Die Magie der guten Taten
Die kleine Hexe: Spendenaktion
Große Mitmachausstellung I Altes Schloss
  14.10.2023 - 2.6.2024

Spendenund Fördern

Unsere Förderinnen und Förderer, die uns oft seit vielen Jahren zur Seite stehen, ermöglichen vielfältige Projekte am Landesmuseum Württemberg. Für dieses Engagement sind wir sehr dankbar. Wir freuen uns, wenn auch Sie uns unterstützen – zum Beispiel mit einer Spende oder als Mitglied der Fördergesellschaft. Auch für Sponsor*innen bieten wir viele Vorteile.

Unser Spendenkonto
Landesmuseum Württemberg
BBk Stuttgart
IBAN: DE69 6000 0000 0060 001535

Ethikregeln Fundraising & Sponsoring (PDF)

So können Siesich engagieren

Kindermuseum Junges Schloss
Banner mit Jungen und Mädchen auf Sitzsäcken beim Lesen eines Buchs. Daneben ein Spendenaufruf.

Spendenaktionfür das Kindermuseum

Anfassen und ausprobieren ist im Kindermuseum Junges Schloss ausdrücklich erlaubt. Hier lernen Kinder, Stück für Stück die Welt zu begreifen und sich spielerisch neues Wissen anzueignen. Dank der vielfältigen Unterstützung von Sponsoren, Stiftungen und einer engagierten Bürgerschaft ist das Junge Schloss heute ein attraktiver Bildungsort in Stuttgart. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir fortschreiben. Bitte helfen Sie uns dabei!

Die kleine Hexekommt ins Alte Schloss

Im Herbst 2023 möchten wir die Geschichte der kleinen Hexe von Otfried Preußler in einer Großen Mitmachausstellung lebendig werden lassen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung. Helfen Sie mit, Kultur kindgerecht und lebensnah zu vermitteln. Jede Spende ist wichtig und gibt unserer kleinen Hexe den nötigen Rückenwind!
 

Jetzt online spenden!

Oder per Überweisung an
Landesmuseum Württemberg
BBk Stuttgart
IBAN: DE69 6000 0000 0060 001535

Bitte geben Sie im Betreff Ihre Anschrift und das Stichwort "Kindermuseum" an.

Kulturpatenschaften

160 Jahre –160 Schätze

Unterstützen Sie uns mit einer Kulturpatenschaft!
Zu unserem Jubiläum haben wir 160 Objekte ausgewählt, die über eine Kulturpatenschaft Ihr persönlicher Schatz werden könnten. 
Mit Ihrer Spende im Rahmen einer Kulturpatenschaft unterstützen Sie uns bei besonderen Projekten der Kulturvermittlung, Ankäufen zu unseren Sammlungen oder außerordentlichen Restaurierungsarbeiten.

Gehen Sie hier auf Schatzsuche!
Anlassspende

Spenden statt schenken!Spenden für einen schönen Anlass

Sie feiern Geburtstag, Hochzeit, ein Sommerfest oder Ihr Firmen-Jubiläum und möchten keine Geschenke oder Blumen, sondern etwas für einen guten Zweck tun? Dann bitten Sie doch Ihre Freund*innen und Gäste, die kulturelle Arbeit des Landesmuseums Württemberg zu unterstützen.

Ihre Spenden können beispielsweise bei Sammlungsankäufen eingesetzt werden oder um museumspädagogische Programme im Jungen Schloss zu realisieren. Sprechen Sie uns an – gemeinsam finden wir einen Zweck, der Ihnen am Herzen liegt.

Als Anerkennung und Dank überreichen wir Ihnen als Initiator*in eine exklusive Urkunde. Alle Spender*innen erhalten selbstverständlich eine steuerlich absetzbare Zuwendungsbescheinigung.

FÜR UNTERNEHMEN

Kultur und Wissenschaft sind ohne das Engagement der Wirtschaft gerade in der heutigen Zeit nicht mehr denkbar. Eine Förderung des Landesmuseums Württemberg ist zugleich eine Investition in unsere Region als kultureller Standort.

Wir bieten Sponsoren viele Vorteile: Profitieren Sie von unserem ausgezeichneten Renommee als eines der größten Museen Süddeutschlands. Wir sprechen ein breites Publikum an und initiieren als Ort der Begegnung einen lebendigen Austausch und gesellschaftlichen Dialog. Wir bieten Ihnen passgenaue und attraktive Leistungspakete und eine persönliche Betreuung mit Ansprechpartner*innen, die für Ihre Anliegen immer ein offenes Ohr haben. Sprechen Sie uns gerne an!

Wir sagenDanke!

Wir danken den Förderern der Großen Mitmachausstellung DIE KLEINE HEXE!

Ihre AnsprechpartnerinFundraising und Sponsoring

Anne Eichmann
Leiterin Drittmittel, Gremien und Veranstaltungen

Tel: 0711 89 535 108
anne.eichmann@
landesmuseum-stuttgart.de

 

Sie haben Fragen zu Ihrer Spende, zum Sponsoring oder wünschen sich detaillierte Informationen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Gerne stellen wir Ihnen auch eine steuerlich absetzbare Zuwendungsbescheinigung aus.

FördergesellschaftSeit über 100 Jahren an der Seite des Museums

Werden auch Sie Mitglied der Gesellschaft zur Förderung des Landesmuseums Württemberg e. V. wie bereits über 1.400 andere kulturinteressierte Persönlichkeiten, Ehepaare und Familien. Nehmen Sie teil an unseren vielfältigen Kunst- und Kulturveranstaltungen sowie an den exklusiven Exkursionen und Studienreisen.

Mehr

KinderclubSchlossgespenster im Jungen Schloss

Hinter den Mauern des Alten Schlosses treiben Schlossgespenster ihr Unwesen! Fröhlich, neugierig und abenteuerlustig streifen sie an besonderen Orten umher. Im Kinderclub "Die Schlossgespenster" können Kinder von 6 bis 10 Jahren die Welt des Museums entdecken. Es erwarten sie Zeitreisen in die Vergangenheit und Gegenwart mit spannenden Führungen, tollen Mitmachaktionen und gemeinsamen Ausflügen.

Mehr