- Das Eselswunder des heiligen Antonius von Padua, um 1750 [4837]
- Jaspispokal, Venedig/Italien, Schale: 14. Jahrhundert, Fassung: Nürnberg, 17. Jahrhundert [4836]
- Schraubflasche aus Kristallglas, Thüringen, Mitte 17. Jahrhundert [4835]
- Deckelpokal aus Bergkristall, Freiburg i. Br., Ende 16. Jahrhundert [4834]
- Salzschale, Nürnberg, Anfang 17. Jahrhundert [4833]
- Goldschmiedemodell für Spitze eines Ortbandes mit Darstellung der Caritas, Buchsholzrelief, Nürnberg (?), um 1570 [4832]
- Salzschale, Nürnberg, Anfang 17. Jahrhundert [4831]
- Salzschale, Nürnberg, Anfang 17. Jahrhundert [4830]
- Relief mit Darstellung eines indianischen Aufzugs, einzelne Motive nach Holzschnitt von Hans Burckmair dem Älteren (1473-1531) von 1508, um 1537 [4829]
- Deckelpokal aus Kristall, Freiburg i. Br., Ende 16. Jahrhundert [4828]
- Fußschale aus Kristall, 16./17. Jahrhundert [4827]
- Relief, wohl mit Darstellung des Todes des Hippolytos, zweites Drittel 16. Jahrhundert [4826]
- Zwei tanzende und musizierende Bettler, Dresden (?), 1720-1740 [4825]
- Fußschale mit Basilisk und Delfinen, Freiburg i. Br., zweites Viertel 17. Jahrhundert [4824]
- Rosenkranz aus Aventuringlas (Goldstein), 17. Jahrhundert [4823]
- Relief mit Darstellung von Jagdszenen, Ende 16. Jahrhundert [4822]
- Bernsteinkette, Anfang 17. Jahrhundert [4821]
- Muschelschale, Nürnberg, um 1590 [4820]
- Bernsteinkette mit dem Porträt Karls IX. von Schweden (reg. 1604-1611), Ostpreußen, 1664 [4819]
- Goldschmiedemodell für Trensenbuckel mit Darstellung von reitenden Kämpfern, Buchsholzrelief, zweites Drittel 16. Jahrhundert [4818]
- Deckelpokal aus Jaspis, Kandern (?), um 1600 [4817]
- Liegender Hirsch aus Bernstein, Norddeutschland, 17. Jahrhundert [4816]
- Schale, Ende 17. Jahrhundert [4815]
- Relief mit Darstellung Reigen spielender Putti, "Meister mit dem Blattfries" (1530-1570), Nürnberg, zweites Viertel 16. Jahrhundert [4814]
- Schale, Ende 17. Jahrhundert [4813]
- Bernsteindose in Muschelform, 16. Jahrhundert (?) [4812]
- Relief mit Darstellung nackter Kämpfer, "Meister mit dem Blattfries" (1530-1570) nach einem kurz vor 1530 entstandenen Stich von Barthel Beham (um 1502 bis 1540), um 1530 [4811]
- Relief mit Darstellung des Zeltlagers des toten Holofernes, "Meister mit dem Blattfries" (1530-1570), 1530-1540 [4810]
- Bernsteinkassette, 17./18. Jahrhundert [4809]
- Kassette in Truhenform, Ende 16. Jahrhundert [4808]
- Büßender Hieronymus, Sigmund Heschler (1584 bis nach 1658), Ulm, um 1630 [4807]
- Tanzender Bär mit Dompteur, in der Art des Johann Melchior Dinglinger (1664-1731), Dresden, um 1710 [4806]
- Kännchen, um 1700 [4805]
- Vierkantfläschchen, um 1700 [4804]
- Orion, Barthélemy Prieur (um 1536 bis 1611), Paris/Frankreich, um 1600 [4803]
- Schraubenfläschchen, 17./18. Jahrhundert [4802]
- Onyxschale, Mitte 16. Jahrhundert [4801]
- Schraubenfläschchen, 17./18. Jahrhundert [4800]
- Salzschale aus Achat, Nahetal (?), um 1480 [4799]
- Schraubenfläschchen, 17./18. Jahrhundert [4798]
- Schraubenfläschchen mit vergoldetem Schraubdeckel, 17./18. Jahrhundert [4797]
- Deckelpokal aus Blutjaspis, Pokal: Werkstatt Ottavio Miseroni (?), Fassung: Werkstatt Jan Vermeyen (vor 1559-1608), um 1600 [4796]
- Schraubenfläschchen, 17./18. Jahrhundert [4795]
- Schraubenfläschchen, um 1700 [4794]
- Chinesische Statuetten mit Schale, 1710-1715 [4793]
- Chinesische Statuetten mit Schale, 1710-1715 [4792]
- Schlafende Frau, Leonhard Kern (1588-1662), um 1645 [4791]
- Zylinderfläschchen, 17./18. Jahrhundert [4790]
- Silbervergoldete Gabel mit Glasstiel und Karneolperle, Venedig/Italien (?), um 1600 [4789]
- Zylinderfläschchen, 17./18. Jahrhundert [4788]
- Fußschale, um 1700 [4787]
- Schale, um 1700 [4786]
- Fußschale, um 1700 [4785]
- Jaspislöffel, Freiburg i. Br. (?), um 1600 [4784]
- Jaspislöffel, Freiburg i. Br. (?), um 1600 [4783]
- Schale in Koppchenform, 17./18. Jahrhundert [4782]
- Schale in Koppchenform, 17./18. Jahrhundert [4781]
- Jaspislöffel, Freiburg i. Br. (?), um 1600 [4780]
- Schale in Koppchenform, 17./18. Jahrhundert [4779]
- Fußschale aus Achat, Augsburg, zweite Hälfte 16. Jahrhundert [4778]
- Schale in Koppchenform, 17./18. Jahrhundert [4777]
- Kreuzabnahme, nach Federico Barrocci (1528-1612), Süddeutschland, um 1640 [4776]
- Fußschale aus Achat, vor 1791 [4775]
- Schale in Koppchenform, 17./18. Jahrhundert [4774]
- Kopf der Ariadne, Italien, 16. Jahrhundert (?) [4773]
- Fußbecher, Überfangglas, Dresden (?), um 1715 [4772]
- Achatlöffel, Miseroni-Werkstatt (?), Prag, um 1600 [4771]
- Onyxschale, erste Hälfte 18. Jahrhundert [4770]
- Kruzifix, Süddeutschland, um 1630 [4769]
- Paternoster mit Korallen und Filigranarbeit, Schwäbisch Gmünd, 18. Jahrhundert [4768]
- Ampelglas, um 1700 [4767]
- Becher mit Göttin Iuno (?) im Pfauenwagen, Potsdam, Ende 17. Jahrhundert [4766]
- Wohl Trinkschalenmodell aus Sandelholz, Süddeutschland, erste Hälfte 17. Jahrhundert [4765]
- Flasche, Meister TB, Augsburg, um 1700 [4764]
- Gerippte Flasche mit Kette, Potsdam, Ende 17. Jahrhundert [4763]
- Deckelkrüglein, Elias Adam (1669-1745), Augsburg, um 1700/frühes 18. Jahrhundert [4762]
- Hängeschlösschen, 16./17. Jahrhundert [4761]
- Zehn Löffel mit Perlmuttlaffe und Silberfiligranstielen, Venedig/Italien (?), Ende 16. Jahrhundert [4760]
- Schale aus Achat, um 1600 [4759]
- Kurfürstenkanne, Werkstatt des Jan Baldems (Menniken) (1568 erstmals genannt, gest. 1612), Raeren/Belgien, 1603 [4758]
- Zahnstocher aus Perlmutt mit vergoldeter Fassung, um 1600 [4757]
- Stahlmesser mit Perlmuttgriff, zweite Hälfte 16. Jahrhundert [4756]
- Löffel; Teil eines dreiteiligen Bestecks mit allegorischen Gestalten (Glaube, Hoffnung, Mäßigung), Augsburg, Ende 17. Jahrhundert [4755]
- Gabel, dreizinkig; Teil eines dreiteiligen Bestecks mit allegorischen Gestalten (Glaube, Hoffnung, Mäßigung), Augsburg, Ende 17. Jahrhundert [4754]
- Silberplättchen mit tanzendem Paar, um 1600 [4753]
- Miniaturkassette in Truhenform mit Email und Perlenschmuck, 17. Jahrhundert [4752]
- Kurfürstenkrug, Werkstatt des Jan Baldems (Menniken) (1568 erstmals genannt, gest. 1612), Raeren/Belgien,1602 [4751]
- Silberbarren, wohl Geschenk des Kaisers Nikolaus I. (reg. 1825-1855) [4750]
- Silberbarren, wohl Geschenk des Kaisers Nikolaus I. (reg. 1825-1855) [4749]
- Krieger, der ein Kind tötet, Mitte 18. Jahrhundert [4748]
- Miniaturkanone aus Bergkristall, um 1600 [4747]
- Ganymed mit Zeus als Adler, Mitte 18. Jahrhundert [4746]
- Apoll von Belvedere, nach antikem Vorbild, Süddeutschland, um 1750 [4745]
- Medaille auf den 100ten Todestag von Friedrich Silcher [4744]
- Medaille auf Carl Heinrich Knorr [4743]
- Medaille auf Hans Karl von Thüngen [4742]
- Nachguss eines Elfenbeinreliefs auf Johannes Tritschler [4741]
- Plakette auf Ludwig Uhland [4740]
- Medaille auf Ludwig Uhland [4739]
- Einseitige Plakette auf Eduard Zeller [4738]
- Medaille auf Heinrich Eberhard Gottlob Paulus [4737]
- Medaille auf Heinrich Eberhard Gottlob Paulus [4736]
- Moderner Nachguss einer Medaille aus dem Jahr 1586 auf Arminius Ruttelius [4735]
- Medaille auf Sebastian Schertlin von Burtenbach [4734]
- Jeton von H. Schaal mit einer Imitation der Münzen von Kaiser Friedrich III. [4733]
- Einseitige Plakette auf Eduard Zeller [4732]
- Taufmedaille für Sigmund Wishack [4731]
- Medaille auf den 80. Geburtstag von Otto von Steinbeis [4730]
- Medaille aus dem Jahr 1907 auf Ferdinand von Steinbeis [4729]
- Medaille aus dem Jahr 1928 auf Johann Baptist Sproll [4728]
- Medaille auf Julius Spohn [4727]
- Medaille aus dem Jahr 1938 auf Friedrich Silcher [4726]
- Medaille auf Melchior Volz [4725]
- Medaille auf den 80. Geburtstag von Georg F. Schiller [4724]
- Medaille auf Elias Veiel [4723]
- Medaille auf Elias Veiel o. J. [4722]
- Medaille auf Elias Veiel [4721]
- Medaille auf Elias Veiel aus dem Jahr 1700 [4720]
- Medaille auf Elias Veiel aus dem Jahr 1700 [4719]
- Medaille auf Elias Veiel aus dem Jahr 1700 [4718]
- Einseitige Medaille auf Elias Veiel [4717]
- Klippe auf Elias Veiel [4716]
- Patenpfennig von Abrecht Krafft mit der Darstellung Elias Veiels [4715]
