia dell'arte [38659]
  • Porzellanfigur Allegorie des Frühlings [38658]
  • Porzellanfigur Allegorie des Winters [38657]
  • Gärtner als Jüngling mit Blumenkorb [38656]
  • Komödienfigur des Pantalone aus Porzellan [38655]
  • Kugelige Schale aus Keramik mit schnabelförmigem Ausguss [38654]
  • Tanzende Harlekine auf geschweiftem Sockel mit Volute [38653]
  • Mezzetino mit Affen-Wickelkind [38652]
  • Ballustrade aus dem "Gartendessert" für Prinzessin Maria Anna Josepha von Bayern [38651]
  • Putto als "Flora" auf quadratischer Sockelplatte [38650]
  • Kindersocke aus Wolle [38649]
  • Löschhütchen bemalt mit einer Eule [38648]
  • Kerzenhalter mit rundem Blatthenkel zum Tragen [38647]
  • Gefußte Anbietplatte mit mythologischen Szenen [38646]
  • Anbietplatte mit Watteaumalerei und Asthenkel [38645]
  • Pfeifenkopf mit Hausmalerdekor [38644]
  • Kegelförmiger Becher aus Keramik [38643]
  • Vergoldete Tasse mit Bemalung mit Untertasse [38642]
  • Tasse mit Unterteller mit rosa Rosenfries [38641]
  • Reich verzierte Zuckerdose, auf vier Hermen ruhend [38640]
  • Gradwandige Tasse auf Unterteller mit farbiger Bemalung ud Vergoldung [38639]
  • Schale aus dem "Flora Danica"-Service mit Rittersporn-Blumen [38638]
  • Tasse und Untertasse mit Ansichten von Harlaching [38637]
  • Tasse mit Darstellung der Porta Nigra und Untertasse [38636]
  • Tasse mit grüner Panoramamalerei und Unterteller [38635]
  • Gabel mit buntem Porzellangriff [38634]
  • Dreiteiliges Besteck mit Kavaliersdarstellung auf den Griffen [38633]
  • Rotfigurige Lekythos aus Keramik [38632]
  • Gabel und Messer mit Porzellangriff [38631]
  • Kelchförmige Henkeltasse mit Brustbildern auf Unterteller [38630]
  • Waschbecken und Henkelkanne mit Purpurmalerei und Vergoldung [38629]
  • Kleiner Callot-Zwerg (Nathan Hirschel, Rabbi in Prag) auf achteckigem Sockel [38628]
  • Putto mit Trommel auf quadratischer Plinthe [38627]
  • Allegorie auf den Winter [38626]
  • Allegorie auf den Sommer [38625]
  • Eierhändlerin auf einem Rocaillesockel [38624]
  • Fischhändler aus Porzellan auf einem Faß knieend [38623]
  • "Hachelmann" an einen Baumstumpf gelehnt [38622]
  • Bucchero-Kantharos [38621]
  • Putto als Fortuna auf Weltkugel [38620]
  • Porzellanfigur Liebespaar in Ruinenarchitektur [38619]
  • Leierkastenmann und seine Frau auf einem Felsbrocken [38618]
  • Tasse mit Brustbild König Friedrichs I. von Württemberg [38617]
  • Porzellanfigur eines weinenden Mädchens [38616]
  • Geflügelter Amor mit goldverziertem Pfeilköcher [38615]
  • Ein Humpen mit Reliefdekor weiblicher Standfiguren [38614]
  • Tasse auf Löwenfüßchen mit Unterteller [38613]
  • Henkeltasse und Untertasse mit farbigem Medaillon und Goldornament [38612]
  • Empire Tasse mit mythischer Darstellung und Untertasse [38611]
  • Becher (Skyphos) aus Keramik [38610]
  • Ascher-Schale aus türkisem Glas [38609]
  • Kelchförmige Tasse mit Unterteller [38608]
  • Vasenähnliche Empiretasse mit Untertasse [38607]
  • Empiretasse mit Unterteller überhöhtem Henkel und Brustbild [38606]
  • Tasse und Unterteller mit Miniaturbild der Prinzessin Elisabeth von Baden [38605]
  • Tasse mit Untertasse "Völkerschlacht bei Leipzig 1813" [38604]
  • Tasse mit Porträt des Fürsten Blücher von Wahlstatt und Unterteller [38603]
  • Tasse in Becherform mit Unterteller [38602]
  • Tasse mit Löwenfüßen auf Unterteller [38601]
  • Empiretasse auf Löwenfüßen in Unterschale mit goldener Bemalung [38600]
  • Goldgeränderte Zuckerdose mit farbiger Bemalung [38599]
  • Hohes Gefäß mit geometrischem Dekor [38598]
  • Deckelbonboniere mit Unterteller mit bunter Bemalung [38597]
  • Bouillon-Terrine mit Unterteller mit farbiger Bemalung [38596]
  • Stehender Vogel mit gedrehtem Köpfchen [38595]
  • Hölzerne Ente auf einem vierrädrigen Wagen [38594]
  • "Trauervogel" als abstrakte Darstellung [38593]
  • Keulenförmige Vase auf schmalem Fußring [38592]
  • Lisenenkachel aus moralisierenden Zyklus [38591]
  • Birnenförmiger Krug mit angekneteter Standfläche [38590]
  • Topf mit tiefen Drehrillen [38589]
  • Ein Krug mit fünf Bechern [38588]
  • Amphora mit Porträtmedaillon (Fälschung) [38587]
  • Krug mit engem Hals auf gerilltem Fuß [38586]
  • Kugeliger Enghalskrug mit Zinndeckel [38585]
  • Kugeliger Krug mit zylindrischem Hals [38584]
  • Kugelige Feldflasche mit angesetzten Schlaufen [38583]
