KindermuseumJunges Schloss
Museum macht Spaß! Das wird im Jungen Schloss deutlich: Seit 2010 laden wechselnde interaktive Mitmachausstellungen Kinder ab vier Jahren und ihre Familien zum Erleben und Experimentieren ein. Das erste standortgebundene Kindermuseum in der baden-württembergischen Landeshauptstadt lässt dabei Kinderträume wahr werden: Ausstellungsobjekte zum Anfassen, interaktive Vermittlungsebenen und Abenteuerbereiche machen die Kulturgeschichte der Region lebendig!
Mit seinen rund 500.000 kleinen und großen Besuchern dient das Junge Schloss als überregionales Vorbild für andere Bildungseinrichtungen und fungiert als ein wichtiger Baustein der Vermittlung des Landesmuseums Württemberg. An der Konzeption beteiligt ist auch ein Kinderbeirat, der seine Ideen in die wechselnden Ausstellungen einbringt.
Neben der Ausstellungsfläche verfügt das Junge Schloss über einen großzügigen Empfangsbereich mit Platz zum Vespern, mehrere Workshopräume sowie einen Theaterraum. Begleitend zu jeder Präsentation gibt es je nach Thema die unterschiedlichsten Angebote: Werkstattprogramme, Vorlese-Aktionen, Familienführungen, Theater und vieles mehr. Das Kindermuseum arbeitet mit vielen Kooperationspartnern aus Stuttgart und dem Umland zusammen. Gruppen wie Kindergärten, Kitas oder Schulklassen können Entdeckungstouren, Führungen und Workshops buchen.
Sehr beliebt ist das Junge Schloss auch als Ort für den schönsten Tag im Jahr: Bei der Kindergeburtstagsparty erlebt das Geburtstagskind zusammen mit den besten Freunden ein ganz besonderes Event im Kindermuseum. Und immer mit dabei: Die beiden Maskottchen des Kindermuseums, das weise Schlossgespenst Hugo und die junge neugierige Eule Trixi!
Müllmonster-Alarm!Aktuelle Mitmachausstellung
Video kann aufgrund fehlender Cookie-Berechtigung nicht dargestellt werden. Rückblick: vergangene Ausstellungen Junges SchlossMitmachbox "Müllmonster-Alarm!"für Gruppen
Holen Sie sich das Junge Schloss in Ihre Kita oder Grundschule! In Anlehnung an die Mitmachausstellung Müllmonster-Alarm! (bis 30.7.2023) bietet die Box vielseitige Materialien zum Mitmachen und Ausprobieren. Die Kinder entdecken verschiedene Aspekte zum Thema Müll: Wie wird er richtig entsorgt, wie können wir ihn einsparen und wie können wir die Natur von ihm aktiv befreien?
Mitmachbox "Ran an den Stoff"für Gruppen
In Anlehnung an die vergangene Mode-Mitmachausstellung Ran an den Stoff! bietet die Box vielseitige Materialien zum Mitmachen und Ausprobieren. Die Kinder entdecken verschiedene Themen rund um Kleidung und Mode. Sie erfahren etwas über die Funktion und Wirkung von Kleidung, lernen unterschiedliche Materialien kennen und werden selbst gestalterisch aktiv.
Digitale Boxfür Zuhause
Die erste digitale Box zu einer Mitmachausstellung ist fertig! Interaktive Stationen, die man bisher nur vor Ort erleben und ausprobieren konnte, wurden hier in größerem Umfang ins Digitale transferiert. Die Anwendung für zu Hause lädt dazu ein, virtuelle Räume zu erkunden. Die Kinder erwarten lustige und spannende Videos und Spiele, die zielgruppengerecht für die Vier- bis Zehnjährigen produziert wurden.
Website Kindermuseumwww.junges-schloss.de

Besucherinformation
Alles rund um Ihren Besuch im Jungen Schloss! Öffnungszeiten, Preise, Anfahrt und vieles mehr auf einen Blick

Club "Die Schlossgespenster"
Freier Eintritt in die Mitmachausstellung, gemeinsame Clubtreffen und spannende Aktionen exklusiv für die Mitglieder!

Mitmachausstellung "Müllmonster-Alarm!"
ALARM! In der aktuellen Mitmachausstellung im Kindermuseum machen wir Jagd auf MÜLLMONSTER!
Blog-Artikelzum Jungen Schloss

Let’s Talk! Unsere Explainerinnen berichten
Das Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart zeigt noch bis zum 24. April 2022 die Große Landesausstellung „Fashion?! Was Mode zu Mode macht“. Zahlreiche Designer*innen, Outfits und das System Mode von der Fertigung bis zum endgültigen Produkt mehr

Müllmonster-Alarm! im Jungen Schloss
Wie funktioniert Mülltrennung? Wie sieht ein Müllauto von innen aus? Und was ist das Pacifc Garbage Patch? Um diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Müll geht es in der nächsten Mitmachausstellung im Kindermuseum. Der »Müllmonster-Alarm!« mehr

Making of: Mode-Mitmachbox zum Ausleihen
Eine schöne neue Ausstellung, die nach einer Woche geschlossen wird und Kinder, die keine Ausflüge machen dürfen. Das war die traurige Ausgangssituation, als das Kindermuseum Junges Schloss seine Mode-Mitmachausstellung RAN AN DEN STOFF! im Oktober 2020 eröffnete. Aufgrund der mehr

Drehbücher, Pop-Up-Store und „Ran an den Stoff!“ – mein Praktikum im LMW
Wie läuft das tägliche Arbeitsleben der Mitarbeiter*innen im Landesmuseum Württemberg ab? Wer sind überhaupt die Mitarbeiter*innen des Landesmuseums? Wie setzen sie ihre Ideen in Projekte bzw. ganze Ausstellungen um? Wie wird die Museumspädagogik in der Praxis ausgeübt? All mehr

Besuch vom Kinderbeirat
Freitagnachmittag, 15 Uhr. Im Hof des Alten Schlosses begrüßen Christoph Fricker, Kurator des Jungen Schlosses, und Franziska Mattlinger, Team Junges Schloss, die Mitglieder des Kinderbeirats. Heute sind zehn Mitglieder für das Treffen angemeldet. Auf dem Programm stehen die mehr