- Medaille auf Johann Vesembeck aus dem Jahr 1612 [4714]
- Medaille auf Christoph Martin Wieland [4713]
- Gipsabdruck einer Medaille auf Johann Vesembeck [4712]
- Medaille von Martin Sebald auf Hermann von Vicari [4711]
- Medaille von Martin Sebald auf Hermann von Vicari [4710]
- Einseitige Medaille auf Theodor Vischer aus dem Jahr 1887 [4709]
- Medaille auf das 50-jährige Geschäftsjubiläum der Firma J. M. Voith [4708]
- Medaille von Georg Vestner auf Isaac Volmar [4707]
- Medaille auf das 50-jährige Amtsjubiläum von Carl Heinrich Zeller [4706]
- Medaille auf das 50-jährige Amtsjubiläum von Carl Heinrich Zeller [4705]
- Medaille aus dem Jahr 1918 auf Wilhelm Widemann [4704]
- Medaille aus dem Jahr 1812 auf Christoph Martin Wieland [4703]
- Medaille auf die Verlobung von Lothar Hugo von Spitzenberg und Jutta von Alten [4702]
- Medaille auf den 100. Geburtstag von Ludwig Uhland [4701]
- Medaille auf den 110. Geburtstag von Ludwig Uhland [4700]
- Medaille auf den 110. Geburtstag von Ludwig Uhland [4699]
- Medaille auf den 110. Geburtstag von Ludwig Uhland [4698]
- Medaille auf die Goldene Hochzeit von Sophia Jacobina und Samuel Ursperger [4697]
- Galvano einer Medaille auf Georg Schilling von Canstatt [4696]
- Medaille auf den 80. Geburtstag von Christoph von Schmid [4695]
- Medaille auf Friedrich Freiherr von Schmidt [4694]
- Medaille aus dem Jahr 1888 auf Friedrich Freiherr von Schmidt [4693]
- Medaille auf Christoph Martin Wieland [4692]
- Medaille aus dem Jahr 1611 auf Johann Schönfelt [4691]
- Medaille aus dem Jahr 1580 auf Georg Senner [4690]
- Medaille auf Georg Senner [4689]
- Medaille aus dem Jahr 1608 auf Salomon Schweigger [4688]
- Medaille auf Lazarus von Schwendi [4687]
- Medaille auf Lazarus von Schwendi [4686]
- Medaille auf das 50jährige Jubiläum der Firma C. Terrot [4685]
- Hohlmedaille auf Julius Grill [4684]
- Medaille aus dem Jahr 1889 auf die Heirat von Fanny Haymann und Gustav Thalmessinger [4683]
- Medaille auf Anna Katharina Wishagg [4682]
- Taufmedaille für Johann Jacob Wetzel aus dem Jahr 1618 [4681]
- Medaille auf die Silberhochzeit von Elisabeth und Franz Wilhelm [4680]
- Medaille auf Christoph Martin Wieland [4679]
- Medaille auf Christoph Martin Wieland [4678]
- Medaille auf den 77. Geburtstag von Christoph Martin Wieland [4677]
- Medaille auf Christoph Martin Wieland [4676]
- Medaille auf Heinrich Weizsäcker [4675]
- Medaille aus dem Jahr 1902 auf die 1000. Orgel der Firma Walcker [4674]
- Einseitige Medaille auf Christian Wagner [4673]
- Einseitige Medaille auf Christian Wagner [4672]
- Medaille auf Freiherr Alexander von Linsingen [4671]
- Medaille auf den 60. Geburtstag von Gustav Pazaurek [4670]
- Patenmedaille für Maria-Regina Rantzenbach nach einer Porträtmedaille auf Johann und Maria Harpprecht [4669]
- Medaille von Martin Sebald auf Hermann von Vicari [4668]
- Sterbemedaille auf Jakob Andreä [4667]
- Medaille auf den 100. Geburtstag von Ludwig Uhland [4666]
- Medaille auf Julius Baum aus dem Jahr 1960 [4665]
- Taufplakette auf Anna Marie Baurin aus dem Jahr 1782 [4664]
- Federzeichnung nach einer runden Medaille auf Ludwig Bischof aus dem Jahr 1627 [4663]
- Medaille auf Andreas Burckhardt [4662]
- Eintrittsmarke 1831/1844 für den Tiergarten in Dublin mit den Köpfen von Linné und Cuvier [4661]
- Einseitige Hohlmedaille auf Christian Adam Dann [4660]
- Medaille auf Jakob Andreä aus dem Jahr 1581 [4659]
- Medaille von Friedrich Fecher auf Johann Valentin Andreä [4658]
- Plakette auf Rudolf Müller aus dem Jahr 1914 [4657]
- Medaille auf Herbert Müller aus dem Jahr 1915 [4656]
- Medaille von Rudolf Pauschinger auf Hermann von Stein [4655]
- Medaille auf Manfred Müller aus dem Jahr 1970 [4654]
- Spottmedaille auf Joseph Süß Oppenheimer ("Jud Süß") [4653]
- Abguss einer Spottmedaille auf Joseph Süß Oppenheimer ("Jud Süß") [4652]
- Spottmedaille auf Joseph Süß Oppenheimer ("Jud Süß") [4651]
- Spottmedaille auf Joseph Süß Oppenheimer ("Jud Süß") [4650]
- Einseitige Medaille auf Lukas Osiander aus dem Jahr 1583 [4649]
- Nachguss einer Medaille auf Michael Ott von Echterdingen [4648]
- Galvanoplastische Nachahmung eines Holzmodells einer Medaille aus dem Jahr 1540 auf Melchior von Ow [4647]
- Medaille von Rudolf Pauschinger auf Hermann von Stein [4646]
- Medaille auf Max von Pauer [4645]
- Medaille auf Gustav Pazaurek [4644]
- Medaille auf den 60. Geburtstag von Gustav Pazaurek [4643]
- Medaille auf Gottlieb Daimler aus dem Jahr 1900 [4642]
- Medaille auf Heinrich Dannecker aus dem Jahr 1826 [4641]
- Medaille auf Heinrich Dannecker aus dem Jahr 1826 [4640]
- Medaille auf Heinrich Friedrich Füger aus dem Jahr 1819 [4639]
- Medaille auf Heinrich Friedrich Füger aus dem Jahr 1819 [4638]
- 2 Galvanos einer Medaille auf Burkhard Fürderer von Richtenfels [4637]
- Preismedaille für Eduard Hering aus dem Jahr 1838 [4635]
- Medaille auf Ludwig Bartholomäus von Herttenstein [4634]
- Medaille auf Martin Holtzhey [4633]
- Medaille auf den Tod von Martin Holtzhey [4632]
- Medaille auf Gustav Jäger [4631]
- Taufmedaille auf Johann Konrad Jeger [4630]
- Nachguss einer Medaille auf Ambrosius Jung [4629]
- Kupferstichreproduktion einer Medaille auf Ambrosius Jung von Christoph Weiditz [4628]
- Medaille auf Johann Peter von Ludewig [4627]
- Medaille auf Wilhelm Friedrich Ludwig [4626]
- Medaille auf Carl Friedrich Kielmeyer aus dem Jahr 1834 [4625]
- Medaille auf Wilhelm Friedrich Ludwig [4624]
- Patenmedaille für Hans Ulrich Lyebhardt [4623]
- Medaille auf Johannes Magirus [4622]
- Jeton der Familie Mandelsloh [4621]
- Medaille auf den 70. Geburtstag von Paul Mauser [4620]
- Medaille auf die Goldene Hochzeit von Frieda und Wihelm Mayer [4619]
- Medaille auf Christoph Matthäus Pfaff [4618]
- Medaille auf Christoph Heinrich Pfaff [4617]
- Medaille auf Johann Heinrich Knab aus dem Jahr 1812 [4614]
- Medaille auf Christian Friedrich Pfleiderer [4613]
- Einseitige Medaille auf Johann von Pischek [4612]
- Medaille auf Johann Ulrich Pregizer [4611]
- Federzeichnung der Vorderseite einer Medaille auf Maria Pudererin [4610]
- Federzeichnung der Vorderseite einer Medaille auf Ludwig Rabus [4609]
- Taufmedaille für Elisabeth Rau [4608]
- Taufmedaille von Christoff Erhard Schad [4607]
- Plakette auf August von Reinhardt [4606]
- Taufmedaille für Maria Regina Aberlerin [4605]
- Federzeichnung nach einem Holzmodell von Weiditz auf Hieronymus Rotengater [4604]
- Jeton D. Rotengater [4603]
- Medaille auf Hugo Rümelin [4602]
- Medaille auf Johann Gottfried Eichhorn und zwei weitere Göttinger Wissenschaftler [4601]
- Medaille auf Johann Carl Enslen [4600]
- Medaille auf Julius Euting aus dem Jahr 1909 [4599]
- Medaille auf Max von Eyth [4598]
- Taufmedaille auf Conrad Schad [4597]
- Medaille auf Martin von Gerbert aus dem Jahr 1783 [4596]
- Medaille auf Johannes und Maria Harpprecht [4595]
- Medaille auf Paul Wilhelm von Keppler aus dem Jahr 1927 [4594]
- Einseitige Medaille auf Justinus Kerner [4593]
- Medaille auf Carl Friedrich Kielmeyer aus dem Jahr 1834 [4592]
- Medaille auf Carl Friedrich Kielmeyer aus dem Jahr 1834 [4591]
- Medaille auf Esaias Kies [4590]
- Medaille auf Konrad Kircher aus dem Jahr 1605 [4589]
- Medaille auf Franz Kirchheimer [4588]
- Medaille auf Johann Heinrich Knab aus dem Jahr 1812 [4587]
- Medaille auf Ferdinand Otto Lanz aus dem Jahr 1929 [4586]
- Medaille auf Daniel Schad [4585]
- Medaille auf Carl Lauser aus dem Jahr 1917 [4584]
- Medaille auf die Silberne Hochzeit und das 20. Geschäftsjubiläum von Heinrich und Elise Lehmann [4583]
- Medaille auf Polikarp Leyser und Martin Mirus [4582]
- Nachguss einer Medaille auf Simon Liebenstein aus dem Jahr 1520 [4581]
- Medaille auf Wilhelm Friedrich Ludwig [4580]
- Medaille auf Joseph von Lipp [4579]
- Medaille auf Oscar Lörcher [4578]
- Medaille auf Johann Peter von Ludewig [4577]
- Medaille auf Daniel Schad [4576]
- Medaille auf Johannes Kepler aus dem Jahr 1823 [4575]
- Medaille auf Johannes Kepler aus dem Jahr 1930 [4574]
- Medaille auf Johannes Kepler aus dem Jahr 1930 [4573]
- Plakette auf Friedrich von Keller aus dem Jahr 1909 [4572]
- Medaille auf Paul Wilhelm von Keppler aus dem Jahr 1911 [4571]