  • Krug auf schwach profiliertem Fuß [38582]
  • Steinzeugkrug auf wulstigem Ring [38581]
  • Eiförmige Schraubflasche mit eingezogenem Fuß [38580]
  • Kleiner birnförmiger Krug mit Daumenheber [38579]
  • Walzenkrug mit erhabenen Rillen und graviertem Zinndeckel [38578]
  • Konischer Walzenkrug mit Zinndeckel [38577]
  • Keramikschale auf kleinem Fuß [38576]
  • Hoher Krug mit Dreh-und Wulstringen [38575]
  • Walzenkrug mit erhabenen Rillen und graviertem Zinndeckel [38574]
  • Walzenkrug mit zwei Streifen von Reliefbändern [38573]
  • Dosendeckel aus Porzellan mit figürlicher Malerei [38572]
  • Tablett mit Stadtansicht von Warschau [38571]
  • Tasse auf Untertasse mit Reliefbüste Ciceros [38570]
  • Spitzenschiffchen mit Blumenmalerei mit Porzellansteg [38569]
  • Portaluhr mit Pflanzenornamenten [38568]
  • Becher [38567]
  • Spucknapf für Kautabak mit Blumenmalerei [38566]
  • Bucchero-Kyathos [38565]
  • Runder Teller mit Hirschreiterin [38563]
  • Fünfzehn Wandfliesen mit figürlicher Blaumalerei [38562]
  • Vier Wandfliesen - Nelke [38561]
  • Vier quadratische Fayence-Fliesen mit Blaumalerei [38560]
  • Wandfliese mit biblischen Darstellungen [38559]
  • Stock-Krücke mit Mädchenbüste aus Porzellan [38558]
  • Stock-Krücke aus Porzellan mit eingearbeiteter Schnupftabakdose [38557]
  • Stockknauf in Form eines Mädchenkopfes [38556]
  • Stockknauf aus Porzellan mit farbiger Bemalung [38555]
  • Tiefe Schale auf drei Beinen [38554]
  • Platte aus einem Service des Grafen Georg zu Helfenstein Freiherr zu Gundelfingen [38553]
  • Dunkelgrüne Vase leichtgespränkelt [38552]
  • Vase [38551]
  • Vase mit Schale auf aufsteigendem Rand [38550]
  • Skulptur " Nr. 5" [38549]
  • Vase "Nr. G" mit dünnem Hals [38548]
  • Tonmodell eines Frührenaissance-Ofens mit Darstellung der Taufe Christi [38547]
  • Tasse mit Stadtansicht von Baden bei Wien und Unterteller [38546]
  • Tasse mit Ansicht von Zeughaus und Wache in Berlin und Unterteller [38545]
  • Empiretasse mit Panoramadarstellung von Berlin und Inschrift auf Unterschale [38544]
  • Zweihenklige Schale (Kylix) aus Keramik [38543]
  • Flacher Teller mit Ansicht von Landeck [38542]
  • Porzellanfigur Astronom am Globus [38541]
  • Die drei Grazien auf purpurfarbenen Wolken [38540]
  • Lautenspieler auf Rocaillesockel aus Porzellan [38539]
  • Lautenspielerin auf Rocaillesockel aus Porzellan [38538]
  • Teller mit Kospen und Rosen im Spiegel [38537]
  • Teller mit Kobaltmalerei [38536]
  • Allegorische Gruppe "Zeit und Ruhm" [38535]
  • Bacchantin mit Ziege und Traubenzweig [38534]
  • Teller aus dem Tafelservice Friedrichs des Großen für das Breslauer Stadtschloß [38533]
  • Zweihenklige Schale aus Ton [38532]
  • Stehender Kavalier mit schwarzem Dreispitz [38531]
  • Keulenförmige Flaschenvase mit Querstreifen verziert [38530]
  • Kegelförmige Schale mit sternartigen Ornamenten [38529]
  • Deckeltasse mit Unterteller mit verschlungenem Monogramm [38528]
  • Deckeltasse mit Untertasse im Louis XVI-Stil mit farbiger Bemalung und Vergoldung [38527]
  • Deckeltasse mit Unterteller im Stil Louis XVI mit goldenem Streifendekor [38526]
  • Deckeltasse mit Brustbild König Friedrich Augusts von Sachsen und Unterteller [38525]
  • Deckeltasse mit Brustbild König Friedrichs II. von Preußen und Unterteller [38524]
  • Deckeltasse mit Initialen und Reiterbildnis Kaiser Josephs II. und Unterteller [38523]
  • Tisch-Spiegel mit freistehenden Rocaillen [38522]
  • Gemusterter Möbelbezugsstoff [38521]
  • Koppchen mit Unterteller mit dem Wappen der venezianischen Adelsfamilie Contarini [38520]
  • Kaffeekanne mit einem venenzianischen Adelswappen [38519]
  • Zuckerdose mit dem Wappen der venezianischen Familie Tiepolo [38518]
  • Koppchen mit Unterteller mit dem Wappen der venezianischen Familie Tiepolo [38517]
  • Tasse mit Untertasse mit dem Wappen der venezianischen Adelsfamilie Querini [38516]
  • Koppchen mit Unterteller mit dem Wappen der Benada [38515]
  • Teedose aus Porzellan mit dem Allianzwappen Pisani und Corner [38514]
  • Koppchen mit Unterteller mit dem Wappen der venezianischen Adelsfamilie Gradenigo [38513]
  • Schokoladenbecher mit dem Wappen Thurn und Taxis [38512]
  • Tête-à-tête mit grünen Blumen und Goldrändern [38511]
  • Gewebefragment von Bruno Paul [38510]
  • Messer und Gabel mit Bayrischem Henkel [38509]
