Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. In erster Linie handelt es sich dabei um Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Zudem nutzen wir Cookies zu Analyse- sowie anonymen Statistikzwecken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
Impressum des Landesmuseum Württemberg.

Konfigurieren Konfigurieren
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können von Ihnen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, z.B. beim Ausfüllen von Formularen. So lassen sich die verschiedenen Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen. Dadurch wird ihr Rechner wiedererkannt, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert. Es stehen dann jedoch nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Seite zur Verfügung.

Tracking Cookies

Auf dieser Webseite werden mit Technologien von Google Analytics/ Google Tag Manager Daten zu Marketingzwecken gesammelt und anonym gespeichert. Diese Cookies ermöglichen es uns, z.B. Seitenaufrufe und Klicks zu zählen, damit wir die Leistung unserer Webseite messen und verbessern können.

Cookies von Drittanbietern

Auf unserer Website sehen Sie eingebettete Videos, die auf unserem Youtube-Kanal hochgeladen wurden. Bei Wiedergabe dieser Videos wird ein Cookie gesetzt, mit dem Youtube ein Profil Ihrer Interessen erstellt.

  • Ausstellungen
    • Legendäre MeisterWerke Antike | Kelten | Kunstkammer Uhren | wiss. Instrumente Glas aus 4 Jahrtausenden Musikinstrumente Vorschau Rückblick Weltkulturerbe Keltenland Baden-Württemberg
  • Besuch
    • Öffnungszeiten & Preise Tickets App Barrierefrei Dürnitz | Café, Lounge & Shop Veranstaltungskalender Events & Kooperationen Führungen Kita & Schule
  • Sammlung
    • Sammlung Online Archäologie Kunst- und Kulturgeschichte Populär- und Alltagskultur Restaurierung Forschungsprojekte Provenienzforschung Unsere Objekte unterwegs Leihverkehr Bilderservice Bibliothek
  • Museum
    • LMW digital Über das Museum Altes Schloss Raumvermietung Team Stellenangebote Spenden & Fördern Fördergesellschaft Kindermuseum Junges Schloss Museum der Alltagskultur Zweigmuseen Landesstelle für Museen Baden-Württemberg Landesstelle für Alltagskultur Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg
  • Presse
Landesmuseum Württemberg
LMW App