- Medaille auf Georg Müller [4570]
- Nachguss einer Medaille auf Conrad Dieterich aus dem Jahr 1626 [4569]
- Federzeichnung nach einer ovalen Medaille auf Conrad Dieterich [4568]
- Federzeichnung nach einer runden Medaille auf Conrad Dieterich aus dem Jahr 1623 [4567]
- Bleiabguss einer Medaille auf Hans Jacob Schad und Helena Schad, geb. Schermar [4566]
- Medaille auf Christoph Neuberger aus dem Jahr 1562 [4565]
- Medaille auf Albert Niethammer aus dem Jahr 1892 [4564]
- Taufmedaille auf Johannes Bernhard Noder [4563]
- Medaille auf Graf von Normann-Ehrenfels [4562]
- Medaille auf Johannes Oekolampad [4561]
- Medaille auf Johannes Oekolampad [4560]
- Medaille auf Dr. Hugo Eckener mit der Darstellung der Amerikafahrt 1924 [4559]
- Medaille auf Dr. Hugo Eckener mit der Darstellung Orientfahrt des Luftschiffes Graf Zeppelin 1929 [4558]
- Medaille auf Dr. Hugo Eckener mit der Darstellung der Weltfahrt mit der "Graf Zeppelin" 1929 [4557]
- Medaille auf Dr. Hugo Eckener mit der Darstellung der Amerikafahrt der LZ 126 [4556]
- Taufmedaille von Irenaeus Gernanus Schad [4555]
- Einseitige Plakette auf Dr. Hugo Eckener [4554]
- Schraubdose als Patengeschenk der Euphrosina Magdalena Finckhin [4553]
- Medaille auf den Familientag der Finckh im Jahr 1920 [4552]
- Medaille auf den Familientag der Finckh im Jahr 1920 [4551]
- Medaille auf Theodor Fischer aus dem Jahr 1908 [4550]
- Schützenmedaille auf das 20. Württembergische Landesschießen [4549]
- Medaille auf Ulrich Frick [4548]
- Medaille auf Barbara Gienger aus dem Jahr 1571 [4547]
- Medaille auf Jacob Gienger [4546]
- Medaille auf Johann Conrad Göbel [4545]
- Taufmedaille von Philipp Adolf Schad [4544]
- Taufmedaille auf Hans Abraham Ehinger [4543]
- Medaille auf Jakob Emanuel von Garben [4542]
- Medaille auf Jakob Emanuel von Garben [4541]
- Patenpfennig für Anna Maria Geirin [4540]
- Medaille auf Martin von Gerbert aus dem Jahr 1783 [4539]
- Medaille auf Martin von Gerbert aus dem Jahr 1783 [4538]
- Federzeichnung nach einer Medaille auf Georg und Magdalena Gienger [4537]
- Medaille auf Georg Gienger von Rotteneck aus dem Jahr 1542 [4536]
- Medaille auf Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling [4535]
- Medaille auf Jacob und Barbara Gienger [4534]
- Medaille auf Georg und Magdalena Gienger [4533]
- Medaille auf den Reformator Berchtold Haller [4532]
- Medaille auf Berchtold Haller [4531]
- Medaille auf Berchtold Haller [4530]
- Medaille auf Berchtold Haller [4529]
- Medaille auf Berchtold Haller und Franz Kolb [4528]
- Anhängerkreuz mit Berchtold Haller aus dem Jahr 1828 [4527]
- Medaille auf Johannes und Maria Harprecht [4526]
- Medaille auf Johannes Harpprecht aus dem Jahr 1594 [4525]
- Medaille auf Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling [4524]
- Patenmedaille aus dem Jahr 1596 für Sabina Schegk [4523]
- Schützenmedaille auf Theodor Hartmann aus dem Jahr 1909 [4522]
- Medaille auf Regierungsrat K. Hartmann [4521]
- Plakette auf das 50-jährige Jubiläum der Fa. Hauber [4520]
- Plakette auf Wilhelm Hauff [4519]
- Medaille auf Wilhelm Hauff [4518]
- Plakette auf Wilhelm Hauff [4517]
- Medaille auf Georg Wilhelm Friedrich Hegel [4516]
- Medaille auf Georg Wilhelm Friedrich Hegel aus dem Jahr 1831 [4515]
- Medaille auf Georg Wilhelm Friedrich Hegel [4514]
- Medaille aus dem Jahr 1840 auf Ignaz Thomas Scherr [4513]
- Medaille auf Martin Knoller aus dem Jahr 1785 [4512]
- Taufmedaille auf Eberhard Koch [4511]
- Medaille auf Hermann Köhl aus dem Jahr 1928 [4510]
- Ehrengabe der Stadt Esslingen auf das 50jährige Amtsjubiläum von Johann Konrad Kreidenmann [4509]
- Getreidemarke des Hans Kretzmaier [4508]
- Taufmedaille auf Rosemarie Kurfess aus dem Jahr 1924 [4507]
- Plakette auf Heinrich Lanz aus dem Jahr 1908 [4506]
- Taufmedaille auf Johannes Mendler aus dem Jahr 1633 [4505]
- Taufmedaille auf Hans Jacob Miller [4504]
- Taufmedaille für Daniel Mindler [4503]
- Medaille auf Sebastian Schermar [4502]
- Patenpfennig für Friedrich Gradmann [4501]
- Plakette auf den 80. Geburtstag von Adolf Grimminger [4500]
- Medaille auf Wilhelm von Grumbach und Katharina von Gemmingen [4499]
- Medaille auf Erasmus Grüninger [4498]
- Medaille auf Erasmus Grüninger aus dem Jahr 1631 [4497]
- Plakette auf Felix Gussmann [4496]
- Medaille aus dem Jahr 1886 auf Paul Leopold Haffner [4495]
- Medaille auf Paul Leopold Haffner aus dem Jahr 1886 [4494]
- Medaille auf Arthur Junghans aus dem Jahr 1920 [4493]
- Medaille auf die Hochzeit von Nathan und Lea Kaulla [4492]
- Medaille auf Sebastian Schertlin von Burtenbach [4491]
- Hohlmedaille aus dem Jahr 1917 auf Heinrich Zwiesele [4490]
- Tonabguss einer Hohlmedaille aus dem Jahr 1917 auf Heinrich Zwiesele [4489]
- In Kremnitz geprägter Dukaten von Kaiser Leopold I., 1700 [4488]
- Dukaten Herzog Eberhard Ludwigs von Württemberg, 1694 [4487]
- Panzerstecher, Anfang 16. Jahrhundert [4486]
- Schwert mit Symbolen der Gerichtsbarkeit auf der Klinge, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts [4485]
- Russische Steinschlosspistole mit Ladestock, ein Geschenk von Zar Paul I. an Friedrich von Württemberg, frühes 18. Jahrhundert [4484]
- Orientalischer Lampenständer [4483]
- Orientalischer Lampenständer [4482]
- Russischer Degen, ein Geschenk Peters des Großen an Maximilian Emanuel von Württemberg-Winnental, um 1700 [4481]
- Denar des Augustus mit Darstellung der Victoria [4480]
- Flügelretabel aus dem Zisterzienserinnenkloster Lichtenstern [4479]
- Reichstaler von Johann Caspar von Ampringen, Hochmeister des Deutschen Ordens, 1673 [4478]
- Spießeisen, 1. Hälfte 16. Jahrhundert [4477]
- Spießeisen, 16./17. Jahrhundert [4476]
- Spießeisen, 15./16. Jahrhundert [4475]
- Spießeisen, 16./17. Jahrhundert [4474]
- Spießeisen, 1. Hälfte 16. Jahrhundert [4473]
- Spießeisen mit dem württembergischen Wappen, 1593 [4472]
- Spießeisen mit dem württembergischen Wappen, 1593 [4471]
- Spießeisen mit dem württembergischen Wappen, 1593 [4470]
- Kipperkreuzer Leopolds V. von Tirol [4469]
- Zehner Leopolds V. von Tirol [4468]
- Einseitiger Pfennig Ferdinands II. [4467]
- Batzen des Bistums Bamberg [4466]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4465]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4464]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4463]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4462]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4461]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4460]
- Kreuzer Ferdinands II. [4459]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4458]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4457]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4456]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4455]
- Batzen des Bistums Bamberg [4454]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4453]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4452]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4451]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4450]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4449]
- Kreuzer der Reichsstadt Ulm [4448]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4447]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4446]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4445]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4444]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4443]
- Batzen der vier fränkischen Münzstände Bamberg, Würzburg, Brandenburg-Bayreuth und Brandenburg-Ansbach [4442]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4441]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4440]
- Kreuzer des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4439]
- Kreuzer des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4438]
- 12 Kreuzer der Stadt Weissenburg [4437]
- Kreuzer des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4436]
- Batzen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4435]
- Batzen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4434]
- Groschen des Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth [4433]