  • Deckeltasse mit Brustbild Kaiser Leopolds II. und Unterteller [38508]
  • Deckeltasse mit Profilbild des Großfürsten Paul von Rußland und Unterteller [38507]
  • Deckeltasse mit Porträt eines unbekannten Prinzen und Unterteller [38506]
  • Deckeltasse und Unterteller mit bemalten Bildmedaillons [38505]
  • Deckeltasse auf Unterteller mit Bildmedaillons [38504]
  • Deckeltasse mit Perseus und Andromeda und Unterteller [38503]
  • Louis XVI-Deckeltasse mit Abelard und Heloise auf Untertasse [38502]
  • Tasse verziert mit Genremalerei und Untertasse [38501]
  • Bemalte Ober- und Untertasse mit rechteckigem Henkel [38500]
  • Dekorationsstoff mit stilisierten Blumen [38499]
  • Likörglas "Simar" (Set aus 2 Gläsern) [38498]
  • Ober- und Untertasse verziert mit mehrfarbiger und Goldmalerei [38497]
  • Tasse und Unterteller mit Darstellung des Grafen von Lacy [38496]
  • Zylindrische Kaffeeober- und Untertasse mit Streifendekor [38495]
  • Vergoldete Tasse und Untertasse mit Rankenornamenten [38494]
  • Teekanne nach chinesischem Vorbild [38493]
  • Platte mit dem Allianzwappen Sulkowski und Stain zu Jettingen [38492]
  • Ein Suppenteller mit dem Wappen Münnich [38491]
  • Ein Suppenteller mit dem Wappen Seydewitz [38490]
  • Ein Besteck mit dem Wappen Seydewitz [38489]
  • Teller mit dem Wappen Ferrero mit Blumen-und Tierdarstellungen [38488]
  • Dekorationsstoff mit schachbrettartigen Motiven [38487]
  • Tête-à-tête Louis XVI im Lederkoffer [38486]
  • Platte aus dem "Brühlschen Allerlei" [38485]
  • Blaubemalter Krug mit Zinndeckel [38484]
  • Bemalte Platte mit geripptem Rand [38483]
  • Buntbemalte Platte mit geripptem Rand [38482]
  • Walzenkrug mit Blaumalerei auf Kleisterblau [38481]
  • Bemalter Enghalskrug mit geripptem Hals [38480]
  • Weißer Elefant aus Holz mit vier Rädern [38479]
  • Teller mit Muffelfarben auf gewölbtem Rand [38478]
  • Doppelnäpfchen für Salz und Pfeffer [38477]
  • Dekorationsstoff "Pfauenfedern" [38476]
  • Eiförmiger Deckeltopf mit Ohrhenkel [38475]
  • Blauer Birnkrug mit tiefsitzendem Henkel [38474]
  • Humpen mit den Wappen von Anhalt und Oldenburg [38473]
  • Kuffe mit der Taufe Christi [38472]
  • Klöppelspitze mit Herzformabschluss (Max Bude) [38471]
  • Klöppelspitze, Dagobert Peche [38470]
  • Kelchglas [38469]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Darstellung der Amstel beim Rondell, nach Beyer [38468]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht von Bremen [38467]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht einer Allee in Göttingen [38466]
  • Leinenzackenspitze mit Einsatz [38465]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit der Darstellung einer Schlittenparade auf dem Wiener Mehlmarkt [38464]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit der Darstellung einer Allee in Bremen an der Weser zwischen der Alt und Neustadt [38463]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit der Darstellung des Herkulesbrunnens und des Siegelhauses in Augsburg [38462]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit einer Darstellung des Louvre von der Kirche St. Germain l'Auxerois gesehen. [38461]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Darstellung der kurfürstlichen Residenz Bonn [38460]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Darstellung des Hafens von Brest [38459]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Darstellung des Pont Royal über die Seine mit Blick zum Pont Neuf [38458]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht von London von Südosten mit Blick zum Tower und zur London Bridge [38457]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht der Piazza San Giovanni in Laterano in Rom mit Lateranpalast, der Lateranbasilika sowie des Obelisken [38456]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht des Mansion House in London, dem Amtssitz des Lord Mayor of London [38455]
  • Spachtelspitze aus Leinen [38454]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht der Melkbrug über die Spaarne in Haarlem [38453]
  • Scheuer mit Fadenauflagen [38452]
  • Trinkglas mit diagonalem Wulstring (Maigelein) [38451]
  • Stengelglas mit Freundschaftsallegorie [38450]
  • Kelchglas mit Genien [38449]
  • Pokal mit Darstellung einer Ballonfahrt [38448]
  • Kelchglas mit Wappen von Nassau-Oranien [38447]
  • Pokal mit Bildnis Kaiser Josephs II. [38446]