- Groschen des Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth [4432]
- Batzen des Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth [4431]
- Halbbatzen Kurfürst Maximilians I. von Bayern [4430]
- Batzen des Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth [4429]
- Batzen des Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth [4428]
- Batzen des Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth [4427]
- Batzen der Stadt Würzburg unter schwedischer Besatzung [4426]
- Batzen des Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth [4425]
- Batzen des Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth [4424]
- Batzen des Bistums Würzburg während des schwedischen Interregnums [4423]
- Halbbatzen Georg Fuggers [4422]
- 2 Kreuzer der Stadt Hagenau [4421]
- Dreibätzner der Grafschaft Hanau-Lichtenberg [4420]
- Groschen der Grafen von Hohenlohe-Langenberg [4419]
- Halbbatzen Kurfürst Maximilians I. von Bayern [4418]
- Gemeinschaftsprägung Frankfurt/Main und Hessen-Nassau [4417]
- Gemeinschaftsprägung Frankfurt/Main und Hessen-Nassau [4416]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4415]
- Gemeinschaftsprägung Frankfurt/Main und Hessen-Nassau [4414]
- Gemeinschaftsprägung Frankfurt/Main und Hessen-Nassau [4413]
- Gemeinschaftsprägung Frankfurt/Main und Hessen-Nassau [4412]
- Gemeinschaftsprägung Frankfurt/Main und Hessen-Nassau [4411]
- Gemeinschaftsprägung Frankfurt/Main und Hessen-Nassau [4410]
- Gemeinschaftsprägung Frankfurt/Main und Hessen-Nassau [4409]
- Gemeinschaftsprägung Frankfurt/Main und Hessen-Nassau [4408]
- Batzen der Reichsmünzstätte Nördlingen [4407]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4406]
- Halbbatzen Herzog Reichards von Pfalz-Simmern [4405]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4404]
- Groschen des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach [4403]
- Athena, nach antikem Vorbild, Italien, 16. Jahrhundert (?) [4402]
- Zeus, nach antikem Vorbild, Italien, 17. Jahrhundert (?) [4401]
- Herkules, nach antikem Vorbild, Italien, 16. Jahrhundert (?) [4400]
- Ruhender Herkules, nach antikem Vorbild, Italien, 16. Jahrhundert (?) [4399]
- Kopf des Menelaos, nach antikem Vorbild, Italien, 16. Jahrhundert (?) [4398]
- Kapitolinische Wölfin, nach antikem Vorbild, Italien, 17. Jahrhundert (?) [4397]
- Torso eines Jünglings, nach antikem Vorbild (?), Italien, 16. Jahrhundert (?) [4396]
- Merkur, nach Giovanni Bologna (1529-1608), Florenz/Italien, 17. Jahrhundert [4395]
- Schreitendes Pferd, nach Giovanni Bologna (1529-1608), erste Hälfte 17. Jahrhundert [4394]
- Badende, nach Giovanni Bologna (1529-1608), 17. Jahrhundert [4393]
- Schreitendes Pferd, nach Giovanni Bologna (1529-1608), erste Hälfte 17. Jahrhundert [4392]
- Fußschale aus Jaspis, Johann Daniel Mayer (nachgewiesen 1662-1675), Augsburg, 17. Jahrhundert [4391]
- Fußschale aus Jaspis, Johann Daniel Mayer (nachgewiesen 1662-1675), Augsburg, 17. Jahrhundert [4390]
- Fußschale, Johann Daniel Mayer (nachgewiesen 1662-1675), um 1670/71 [4389]
- Schreitender Stier, nach Giovanni Bologna (1529-1608), erste Hälfte 17. Jahrhundert [4388]
- Schreitender Stier, nach Giovanni Bologna (1529-1608), erste Hälfte 17. Jahrhundert [4387]
- Römischer Kaiser, nach antikem Vorbild, Italien, 17. Jahrhundert (?) [4386]
- Apoll, nach antikem Vorbild, Italien, 16. Jahrhundert (?) [4385]
- Herkules, nach antikem Vorbild, Italien, 16. Jahrhundert (?) [4384]
- Kopf des älteren Sohnes des Laokoon, nach antikem Vorbild, Italien (?), um 1600 [4383]
- Schreitender Stier, nach Giovanni Bologna (1529-1608), erste Hälfte 17. Jahrhundert [4382]
- Medaille Papst Julius’ II. auf den Friedensschluss zwischen den Familien Orsini und Colonna, o. J. (1511) [4381]
- Kirchenvätermedaille, um 1520 (?) [4380]
- Doppelkopfmedaille mit Darstellung von Papst, Kaiser, Kardinal und Bischof, um 1520 (?) [4379]
- Medaille auf Papst Clemens VII. und das Heilige Jahr 1525 [4378]
- Ducato Papst Clemens‘ VII., geprägt während der Belagerung der Engelsburg, 1527 [4377]
- Testone König Ludwigs XII. von Frankreich als Herzog von Mailand [4376]
- Medaille auf das 200-jährige Jubiläum der Stuttgarter Freimaurerloge Zu den 3 Cedern, 1974 [4375]
- Medaille auf das 200-jährige Jubiläum der Stuttgarter Freimaurerloge Zu den 3 Cedern, 1974 [4374]
- Medaille der Heilbronner Loge Zum Brunnen des Heils auf den 200. Todestag Georg Heinrich von Rosskampff [4373]
- Einseitige Medaille der Paracelsus-Loge Stuttgart aus dem Jahr 1958 [4372]
- Medaille 2000 Jahre Straßburg von Victor Huster, 1988 [4371]
- Medaille auf das 25-jährige Bestehen der Hiram Lodge in Ludwigsburg, 1980 [4370]
- Medaille auf das 200-jährige Jubiläum des Freimaurerkonvents in Heilbronn, 1978 [4369]
- Radschlosspistole mit Ladestock, um 1580 [4368]
- Radschlosspistole mit Ladestock, um 1580 [4367]
- Medaille auf August von Reinhardt aus dem Jahr 1905 [4366]
- Doppelläufige Radschlosspistole mit Ladestock, um 1600 [4365]
- Medaille von Johann Regulus Villinger auf die Einhundertjahrfeier der Reformation in Ulm, 1617 [4364]
- Ross-Stirn mit dem Wappen des Walther von Cronberg, 19. Jahrhundert (?) [4363]
- Drachenkopf (Teil einer Pferderüstung), erste Hälfte 16. Jahrhundert [4362]
- Amulett aus einer Muschel, 16./17. Jahrhundert [4361]
- Fußschale, Johann Daniel Mayer (nachgewiesen 1662-1675), Augsburg, Schale: Mitte 18. Jahrhundert, Fuß: um 1662/63 [4360]
- Deckelbecher, Johann Daniel Mayer (nachgewiesen 1664-1675), Augsburg, um 1670/71 [4359]
- Henkelschale aus Jade [4358]
- Steinmosaik, 17. Jahrhundert [4357]
- Schachfiguren [4356]
- Schachfiguren [4355]
- Amethystschale, vor 1634 [4354]
- Deckelkrug, Johann Daniel Mayer (nachgewiesen 1662-1675), Augsburg, zweite Hälfte 17. Jahrhundert/Mitte 17. Jahrhundert [4353]
- Anhänger in Form einer Hand aus Ambra, Spanien, zweite Hälfte 16. Jahrhundert [4352]
- Bronzerelief mit Darstellung Esthers vor Ahasver, erste Hälfte 18. Jahrhundert [4351]
- Anhänger mit Wolkenachat und Goldemailfassung, erste Hälfte 17. Jahrhundert [4350]
- Emailminiaturporträt vermutlich von Graf Friedrich Carl v. Schönborn-Buchheim (reg. 1729-1746) [4349]
- Emailminiaturporträt vermutlich von Kaiser Leopold I. von Österreich (reg. 1658-1705) [4348]
- Emailminiaturporträt von Ludwig Wilhelm I. Markgraf von Baden (reg. 1677-1707) [4347]
- Emailminiaturporträt vermutlich von Kaiser Franz I. (reg. 1745-1765) [4346]
- Emailminiaturporträt vermutlich von König Karl II. von England (reg. 1677-1707) [4345]
- Emailminiaturporträt vermutlich von Kaiser Joseph I. (reg. 1705-1711) [4344]
- Emailminiaturporträt vermutlich von Herzog Philipp II. von Orléans (reg. 1674-1723) [4343]
- Emailminiaturporträt vermutlich von Erzherzogin Maria Anna Josepha von Österreich (1654-1689) [4342]
- Emailminiaturporträt vermutlich von Elisabeth Charlotte von der Pfalz, genannt Liselotte von der Pfalz (1652-1722) [4341]
- Pferdekopf, nach antikem Vorbild, Italien, 16. Jahrhundert [4340]
- Smaragd-Schmuckstück, um 1600 [4339]
- Anhänger mit Email-Miniatur mit Darstellung der Susanna im Bade, Augsburg (?), um 1700 [4338]
- Schmuckknöpfe, 17./18. Jahrhundert [4337]
- Trinkgeschirr, Schale: Werkstatt Ottavio Miseroni (?), Fassung: Werkstatt Jan Vermeyen (1559-1608), Prag, um 1600 [4336]
- Löffel mit Jaspis, Anfang 17. Jahrhundert [4335]
- Silberne Gabel, Ende 16. Jahrhundert [4334]
- Silberne Gabel, Ende 16. Jahrhundert [4333]
- Lapislazulideckelpokal, Italien, zweite Hälfte 16. Jahrhundert [4332]
- Bronzerelief, Bär schlägt Stier, nach antikem Vorbild, Italien, 16. Jahrhundert [4331]
- Deckelpokal, Hans Kobenhaupt, um 1610/20 [4330]
- Elfenbein-Anhänger in Form einer Hand, erste Hälfte 17. Jahrhundert [4329]
- Türkis in Form einer Schildkröte, 17. Jahrhundert [4328]
- Anhänger, Bisamkugel [4327]
- Anhänger, Bisamkugel, 15. Jahrhundert [4326]
- Fußschale mit Deckel, Hans Kobenhaupt (nachweisbar ab 1601/09-1623), um 1600 [4325]
- Zylinderförmige Deckeldose, Johann Daniel Mayer (nachgewiesen 1662-1675), Augsburg, zweite Hälfte 17. Jahrhundert/Mitte 17. Jahrhundert [4324]
- Hund-Anhänger, Anfang 17. Jahrhundert [4323]
- Bauchwärmer aus Serpentinit, 16./17. Jahrhundert [4322]
- Amethystschale, vor 1634 [4321]
- Bronzestatuette, Prophet (?), Venedig/Italien, 16. Jahrhundert [4320]
- Steinbild auf Amethyst, 17. Jahrhundert [4319]
- Fünf Rundteller, Sachsen, 16./17. Jahrhundert [4318]
- Steinbild auf Lapislazuli, Augsburg, erste Hälfte 17. Jahrhundert [4317]
- Bauchwärmer aus Serpentinit, 16./17. Jahrhundert [4316]
- Silberne Gabeln mit Jaspisgriff, vor 1634, 2-zinkig [4315]
- Silberne Gabeln mit Jaspisgriff, vor 1634, 2-zinkig [4314]
- Silberne Gabeln mit Jaspisgriff, vor 1634, 2-zinkig [4313]
- Löffel mit Jaspis, Anfang 17. Jahrhundert [4312]
- Löffel aus Halbedelstein und Silber, Ende 16./Anfang 17. Jahrhundert [4311]
- Paternoster aus Achatperlen, Rosenkranz, 17. Jahrhundert [4310]
- Kopf eines Kindes, Italien, 16. Jahrhundert [4309]
- Paternoster aus Achatperlen, Rosenkranz, 17. Jahrhundert [4308]
- Plättchen, Ostasien, 18. Jahrhundert [4307]
- Deckeldose mit Perlmuttbelag, Melchior Baier der Ältere (1495-1577), um 1540 [4306]
- Armband mit Wappen der Kurpfalz, Pfalz, Mark Brandenburg, Baden und Anhalt, Nürnberg (?), 1609 [4305]
- Goldemail-Anhänger mit Darstellung des heiligen Georg als Drachenkämpfer, um 1600 [4304]
- Schmuckstück mit dem heiligen Georg, wohl Augsburg, um 1600 [4303]
- Weihwasserbecken aus Silber, zweite Hälfte 18. Jahrhundert [4302]
- Stehendes Pferd, Deutschland, 16. Jahrhundert [4301]
- Getriebenes Silberrelief König Gustav Adolfs von Schweden in Holzrahmen (reg. 1611-1632), Mitte 17. Jahrhundert [4300]
- Herzförmiger Anhänger aus Goldemail, um 1600 [4299]
- Amor-Anhänger, niederländisch oder süddeutsch, um 1600 [4298]
- Schmuckstück mit Darstellung der Bellona, Abraham I. Lotter (Meister 1562-1612), Augsburg, um 1580 [4297]
- Harfe spielender König David mit Hund, Augsburg (?), 1570-1575 [4296]
- Anhänger mit Bergkristall, 16. Jahrhundert [4295]
- Christus und Jüngstes Gericht, Anfang 17. Jahrhundert [4294]
- Strahlenmonstranz, Ende 18. Jahrhundert [4293]
- Rundes Silberplättchen [4292]
- Sitzender Putto mit Spiegel auf einer Kugel, 17. Jahrhundert [4291]
- Rundes Silberplättchen [4290]
- Anhänger mit Brustbild Christi, 16./17. Jahrhundert [4289]
- Silberrelief mit Darstellung Johannes des Täufers, Anfang 17. Jahrhundert [4288]
- Silberrelief mit Darstellung Maria Magdalenas, 17./18. Jahrhundert [4287]
- Ovale silberne Dose mit Emailporträt König Karls XII. von Schweden (reg. 1697-1718) [4286]
- Fingerring aus Koralle mit Hermendarstellungen, Frankreich (?), um 1600 [4285]
- Fingerring aus Koralle mit Hermendarstellungen, Frankreich (?), um 1600 [4284]
- Fingerring aus Koralle, Frankreich (?), um 1600 [4283]
- Schälchen aus Achat mit Korallenfuß, um 1600 [4282]
- Schreitender Löwe, Florenz/Italien, 17. Jahrhundert [4281]
- Schmuckknöpfe, 18. Jahrhundert [4280]
- Vexierspiegel, wohl Württemberg, 17. Jahrhundert [4279]
- Bildnisminiatur eines brandenburgischen Prinzen [4278]
- Perlmuttmuschelschale mit Darstellung der Entkleidung Christi,17./18. Jahrhundert [4277]
- Fußschale, Johann Daniel Mayer (nachgewiesen 1662-1675), Augsburg, Schale: Mitte 18. Jahrhundert, Fuß: zweite Hälfte 17. Jahrhundert [4276]
- Klappsonnenuhr, Hans Tucher (II. oder III.), Nürnberg, 1598 [4275]
- Amazonenschlacht, Johann Walter (um 1600 bis nach 1679) nach Peter Paul Rubens (1577-1640), Stuttgart, 1641 [4274]
- Wachsbossierung, Conrad Widerholt (1598-1667), zweite Hälfte 17. Jahrhundert [4273]
- Ratssitzung des Grafen Eberhard des Milden von Württemberg (reg. 1392-1417), Stuttgart, um 1580 [4272]
- Antiker (?) Fuß, Augsburg (?), 17. Jahrhundert [4271]
- Drei geschnittene Kristallkugeln, Freiburg, erste Hälfte 17. Jahrhundert [4270]
- Rosenkranz aus facettierten Kristallperlen [4269]
- Zehner-Rosenkranz aus Kristallglas, 17. Jahrhundert [4268]
- Trinkschale, Oberitalien, spätes 16. Jahrhundert [4267]
- Fußschale aus Bergkristall, 1667 [4266]
- Proportionalzirkel, um 1700 [4265]
- Fußschale, zweite Hälfte 17. Jahrhundert [4264]
- Zwölf Löffel, Italien, Mitte 16. Jahrhundert [4263]
- Trinkschale, Italien, drittes Viertel 16. Jahrhundert [4262]
- Bergkristallzylinder, Prag/Tschechische Republik, um 1600 [4261]
- Schale, Venedig/Italien, 14. Jahrhundert; Fassung: 17. Jahrhundert [4260]
- Kette und Armband aus blauen Glasperlen [4259]
- Gagatperlenkette, Spanien, 17. Jahrhundert [4258]
- Bernstein-Statuette des heiligen Johannes Nepomuk, erste Hälfte 17. Jahrhundert [4257]
- Elfenbeinkassette, zweites Viertel 17. Jahrhundert [4256]
- Radfächer mit Aufbewahrungsbox, Anfang 19. Jahrhundert [4255]
- Winkelhaken, rechter Winkel, 17. Jahrhundert [4254]
- Deckelkorb, Anfang 19. Jahrhundert [4253]
- Elfenbeinrelief mit Darstellung der Muttergottes, 17. Jahrhundert [4252]
- Medaillenmodell mit dem Porträt Friedrich Prechters (1488-?), Christoph Weiditz (1498-1559), 1524 [4251]
- Medaillenmodell mit dem Porträt Heinrich von Eppendorfs (1496-1551?), Christoph Weiditz (1498-1559), 1530 [4250]
- Holzrelief mit Darstellung Christi im Gebet, um 1600 [4249]
- Hifthorn, Olifant, afro-portugiesisch, Sierra Leone/Westafrika, 16. Jahrhundert [4248]
- Beschnitzte Nussschale, Kolonialerzeugnis [4247]
- Greifzirkel mit Winkelmesser (Kaliberzirkel), 17. Jahrhundert [4246]
- Ikone mit Darstellung zweier Heiliger, 17. Jahrhundert (?) [4245]
- Perlmuttmuschelschale mit Darstellung der Kreuztragung Christi,17./18. Jahrhundert [4244]
- Perlmuttlöffel, 16./17. Jahrhundert [4243]
- Perlmuttlöffel, 16./17. Jahrhundert [4242]
- Perlmuttlöffel, 16./17. Jahrhundert [4241]
- Stammbaumschwert mit den Kindern Herzog Friedrichs I., 1594-1596 [4240]
- Markgraf Christoph I. von Baden (reg. 1475-1515), nach einem Holzschnitt von Hans Baldung Grien (1484/5-1545) [4239]
- Bogenzirkel mit Dioptereinrichtung, 17. Jahrhundert [4238]
- Porträt Philipp Melanchthons (1497-1560), Kopie nach Hans Holbein dem Jüngeren (1497/98-1543), 16./17. Jahrhundert [4237]
- Herzogin Auguste Karoline Friederike von Württemberg (1764-1788) [4236]
- Vermutlich Herzogin Maria Augusta von Württemberg (1706-1756) [4235]
- Landprinzessin Henriette Marie von Württemberg (1702-1782) [4234]
- Vermutlich Herzogin Johanna Elisabeth von Württemberg (1680-1757) [4233]
- Herzog Friedrich von Württemberg-Neustadt (reg. 1649-1682) [4232]
- Anhänger mit Miniaturporträt Gustav Adolfs (reg. 1611-1632) [4231]
- Herzogin Henriette Marie von Württemberg (1702-1782) [4230]
- Anhänger mit Miniaturportrait von Kaiser Leopold I. (1658-1705) [4229]
- Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg (1732-1780) [4228]
- Klappsonnenuhr, Charles Bloud (um 1640 bis 1719), Dieppe/Frankreich, vor 1685 [4227]
- Bildnis Johann Valentin Andreäs (1586-1654), 1648 [4226]
- Deckelhumpen, Johann Daniel Mayer (nachgewiesen 1662-1675), Augsburg, zweite Hälfte 17. Jahrhundert [4225]
- Anhänger oder Talisman in Form einer Hand, um 1600 [4224]
- Doppelpokal aus Halbedelstein, Anfang 17. Jahrhundert [4223]
- Doppelpokal aus Halbedelstein, Anfang 17. Jahrhundert [4222]
- Trinkschale, Johann Daniel Mayer (nachgewiesen 1662-1675), Augsburg, um 1670/71 [4221]
- Fußschale mit Deckel, Hans Kobenhaupt (nachweisbar ab 1601/09-1623), Nahetal, 1. Viertel 17. Jahrhundert [4220]
- Jaspisschale, 16. Jahrhundert [4219]
- Schälchen, Jade, China, 17./18. Jahrhundert [4218]
- Reiterstatuette, Bronze, Anfang 17. Jahrhundert [4217]
- Bronzebein, nach antikem Vorbild, Italien, 16. Jahrhundert [4216]
- Achtecktisch mit dem württembergischen Wappen, Martin Schnell (?), Stuttgart, 1658 oder 1668 [4215]
- Modellkanone mit dem Wappen Conrad Widerholts [4214]
- Modellkanone mit dem Wappen Conrad Widerholts [4213]
- Modellkanone mit dem Wappen Conrad Widerholts [4212]
- Turnierkrönlein für die Lanze im Gestech [4211]
- Renneisen für das Turnier [4210]
- Renneisen für das Turnier [4209]
- Panzerstecher, 15./16. Jahrhundert [4208]
- Medaille auf den 40. Geburtstag von Julius Baum [4207]
- Medaille von Rudolf Pauschinger auf Wilhelm Bazille [4206]
- Patenpfennig Heinrich Friedrich Besserer [4205]
- Medaille auf Conrad Dieterich [4204]
- Medaille auf Philipp Camerarius [4203]