  • Pokal mit Merkur und einer Darstellung des Handels [38445]
  • Pokal auf Friedrich Carl von Schönborn [38444]
  • Maschinenspitze mit Ornamenten [38443]
  • Pokal auf den Jagderfolg des Markgrafen Christian Friedrich Carl Alexander von Brandenburg-Ansbach [38442]
  • Deckelpokal auf Kaiser Karl VI. als Türkensieger [38441]
  • Deckelpokal mit Wappen und Monogramm [38440]
  • Guckkastenbild mit Blick auf die Piazza Amorosa [38439]
  • Guckkastenbild mit Ansicht des Hauptmarktes in Nürnberg [38438]
  • Guckkastenbild mit Ansicht des Grand Bassin de Tuileries in Paris [38437]
  • Guckkastenbild mit Ansicht von Potsdam [38436]
  • Guckkastenbild mit Ansicht von Coburg [38435]
  • Guckkastenbild der Reihe "Der Schwätzer und der Leichtgläubige", Tafel 4 mit Folterszene eines Harlekins vor Stadtlandschaft [38434]
  • Guckkastenbild der Reihe "Der Schwätzer und der Leichtgläubige", Tafel 4 mit Szene mit Soldaten und eingestürtzer Treppe vor Stadtlandschaft [38433]
  • Farbige Guimpenspitze als Näharbeit [38432]
  • Guckkastenbild der Reihe "Der Schwätzer und der Leichtgläubige", Tafel 6 mit Stadtszene mit Galgen und Pirot in Stücke geteilt [38431]
  • Guckkastenbild der Reihe "Der Schwätzer und der Leichtgläubige", Tafel 7 mit Stadtszene mit Sargträgern und auferstehendem Pirot [38430]
  • Guckkastenbild der Reihe "Der Schwätzer und der Leichtgläubige", Tafel 9 mit Szene in einem Saal mit Tumult um Soldaten und Harlekin [38429]
  • Guckkastenbild der Reihe "Der Schwätzer und der Leichtgläubige", Tafel 10 mit Szene in einem Saal mit Pirot als Frosch [38428]
  • Guckkastenbild der Reihe "Der Schwätzer und der Leichtgläubige", Tafel 12 mit Tanzszene am Rande einer Stadt [38427]
  • Guckkastenbild der Reihe "Der Schwätzer und der Leichtgläubige", Tafel 1, Schmuckblatt mit Widmung [38426]
  • Guckkastenbild der Reihe "Der Schwätzer und der Leichtgläubige", Tafel 11, Szene in einem Saal mit Hanswurst in einer Kiste [38425]
  • Guckkastenbild der Reihe "Der Schwätzer und der Leichtgläubige", Tafel 2, Szene [38424]
  • Guckkastenbild der Reihe "Der Schwätzer und der Leichtgläubige", Tafel 8, Szene in einem Bild mit erhängtem Hanswurst [38423]
  • Tasse mit Unterschale mit Golstreifen und Bordüre [38422]
  • Farbige Guimpenspitze als Näharbeit [38421]
  • Deckeldose mit Gold-und Buntmalerei [38420]
  • Elegant gekleidete weibliche Porzellanfigur [38419]
  • Achteckige Schale mit violetten Blüten [38418]
  • Plastik "Köpfchen" einer weiblichen Figur [38417]
  • Von Putten gestützte Deckelvase [38416]
  • Deckelkrug mit Daumenheber in Palettenform [38415]
  • Deckelkrug in Birnenform und Salzglasur [38414]
  • Kugelige Vase mit grünlicher Craqueléeglasur [38413]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Darstellung des Barfüßerturms neben der Barfüßerkirche in Augsburg [38412]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Darstellung vom Lusthof von Livorno [38411]
  • Leineneinsatz Point de Venise [38410]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Darstellung der Pauliner Straße und der Universitätskirche zu Göttingen [38409]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht von Port du Havre [38408]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht des Kayser Augustus Brunnen in Augsburg [38407]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht des Seehafens zu Brest [38406]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Darstellung der bewaffneten Neutralitätsflotte der konföderierten Mächte im Hafen von Lissabon [38405]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Aufsicht auf die Elbe [38404]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Darstellung der Place Neuve de Louis XV, le Bien-Aime in Paris [38403]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht des Lusthauses von Livorno [38402]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Darstellung des Hauses Nothumberland, Charing Cross in London [38401]
  • Becher aus Goldrubinglas mit Weinlaubdekor [38400]
  • Durchbrucharbeit aus Leinen [38399]
  • Pokal mit Allianzwappen des Grafen Anton Fugger-Kirchberg und der Gräfin Maria von Welsperg [38398]
  • Deckelpokal mit Wappen des Erzbischofs und Kurfürsten von Mainz Lothar Franz von Schönborn [38397]
  • Kindersaugflasche mit Wappen und Spiegelmonogramm des Hoch- und Deutschmeisters Franz Ludwig von Pfalz Neuburg [38396]
  • Walzenbecher mit Dreimaster und Wappen [38395]
  • Kugelförmiger unglasierter Becher [38394]
  • Steingutvase mit umlaufenden Rillen [38393]
  • Becherförmige Vase mit Ritzdekor [38392]
  • Halbkugelige Schale mit Reikornverzierung [38391]
  • Trichterhalskrug, mit Rosetten durchbochen [38390]
  • Kommode aus Kirschbaumholz [38389]
  • Manchette mit Doppeldurchbrucharbeit Punto tagliato [38388]
  • Holztruhe mit Eisenbändern beschlagen [38387]
  • Tabakdose aus Aventuringlas in vergoldeter Kupferfassung [38386]
  • Teller mit mehrfarbigen und goldenen Borten [38385]
  • Gerippter Teller mit blauem Zwiebelmusterdekor [38384]
  • Walzenkrug mit Darstellung eines Dudelsackbläsers [38383]
  • Enghalskrug mit blauem Blumendekor [38382]
  • Flacher Teller mit vier eingerollten Zeichnungen [38381]
  • Messer mit buntem Porzellangriff [38380]
  • Springendes Pferd auf Buchsbaumsockel [38379]
  • Guckkastenbild aus der Folge "Die fünf Sinne": Das Gesicht. Triumph Belisarii [38378]
  • Guckkastenbild aus der Folge "Die fünf Sinne": Das Gehör. Der von Carthago zurückgeschichte Regulus [38377]
  • Doppeldurchbrucharbeit Punto tagliato [38376]
  • Guckkastenbild mit Tempel Machomet [38375]
  • Guckkastenbild mit Ansicht der großen Schlacht in der Gegend von Carleroi, vom 16. bis zum 19. Juni 185 [38374]
  • Guckkastenbild mit Ansicht des schönen Gartens zu Anguien, 2. Tafel [38373]
  • Möbelbezugsstoff mit bunten Blumenbouquets [38372]
  • Thürvorhänger mit Darstellung der vier Erdteile [38371]
  • Jaquardgewebe mit Blumenmuster als Möbelbezugsstoff [38370]
  • Jaquardgewebe mit Pflanzenmotiv als Möbelbezugsstoff [38369]
  • Bauchige Vase mit blauem Blumendekor [38368]
  • Vase mit Darstellung eines Indigenen [38367]
  • Quadratische Deckeldose mit rechteckigem Knopf [38366]
  • Leinen Durchbrucharbeit [38365]
  • Vase in Standleuchterform aus Serapis Fayence [38364]
  • Deckelpokal des erzbischöflichen Sekretärs Balthasar in Breslau [38363]
  • Deckelpokal mit Schiffsdarstellung und der Inschrift "Floriat Negotium" [38362]
  • Doppelwandbecher mit gemalter Marmorierung [38361]
  • Pokal mit dem großen preußischen Wappen und dem Monogramm König Friedrich I. [38360]
  • Deckelbecher mit Wappen und Spiegelmonogramm des Herzogs Ernst Ludwig I. von Sachsen-Meiningen [38359]
  • Deckelpokal mit Allianzwappen des Markgrafen Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth und der Herzogin Sophie von Sachsen-Weißenfels [38358]
  • Deckelpokal mit Jagd der Diana [38357]
  • Deckelpokal mit dem Wappen Erbach-Breuburg und Spiegelmonogramm [38356]
  • Krautstrunk konischer Form mit großen Nuppen [38355]
  • Filet-guipure [38354]
  • Sechspassige Schraubflasche [38353]
  • Millefiori - Kugelflasche [38352]
  • Deckelpokal mit Spiralfäden aus Rubinglas [38351]
  • Deckelbecher mit Fischfangdarstellung [38350]
  • Deckelbecher mit Reitschule [38349]
  • Becher mit Darstellung des Berges Ochsenkopf [38348]
  • Tabaksdose [38347]
  • Dose [38346]
  • Trinkglas mit diagonalen Wulstringen (Maigelein) [38345]
  • Becherglas mit rauten-gitterartigem Ornament [38344]
  • Filet-guipure mit Fransen [38343]
  • Deckelbecher mit Wappen der Grafen von Schaffgotsch [38342]
  • Deckelpokal mit Jagdszenen [38341]
  • Deckelpokal mit Kinderbacchanal [38340]
  • Pokal mit Kinderbacchanal [38339]
  • Pokal mit böhmischem und schlesischem Wappen unter dem kaiserlichen Doppeladler [38338]
  • Konfektglas mit dem großen preußischen Königswappen [38337]
  • Pokal mit Wappen und allegorischer Darstellung [38336]
  • Deckelbecher mit Wappen und Spiegelmonogramm [38335]
  • Pokal mit dem Bildnis Friedrich des Großen und einer Ansicht des Hirschberger Tals [38334]
  • Deckelpokal mit einer Ansicht von Hirschberg [38333]
  • Filetspitze mit durchzogenem Ornament und genähter Kante [38332]
  • Deckelpokal mit Hirschjagd [38331]
  • Deckelbecher mit Allegorie des Sommers [38330]
  • Becher mit mythologischer Szene: Callisto und Jupiter als Diana [38329]
  • Hohlbalusterpokal mit Landschaftsdarstellung [38328]
  • Becher mit Darstellung Kaiser Karls VI. und dem Doppeladler [38327]
  • Kabinettscheibe mit Bildnis des Regensburger Superintendenten Christoph Sigismund Donauer (1593-1655) [38326]
  • Becher mit Wappen der Nürnberger Familien Imhof und Muffel von Eschenau [38325]