- Nachguss einer Medaille auf Johann Valentin Andreä [4202]
- Medaille auf den Tod Georges Cuvier [4201]
- Nachguss einer Medaille auf Bischof Martin Brenner von Seckau aus dem Jahr 1612 [4200]
- Medaille auf Victor von Bruns [4199]
- Medaille auf Victor von Bruns [4198]
- Medaille zum 100. Jubiläum des Dillmann-Gymnasiums [4197]
- Einseitige Plakette auf Hermann Burckhardt [4196]
- Medaille auf den 50. Geburtstag von Alois Börsch [4195]
- Vermählungsmedaille der Besserer aus dem Jahr 1705 [4194]
- Medaille auf Georges Cuvier aus dem Jahr 1820 [4193]
- Medaille auf die Silberne Hochzeit von Paul von Baldinger und Helene Freiin von Valois [4192]
- Medaille auf Philipp Camerarius [4191]
- Medaille auf den Tod Georges Cuvier [4190]
- Medaille auf Henri Arnaud [4189]
- Plakette auf Christian Binder [4188]
- Plakette auf Christian Binder [4187]
- Medaille auf die Silberhochzeit von Alois und Betty Börsch [4186]
- Medaille auf Freiherr C. L. von Brandenstein zur Feier seines 50-jährigen Dienstjubiläums [4185]
- Taufmedaille auf Johann Georg Blezinger [4184]
- Einseitige Hohlmedaille auf Karl Bader [4183]
- Medaille auf Georges Cuvier aus dem Jahr 1820 [4182]
- Neujahrsmedaille von August Deahna [4181]
- Bidenhänder mit geflammter Klinge, zweite Hälfte 16. Jahrhundert [4180]
- Italienischer Schwertspieß, erste Hälfte 16. Jahrhundert [4179]
- Degen und Dolch, in einem Pilgerstab verborgen, um 1600 [4178]
- Zwei Gussformen für die Vorder- und Rückseite der Medaille auf Graf Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard, 1619 [4177]
- Drei Knotenringe, Asperg, Kreis Ludwigsburg (LB), Stufe Latène B2, ca. 320–250 v. Chr. [4176]
- Bronzedepotfund von Winterlingen, Zollernalbkreis (BL), späte Urnenfelderzeit [4175]
- Schwert mit dem Stammbaum Herzog Friedrichs I. von Württemberg, 1593 [4174]
- Medaille des Pieter van Abeele auf die glücklich überstandene Belagerung Amsterdams im Jahr 1650 [4173]
- Medaille von Christoffel Adolfszoon auf Admiral Michiel de Ruyter und die viertägige Seeschlacht gegen die englische Flotte 1666 [4172]
- Medaille auf die Reise des dänischen Königs Christian V. nach Norwegen, 1685 [4171]
- Medaille auf das 30. Ehejubiläum Christians V. und Charlotte Amalies von Dänemark, 1697 [4170]
- Medaille auf die dänische Beteiligung an der Schlacht bei Höchstädt 1704 [4169]
- Medaille von Jean Warin auf König Ludwig XIV. von Frankreich und Bündnis mit der Schweiz, 1663 [4168]
- Taler, geprägt während der Belagerung von Kampen 1672 [4167]
- Medaille auf die Krönung Christians V. von Dänemark und auf das Haus Oldenburg, 1671 [4166]
- Medaille mit dem Motto Kaiser Maximilians II., 1568 [4165]
- Medaille mit dem Motto Kaiser Maximilians II., 1570 [4164]
- Medaille von Georg Breuer auf König Karl XI. von Schweden, 1665 [4163]
- Medaille von Arvid Karlsteen auf die Reise König Karls XI. von Schweden in die Provinz Västerbotten zur Beobachtung der Mitternachtssonne 1694 [4162]
- Medaille auf die Vereinigung von England und Schottland am 1. Mai 1707 [4161]
- Medaille von John Croker auf die Ernennung Prinz Georgs von Dänemark zum Lord-Großadmiral am 21. Mai 1702 [4160]
- Medaille von George Bower auf die Hochzeit von Prinzessin Anna von England und Prinz Georg von Dänemark [4159]
- Medaille von Philipp Heinrich Müller auf die englischen Siege im Spanischen Erbfolgekrieg 1704 [4158]
- Medaille von Christian Wermuth auf den Regierungsantritt von Königin Anna 1702 [4157]
- Larve einer Dasselfliege [4156]
- Tanzende Frauen [4155]
- Kerbstäbchen aus der Brillenhöhle im Achtal bei Blaubeuren-Seißen [4154]
- Kalkstein mit roten Punkten aus der Brillenhöhle im Achtal bei Blaubeuren-Seißen [4153]
- Fragment einer Frauenfigur aus der Brillenhöhle im Achtal bei Blaubeuren-Seißen [4152]
- Lochstab aus der Brillenhöhle im Achtal bei Blaubeuren-Seißen [4151]
- Trommelschlägel aus der Brillenhöhle im Achtal bei Blaubeuren-Seißen [4150]
- Medaille von Alessandro Cesati auf die Weisheit von Papst Julius III. [4149]
- Medaille von Giovanni Battista Pozzo auf Papst Silvester I. mit Darstellung des Schweißtuchs der Veronika [4148]
- Einseitige Medaille auf Papst Felix III. (IV.) [4147]
- Medaille von Giovanni Antonia De Rossi auf Papst Pius V., um 1569 [4146]
- Darstellung eines Mammuts (?) aus der Vogelherdhöhle im Lonetal bei Niederstotzingen [4145]
- Mundbogen: das älteste Saiteninstrument der Welt aus dem Geißenklösterle im Achtal bei Blaubeuren-Weiler [4144]
- Bison aus dem Geißenklösterle im Achtal bei Blaubeuren-Weiler [4143]
- Bär aus dem Geißenklösterle im Achtal bei Blaubeuren-Weiler [4142]
- Geschoßspitze [4141]
- Kleiner Faustkeil, Schaber und Spitze aus der Heidenschmiede [4140]
- Geröllgeräte [4139]
- Medaille des Paulus van Vianen auf Kaiser Rudolf II. [4138]
- Medaille von Christian Maler auf die Krönung von Matthias und Anna, 1612 [4137]
- Medaille auf die Wahl von Matthias zum römisch-deutschen König, 1612 [4136]
- Medaille von Caspar Heidler auf die Krönung von Matthias zum ungarischen König und die Huldigung der niederösterreichischen Stände, 1608 [4135]
- Jeton auf die Krönung Maximilians II. zum römisch-deutschen König, 1562 [4134]
- Vierteltaler Kaiser Rudolfs II., 1590 [4133]
- Medaille auf Kaiser Rudolf II. mit Darstellung der sieben Kurfürstenwappen, 1599 [4132]
- Dreier Kaiser Rudolfs II., 1603 [4131]
- Dreieckige Talerklippe Kaiser Rudolphs II. auf die Eroberung der Festung Raab, [4130]
- Medaille von Valentin Maler auf Kaiser Rudolf II., 1590 [4129]
- Abgeschlagenes Gelenkende eines Wildrindknochens [4128]
- Medaille von Nickel Milicz auf Kaiser Ferdinand I. [4127]
- Medaille von Nickel Milicz auf Kaiser Ferdinand I. [4126]
- Medaille von Hieronymus Magdeburger auf Kaiser Karl V., 1532 / 1534 [4125]
- Vortragekreuz aus Kloster Maulbronn, letztes Viertel 12. Jahrhundert [4124]
- Jeton auf die Wahl von Ferdinand III. zum römisch-deutschen König in Regensburg, 1636 [4123]
- Testone von Papst Klemens X. mit Darstellung des segnenden Christus, 1670–1676 [4122]
- Guilio von Papst Klemens X. auf das Heilige Jahr, 1675 [4121]
- Anderthalbfacher Schautaler von Kaiser Maximilian II. zu Ehren seines Vaters Ferdinand I., 1565 [4120]
- Anderthalbfacher Schautaler von Kaiser Ferdinand I., 1541 [4119]
- Jeton auf Pomponne de Bellièvre, 1600 [4118]
- Klippe auf die Gründung der Stadt Regensburg [4117]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4116]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4115]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4114]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4113]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4112]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4111]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4110]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4109]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4108]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4107]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4106]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4105]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4104]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4103]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4102]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4101]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4100]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4099]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4098]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4097]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4096]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4095]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4094]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4093]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4092]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4091]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4090]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4089]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4088]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4087]