  • Deckelpokal mit Silhouettenmedaillon König Wilhelms III. von Preußen [38324]
  • Ranftbecher verziert mit Vergißmeinnicht [38323]
  • Transparant bemalter Ranftbecher mit Darstellung einer Henne mit Kücklein [38322]
  • Maschinenspitze aus Leinen [38321]
  • Becher mit dem Bildnis des Philipp Melanchthon [38320]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht des königlichen Zollamts in London, von der Themse aus betrachtet [38319]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht der Brücken über die Maas in Rotterdam [38318]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht des Flusses Y vor Amsterdam [38317]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Darstellung eines Teil des Palastes Villa Mena in Genua mit Blick auf das Meer [38316]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht eines großen Platzes in Neapel nach Osten [38315]
  • Guckkastenblatt der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht des Hafens von Neapel mit königlichem Palast [38314]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht der Hafens von Neapel mit neuem Schloss [38313]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht des Markusplatzes in Venedig [38312]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit Ansicht der Audienz des Kaisers von China [38311]
  • Filet-guipüre mit Baumwolleinsatz [38310]
  • Vierseitige Großvase mit Eckrippen [38309]
  • Pokal [38308]
  • Kleine vierkantige Glasflasche [38307]
  • Kelchglas [38306]
  • Doppelhenkelige Vase aus Fadenglas [38305]
  • Näpfchen [38304]
  • Stuhl mit dunkelgrünem Leder [38303]
  • Geschützaufsatz zur Messung der Elevation des Rohres [38302]
  • Rotgrundige Tabula mit Ornamentraute [38301]
  • Besatzstreifen mit Dekor [38300]
  • Bandspitze mit Füllungen und Stege [38299]
  • Zwei Fragmente eines schwarz-roten Besatzstreifen [38298]
  • Fragment mit Zierstreifen [38297]
  • Fragment mit braunschwarzen Zierstreifen [38296]
  • Fragment mit Doppelstreifen [38295]
  • Fragment eines Zierstreifens [38294]
  • Fragment eines Zierstreifens mit rot-blauen Punkten [38293]
  • Fragment mit Tierdekor mit sekundär applizierten Geweben [38292]
  • Broschierter Streifen mit Rautenmuster [38291]
  • Gewirkter rot-oranger Streifen mit Verzierung [38290]
  • Ein Ärmel mit Doppeldurchbrucharbeit mit Klöppelspitzenbesatz [38289]
  • Gewirktes Band mit Rautendekor [38288]
  • Fragment eines Streifens mit Blattdekor [38287]
  • Rotes Wollfragment [38286]
  • Tabula in Schlingengewebe [38285]
  • Orbiculus mit figürlicher Darstellung [38284]
  • Schlüssel mit rautenförmigem Griff [38283]
  • Lederkästchen mit Rankendekor [38282]
  • Kassette mit Eisenbändern [38281]
  • Huhn [38280]
  • Tonfigur "Moses" [38279]
  • Bordüre aus Filet-guipüre [38278]
  • Viereckiger Spiegel [38277]
  • Dessertgabel des mehrteiligen Bestecks, Form 87 [38276]
  • Runde Keramik-Schale [38275]
  • Futteral einer Hostienbüchse [38274]
  • Gotischer Mörser in Bronze gegossen [38273]
  • Kerzenleuchter mit Glockenfuß und Traufschale [38272]
  • Kästchen mit Leder überzogen [38271]
  • Schwarzer Bugholzstuhl mit geflochtenem Sitz [38270]
  • Siegelstock der Zunft der Böttcher [38269]
  • Siegelstock einer Handwerkerzunft [38268]
  • Ovale Schildpattdosemit Scharnierdeckel [38267]
  • Fragment von der Ecke eines Tuches [38266]
  • Bordüre mit Durchbruchmuster Punto tirato [38265]
  • Fragment mit Zierstreifen [38264]
  • Teil eines Behanges mit purpurnem Zierstreifen [38263]
  • Teil eines Behanges mit purpurnem Zierstreifen [38262]
  • Fragment mit gereihtem Muster [38261]
  • Fragment mit Vögeln [38260]
  • Fragment mit Jagdmotiven [38259]
  • Tabula eines Manteltuches [38258]
  • Fragment einer Tabula [38257]
  • Sternförmiger Einsatz eines Manteltuches [38256]
  • Blattförmiger Einsatz eines Manteltuches [38255]
  • Galon Dentelle Gris sogenannte Aubert-Spitze [38254]
  • Fragment einer Ärmeltunika [38253]
  • Fragment einer Tunika mit Clavus und Schultertabula [38252]
  • Ärmelstreifen einer Tunika [38251]
  • Fragment eines Ärmelstreifens [38250]
  • Monochrome Tabula [38249]
  • Fragment mit Zwillingsstreifen [38248]
  • Fragment mit monochromen Doppelstreifen [38247]
  • Fragment eines Textilstreifens mit Blattmotiv [38246]
  • Schmaler Textilstreifen mit Blattranke [38245]
  • Guipure-Garnitur aus Ärmel und Krägchen bestehend [38244]