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4086]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4085]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4084]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4083]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4082]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4081]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4080]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4079]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4078]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4077]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4076]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4075]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4074]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4073]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4072]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4071]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4070]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4069]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4068]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4067]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4066]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4065]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4064]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4063]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4062]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4061]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4060]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4059]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4058]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4057]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4056]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4055]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4054]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4053]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4052]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4051]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4050]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4049]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4048]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4047]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4046]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4045]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4044]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4043]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4042]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4041]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4040]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4039]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4038]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4037]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4036]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4035]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4034]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4033]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4032]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4031]
- Hybrider und subaerater Denar aus Rottenburg [4030]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4029]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4028]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4027]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4026]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4025]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4024]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4023]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4022]
- Subaerater Denar aus Rottenburg [4021]
- Medaille auf Claudia von Lothringen [4020]
- Halbteston von Herzog Karl IV. von Lothringen, 1665 [4019]
- Viertelteston von Herzog Anton II. von Lothringen, 1529 [4018]
- Viertelteston von Herzog Anton II. von Lothringen, 1523 [4017]
- Viertelteston von Herzog Anton II. von Lothringen, 1522 [4016]
- Halbschilling Friedrichs V. von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach [4015]
- Medaille auf das Regensburger Konfessionsgespräch, 1601 [4014]
- Medaille auf das Regensburger Religionsgespräch 1601 [4013]
- 30 Kreuzer der Reichsstadt Regensburg auf das Schützenfest 1586 [4012]
- 10 Kreuzer der Reichsstadt Regensburg, 1619 [4011]
- Klippe auf den Reichstag in Regensburg, 1613 [4010]
- Klippe auf den Reichstag in Regensburg, 1594 [4009]
- Jeton auf die Krönung Ludwigs XIV. zum König von Frankreich in Reims, 1654 [4008]
- Medaille von Jean Warin auf die Vermählung von Ludwig XIV. und Maria Theresia, 1660 [4007]
- Medaille von Jean Warin auf die Vermählung von Ludwig XIV. und Maria Theresia, 1660 [4006]
- Altar für Mithras [4005]
- Kopf einer Frau, Köngen [4004]
- Jeton von Graf Gaspard II. de Coligny [4003]
- Medaille von Pierre Regnier auf Maria de‘ Medici und die Übernahme der Regentschaft, 1610 [4002]
- Jeton von Graf Gaspard II. de Coligny [4001]
- Medaille von Anton Meybusch auf König Karl XI. von Schweden und die drei Siege gegen Dänemark, 1677 [4000]
- Medaille auf den Propheten Moses, 16. Jahrhundert [3999]
- Medaille auf die Einweihung der Kirche St. Martin in Gochsheim, 1704 [3998]
- Medaille von Johann Höhn dem Jüngeren auf die Statthalterschaft des Ernst Bogislaw von Croy in Preußen und Pommern,1676 [3997]
- Medaille von Johann Höhn dem Jüngeren auf den 47. Geburtstag des Ernst Bogislaus von Croy, 1667 [3996]
- 2½-facher Dukaten Papst Leos X. mit Darstellung der Heiligen Drei Könige [3995]
- Medaille von Giovanni Bernardi da Castel Bolognese auf Papst Clemens VII. und die Wiedereinsetzung der Medici in Florenz, 1531 [3994]
- Medaille von Papst Julius III. mit Darstellung der Heiligen Pforte, 1550 [3993]
- Neunteltaler des Grafen Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard, 1629 [3992]
- Gabella von Papst Julius III., 1550–1555 [3991]
- Guilio von Papst Paul IV. mit Darstellung des Apostels Paulus, 1555–1559 [3990]
- Medaille von Giorgio Rancetti auf den Tod von Papst Leo XI., 1605 [3989]
- Medaille auf Papst Paul III. aus dem 14. Jahr seines Pontifikats, 1547/48 [3988]
- Medaille auf den Kardinal Alessandro Sforza und das Heilige Jahr 1575 [3987]
- Porträt Herzog Christophs von Württemberg, um 1600 [3986]
- Klippenförmiger Abschlag eines Halbbatzens von Herzog Christoph von Württemberg, 1568 [3985]
- Halbbatzen Herzog Ludwigs von Württemberg, 1569 [3984]
- Neunteltaler Herzog Johann Friedrichs von Württemberg, 1623 [3983]
- Medaille von Johann Georg Breuer auf Marie Euphrosine von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg, 1660–1669 [3982]
- Medaille von Christian Wermuth auf König Karl XII. von Schweden, 1703 [3981]
- Medaille auf den Sieg König Karls XII. von Schweden über Russland, 1700 [3980]
- Medaille auf Karl V. und Ferdinand I., 1531 [3979]
- Belagerungsklippe der Stadt Breisach im Wert von 48 Kreuzern, 1633 [3978]
- „Michaelspfennig“ des Chorherrenstifts Beromünster [3977]
- Guldentaler von Valentin Maler auf die Kreisobristenwürde des Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach, 1589 [3976]
- Einseitige 4-Gulden-Klippe der Stadt Frankenthal, 1623 [3975]
- Belagerungsklippe der Stadt Breisach, 1633 [3974]
- Franc der Stadt Metz, 1649 [3973]
- Medaille auf den Frieden, 17. Jahrhundert [3972]
- Medaille von Christian Maler auf die Münzkonvention des Schwäbischen, Fränkischen und Bayerischen Kreises, 1624 [3971]
- Medaille Herzog Ludwig Friedrichs von Württemberg auf das gute Weinjahr, 1630 [3970]
- Medaille von Martin Brunner auf die Einnahme der bayerischen Festung Rothenberg, 1703 [3969]
- Testone der Reichsstadt Besançon, 1624 [3968]
- Prämienmedaille von Valentin Maler auf die Akademie Altdorf, 1583 [3967]
- Prämienmedaille von Valentin Maler auf die Akademie Altdorf, 1583 [3966]
- Medaille von Johann Georg Breuer auf Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf, 1659–1694 [3965]
- Halbbatzenklippe des Markgrafen Eduard Fortunat von Baden-Baden, 1591 [3964]