  • Gewebe mit applizierten Clavi [38243]
  • Fragment eines Schulter- oder Ärmelstreifens [38242]
  • Fragment eines Schulterstreifens mit Medaillon und floralem Dekor [38241]
  • Fragment eines Ärmel- oder Schulterstreifens [38240]
  • Fragment eines Ärmel- oder Schulterstreifens [38239]
  • Fragment eines Clavus mit Tierdarstellungen [38238]
  • Fragment eines Clavus mit Figurendarstellung [38237]
  • Fragment eines Clavus mit floralem Dekor [38236]
  • Orbiculus mit figürlicher Darstellung [38235]
  • Guipure Häubchen [38234]
  • Textiles Medaillon mit stilisiertem Löwe [38233]
  • Rotgrundiger Orbiculus mit weißem Muster [38232]
  • Rotgrundiger Orbiculus mit weißem Muster [38231]
  • Rotmonochromer Orbiculus [38230]
  • Rotmonochromer Orbiculus [38229]
  • Rotmonochromer Orbiculus [38228]
  • Fragment eines Zierstreifens mit Rautenmuster [38227]
  • Fragment eines Zierstreifens einer Tunika mit Rautengitter [38226]
  • Fragment eines Zierstreifens einer Tunika mit Rautengitter [38225]
  • Ovale Schildpattdose mit konkaver Wandung [38224]
  • Spitzen-Krägchen [38223]
  • Kassette aus Holzkern mit Leder überzogen [38222]
  • Zylindrisches Krüglein [38221]
  • Holzkästchen mit Eisenbeschlägen in Eichelnform [38220]
  • Krug mit vier kreuzweise gegenüberliegenden Henkeln [38219]
  • Kerzenleuchter mit runder Traufschale [38218]
  • Lederkästchen mit Eisenbeschlägen [38217]
  • Trichterhalskrug mit Distelranke [38216]
  • Weihrauchgefäß mit maßwerkdurchbrochenem Deckel auf Sechspaßfuß [38215]
  • Rundes Medaillon mit Maria und Kind [38214]
  • Beschlagene Kassette mit Fischblasenornamenten und gotischen Rosetten [38213]
  • Ein geklöppelter Kragen [38212]
  • Lederkästchen mit Messingbändern und Rankenmuster [38211]
  • Maserholz-Doppelpokal, sog. Scheuer [38210]
  • Kanne mit Löwenausguß auf kugeligem Körper [38209]
  • Versehgerät [38208]
  • Schwach konischer Bronzemörser mit Greifrippen [38207]
  • Spätgotischer Anhänger mit Kreuzigungsgruppe [38206]
  • Orbiculus mit Darstellung der Athena/Minerva [38205]
  • Polychromes Fragment [38204]
  • Fragment mit Blattmotiven [38203]
  • Fragment mit Ast und Blättern [38202]
  • Spitzenkragen [38201]
  • Fragment mit Ranken [38200]
  • Zierstück mit Putto [38199]
  • Tabula von einem Behang oder Decke [38198]
  • Streifen von einem Behang oder einer Decke [38197]
  • Fragment mit monochromen Zierstreifen [38196]
  • Fragment mit Rankenmotiv [38195]
  • Fragment mit Zierstreifen und Tabula [38194]
  • Fragment mit Winkelclavus [38193]
  • Fragment eines Tuches [38192]
  • Deckelpokal mit Allegorien der Jahreszeiten [38191]
  • Guipure Barbe [38190]
  • Dose mit Profilbild Max von Bayern [38189]
  • Schildpattdose mit dem Bildnis von Kaiser Franz I. von Österreich in ovaler Kartusche [38188]
  • Schildpattdose mit Silhouette einer Dame [38187]
  • Rechteckige Dose mit Perlmutter und kaltem Email [38186]
  • Zylindrische Holzbüchse mit kuppelförmigem Deckel [38185]
  • Kleiner romanischer Altarleuchter [38184]
  • Bronzeleuchter mit drei vierkantigen Beinen [38183]
  • Schreibsekretär aus Nussbaum- und Lindenholz [38182]
  • Email-Bürste mit Silberfassung [38181]
  • Tabaksdose schwarz lackiert mit Silberbeschlag [38180]
  • Herstellung einer Nadelspitze in zehn Arbeitsbeispielen [38179]
  • Gewölbte Schildpattdose mit Streifenbändern [38178]
  • Jacoba-Kanne [38177]
  • Elfenbeinfigur ein Drechsler Schaustück [38176]
  • Rechteckiges Kastenschloss mit vier Rundtürmen [38175]
  • Kassette mit Sternenmuster auf vier Seiten [38174]
  • Teil eines Kirchenfensters mit Darstellung der Stäupung des Propheten Jeremias [38173]
  • Hostienbehälter mit kegelförmigem Scharnierdeckel [38172]
  • Weihrauchfass auf Dreipassfuß [38171]
  • Kastenschloss mit durchbrochenen Auflagen [38170]
  • Grün glasierte Ofenkachel mit Verkündigung an Maria [38169]
  • Kissenstickerei in gold und bunter Seide [38168]
  • Diadem mit roten Korallen [38167]
  • Grün glasierte Ofenkachel mit Kielbogenbaldachin [38166]
  • Hutanhänger als Rosenkranzmadonna [38165]
  • Runde Reliquienkapsel der Heiligen Katharina [38164]
  • Reliquienanhänger mit Christus am Kreuz in Relief [38163]
  • Relief des Christus am Ölberg [38162]
  • Steinzeug-Gefäß mit vergoldeter Bronzemontierung [38161]
  • Reliquienkästchen (?) mit Vorzeichnungen für flache Reliefs [38160]
  • Tischglocke mit Malatesta-Wappen [38159]
  • Tischglocke mit Reliefschmuck [38158]
  • Gotischer Anhänger in Form eines Buches [38157]
  • Torchon Mirecourt Spitze [38156]
  • Gotischer Anhänger mit Kreuzigungsgruppe; Rückseite Sebastian [38155]
  • Türzieher mit durchbrochener Unterlagsplatte [38154]
  • Durchbrochener Beschlag mit Hirsch [38153]
  • Reliquiar in Turmform mit Bekrönung [38152]
  • Gotische Schlüsselführung aus kleinen Palmetten [38151]
  • Perlmuttrelief Maria mit Kind [38150]
  • Perlmuttrelief des Heiligen Georg im Drachenkampf [38149]
  • Ovale Schildpattdose mit Bronzeeinfassung [38148]
  • Kleine Perlmuttmappe als Notizbuchumschlag [38147]
  • Schildpattdose mit weiß-blauer antikisierender Darstellung [38146]
  • Guipure Torchon Spitze (659.) [38145]
  • Holzkassette mit Schlüssel [38144]
  • Kästchenartiger Anhänger mit Schweißtuch der Veronika [38143]
  • Gotischer Anhänger mit Maria mit Kind [38142]
  • Silberanhänger des Heiligen Sebastian [38141]
  • Becken mit sitzender Frauengestalt [38140]
  • Kassette mit Eisenbeschlägen und Leder bezogen [38139]
  • Birnförmiger Krug verziert mit Querrillen [38138]
  • Ziborium (Hostiengefäß) mit Inschrift "Domine in te" [38137]
  • Ziborium (Hostiengefäß) mit Medaillons der Muttergottes, Johannes d. Täufers und eines Hl. Bischofs [38136]
  • Handwaschkessel für den kirchlichen Gebrauch [38135]
  • Guipure-Spitze Genre Malteuse (719.) [38134]
  • Ziborium mit sechseitiger Kuppa ohne bekrönendem Kreuz [38133]
  • Buch- oder Spielkartenfutteral mit Leder bezogen [38132]
  • Krug mit ornamentalen Drehrillen [38131]
  • Kugeliger Krug mit ornamentiertem Hals [38130]
  • Frei gedrehter Henkelkrug [38129]
  • Krug mit breitem Henkel und Salzglasur [38128]
  • Krug mit seitlichem Henkel und lappigem Bodenrand [38127]
  • Bauchiger Krug mit Drehrillen [38126]
  • Trichterhalskrug mit lappigem Bodenrand [38125]
  • Trichterhalskrug mit Distelranke [38124]
  • Genueser Guipure Spitze mit Rankenornamenten [38123]
  • Weihrauchfass mit melonenartiger Gliederung [38122]
  • Durchbrochener Holzkasten mit erdbeerrotem Samt ausgekleidet [38121]
  • Becken mit eingeschlagenem Josua und Kaleb in Umschrift [38120]
  • Gotischer Mörser mit ausgebogener Becherform [38119]
  • Elfenbeinpokal mit Deckel in Mohnkopfform [38118]
  • Spielbrett für Schach und Backgammon / Tric Trac [38117]
  • Spielkassette aus Schildpatt mit Goldpiqué und Perlmuttintarsien [38116]
  • Blauer Glasring [38115]
  • Goldener Ring mit ziseliertem Federmuster [38114]
  • Zylindrisches Holzetui mit Nadeln, Pinzette und Stecher [38113]
  • Genueser Kirchenspitze (709.) mit Valencienne-Fond [38112]
  • Runde Dose mit Deckel aus Holz [38111]
  • Durchbrochen geschnitztes Kruzifix mit Kreuzigungsszenen [38110]
  • Miniaturkruzifix in Holzkästchen [38109]
  • Kabinettschrank aus Nussbaumholz [38108]
  • Tabatière in Form eines Schuhs [38107]
  • Anhänger aus Glas in Maskenform [38106]
  • Anhänger aus blauem Glas in Phallusform [38105]
  • Perle aus Glas in Form einer Taube [38104]
  • Anhängerperle aus schwarzem buntgesprenkeltem Glas [38103]
  • Glasanhänger in Form eines Granatapfels [38102]
  • Hölzernes Krokodil [38101]
  • Gelber Maskenanhänger aus Glas mit blauem Haar [38100]
  • Zylindrischer Henkelkrug aus Glas [38099]
  • Zweihenkliges Töpfchen [38098]
  • Kugelige Glasflasche mit breitem Trichterhals [38097]
  • Bauchige Kanne aus Glas [38096]
  • Kugelige Glasflasche mit Trichtermündung [38095]
  • Kette mit blauen Glasperlen [38094]
  • Anhänger aus Glas in Kreuzform [38093]
  • Perlenkette aus 87 unregelmäßigen gelb-grünen Perlen [38092]
  • Gelbe Glasperle mit blauem Augenmuster [38091]
  • Hölzernes Lama [38090]
  • Kette mit 14 runden Glasperlen [38089]
  • Kette mit schwarzen Glasperlen [38088]
  • Kette mit 14 blauen Melonenperlen [38087]
Blog
App

Newsletter

Immer auf dem Laufenden sein!

Jetzt Newsletter abonnieren

Erlebe das LMW auch hier

Junges Schloss
Museum der Alltagskultur
  • Sammlung Online
  • Spenden & Fördern
  • Presse
Tripadvisor
Google Bewertung

Häufig besucht

  • Altes Schloss
  • Veranstaltungen
  • Öffnungszeiten
  • Online Ticketshop
  • LMW Digital
  • Sammlung Online
  • Team
  • Stellenangebote

ENGLISH
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit

© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, 2023