- Schulpreismedaille der Stadt Bern, 1653 [3963]
- Basler Dicken mit Darstellung der Madonna, 1499 [3962]
- Medaille auf Pfalzgraf Karl von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, 1591 [3961]
- Medaille von Christoph Jakob Leherr auf den Regensburger Waffenstillstand, 1684 [3960]
- Medaille von Georg Hautsch auf die Krönung Friedrichs zum König in Preußen, 1701 [3959]
- Jeton auf den Tod des Markgrafen Albrecht II. von Brandenburg-Ansbach, 1667 [3958]
- Talerklippe der Reichsstadt Straßburg, 1592 [3957]
- „Geusenpfennig“ mit dem Porträt König Philipps II. von Spanien, 1566 [3956]
- Luzerner Dicken mit Darstellung des heiligen Leodegars, Mitte bis zweite Hälfte 16. Jahrhundert [3955]
- Medaille auf die Eroberung der Stadt Lille, 1708 [3954]
- Medaille von Caspar Gottlieb Laufer auf die Einnahme der Stadt Lille, 1708 [3953]
- Jeton von Christian Wermuth auf die Thronfolge in Spanien, 1702 [3952]
- Jeton von Christian Wermuth auf die Thronfolge in Spanien, 1701 [3951]
- Jeton von Christian Wermuth auf die Thronfolge in Spanien, 1701 [3950]
- Jeton von Christian Wermuth auf den Kardinal Luis Manuel Fernández de Portocarrero, 1700 [3949]
- Medaille von Valentin Maler auf das Hochwasser in der Reichsstadt Nürnberg am 17. Januar 1595 [3948]
- Regimentstaler von Daniel Sailer auf die Reichsstadt Ravensburg, 1624 [3947]
- Basler Plappart mit Darstellung der Madonna, nach 1499 [3946]
- Vierteldukaten des Markgrafen Johann Friedrich von Brandenburg-Ansbach, 1680 [3945]
- Einseitige Feldklippe des Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach, 1553 [3944]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3943]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3942]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3941]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3940]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3939]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3938]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3937]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3936]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3935]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3934]
- Halbbatzen Herzog Albrechts IV. von Bayern [3933]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3932]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3931]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3930]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3929]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3928]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3927]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3926]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3925]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3924]
- Kreuzer Kaiser Maximilians I. [3923]
- Halbbatzen Herzog Albrechts IV. von Bayern [3922]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3921]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3920]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3919]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3918]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3917]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3916]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3915]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3914]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3913]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3912]
- Halbbatzen Herzog Albrechts IV. von Bayern [3911]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3910]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3909]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3908]
- Batzen von Kaiser Maximilian I. [3907]
- Batzen von Kaiser Maximilian I. [3906]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3905]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3904]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3903]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3902]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3901]
- Halbbatzen Herzog Albrechts IV. von Bayern [3900]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3899]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3898]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3897]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3896]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3895]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3894]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3893]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3892]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3891]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3890]
- Halbbatzen Herzog Albrechts IV. von Bayern [3889]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3888]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3887]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3886]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3885]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3884]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3883]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3882]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3881]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3880]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3879]
- Halbbatzen Herzog Albrechts IV. von Bayern [3878]
- Halbbatzen von Kaiser Maximilian I. [3877]
- Batzen Graf Eberhards IV. von Königstein für Kaiser Maximilian I. [3876]
- Batzen Graf Eberhards IV. von Königstein für Kaiser Maximilian I. [3875]
- Batzen Graf Eberhards IV. von Königstein für Kaiser Maximilian I. [3874]
- Batzen Graf Eberhards IV. von Königstein für Kaiser Maximilian I. [3873]
- Batzen Graf Eberhards IV. von Königstein für Kaiser Maximilian I. [3872]
- Halbbatzen Graf Eberhards IV. von Königstein für Karl V. [3871]
- Batzen Graf Eberhards IV. von Königstein für Kaiser Maximilian I. [3870]
- Philipp der Gute von Burgund [3869]
- Denar des Augustus mit Darstellung einer Victoria auf einem Schiffsbug und einer Quadriga (Denar RIC 264) [3868]
- Batzen Graf Eberhards IV. von Königstein für Kaiser Maximilian I. [3867]
- Denar des Augustus mit der Darstellung eines Tropaion auf einem Schiffsbug (Denar RIC 265 a) [3866]
- Speiseservice aus dem Besitz von Queen Mary [3865]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3864]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3863]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3862]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3861]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3860]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3859]
- Batzen Graf Eberhards IV. von Königstein für Kaiser Maximilian I. [3858]
- Halbbatzen Herzog Albrechts IV. von Bayern [3857]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3856]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3855]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3854]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3853]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3852]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3851]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3850]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3849]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3848]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3847]
- Batzen Graf Eberhards IV. von Königstein für Kaiser Maximilian I. [3846]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3845]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3844]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3843]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3842]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3841]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3840]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3839]
- Pegione von Gian Galeazzo Visconti aus der Zeit zwischen 1395 und 1402 [3838]
- Pegione von Philippo Maria Visconti [3837]
- Pegione von Galeazzo II. Visconti [3836]
- Batzen Graf Eberhards IV. von Königstein für Kaiser Maximilian I. [3835]