Ihr digitaler Museumsbegleiter

anzeigen
Landesmuseum Württemberg Landesmuseum Württemberg
Presse
EN
  • Ausstellungen
    • Legendäre MeisterWerke
      Antike | Kelten | Kunstkammer
      Uhren | wiss. Instrumente
      Glas aus 4 Jahrtausenden
      Musikinstrumente
      Vorschau
      Rückblick
      Weltkulturerbe
      Keltenland Baden-Württemberg
  • Besuch
    • Öffnungszeiten & Preise
      Tickets
      App
      Barrierefrei
      Dürnitz | Café, Lounge & Shop
      Veranstaltungskalender
      Events & Kooperationen
      Führungen
      Kita & Schule
  • Sammlung
    • Sammlung Online
      Archäologie
      Kunst- und Kulturgeschichte
      Populär- und Alltagskultur
      Restaurierung
      Forschungsprojekte
      Provenienzforschung
      Unsere Objekte unterwegs
      Leihverkehr
      Bilderservice
      Bibliothek
  • Museum
    • LMW digital
      Über das Museum
      Altes Schloss
      Raumvermietung
      Team
      Stellenangebote
      Spenden & Fördern
      Fördergesellschaft
      Kindermuseum Junges Schloss
      Museum der Alltagskultur
      Zweigmuseen
      Landesstelle für Museen Baden-Württemberg
      Landesstelle für Alltagskultur
      Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg
  • Bauchige Vase mit unregelmäßig ausgezogenem Rand [37135]
  • Birnförmige Vase mit kleinen Eindrücken [37134]
  • Bauchiger Bierkrug mit Reliefdekor [37133]
  • Zuckerdose aus dem Tafelservice Dekor "Viktoria" [37132]
  • Blau-weiße Kaffeekanne [37131]
  • Kanne eines Kaffeegeschirrs mit braunen Rändern und Rohrhenkel [37130]
  • Becher mit Tulpenmuster aus einem Saftservice [37129]
  • Gießer Form "Arzberg 2050" [37128]
  • Tasse mit Untertasse Form "Arzberg 2050" [37127]
  • Teekanne aus dem Service "Mon amie" [37126]
  • Große Deckeldose aus dem Service "Mon amie" [37125]
  • Kugeliger Keramiktopf mit gelapptem Rand [37124]
  • Relief mit sieben tanzenden Frauen in langen Gewändern [37123]
  • Vase mit Pflanzendekor und Molch-Relief [37122]
  • Kleines rundes Steinzeuggefäß auf drei Füßen [37121]
  • Tasse aus dem Service "Mon amie" [37120]
  • Tischuhr mit Personifikationen der Planeten nach H. S. Beham [37119]
  • Vergoldete Tischuhr aus Bronze [37118]
  • Vergoldete Miniatur-Standuhr in Form eines Türmchens [37117]
  • Kaffeetasse aus dem Service von Fürstenberg [37116]
  • Standuhr in Turmuhr aus vergoldeter Bronze [37115]
  • Reich verzierte Standuhr mit Mondkalender [37114]
  • Tag- und Nachtuhr mit zwei Zifferblätter [37113]
  • Telleruhr mit Rankenverzierung [37112]
  • Vergoldete Rokoko-Standuhr [37111]
  • Emaildeckel einer Taschenuhr [37110]
  • Gläserne Wasseruhr [37109]
  • Diana als Porzellan-Plastik [37108]
  • Gießer aus dem Kaffee- und Teeservice "Urbino" [37107]
  • Louis XVI Tischuhr aus Porzellan mit Globusaufsatz [37106]
  • Vergoldete Satteluhr aus Bronze mit floralem Dekor auf der Rückseite [37105]
  • Schwarzwälderuhr mit bunt bemaltem Zifferblatt [37104]
  • Prismatische Wanduhr aus Messing mit figürlicher Verzierung [37103]
  • Kuchenteller aus dem Kaffee- und Teeservice "Urbino" [37102]
  • Porzellanfigur Eisbär [37101]
  • Wandteller mit Damenportrait [37100]
  • Porzellanteller mit Darstellung einer Schneelandschaft [37099]
  • Schwarzwälder Acht-Tage-Uhr [37098]
  • Mokkatasse mit Untertasse [37097]
  • Porzellanfigur "Odaliske mit Harlekin" [37096]
  • Bierkrug mit Zinndeckel und reliefiertem Dekor [37095]
  • Greifzange aus Eisen [37094]
  • Kleiner Wecker aus Messing [37093]
  • Goldene Damen-Taschenuhr mit ziseliertem Rand [37092]
  • Hammerflügel mit malerischem Dekor [37091]
  • Pianino von Henry Ward [37090]
  • Bildnisminiatur von Nikolaus I. Pawlowitsch [37089]
  • Dose mit Bildnisminiatur von Kaiser Leopold II. [37088]
  • Doppelseitiges Medaillon mit Frauenkopf und Johannes der Täufer [37087]
  • Bildnisminiatur eines Offiziers [37086]
  • Bildnisminiatur eines Herren mit Spitzentuch um den Hals [37085]
  • Porzellanteller mit Tannenzweig [37084]
  • Bildnisminiatur einer Dame mit weißer Haube [37083]
  • Bildnisminiatur einer Dame mit schwarzer Spitzenhaube [37082]
  • Silberner Weinkorken mit herzförmigen Blättchen [37081]
  • Blaubemalter Teller mit nacktem Knaben mit Peitschenkreisel [37080]
  • Blaubemalter Teller mit nacktem Knaben im Laufkorb [37079]
  • Bemalte und vergoldete Empiretasse auf Löwenfüßen und Untertasse [37078]
  • Zwei Seiten eines Propekts [37077]
  • Autotypie Nuernberger Schuetzen-Faendrich (1592) [37076]
  • Autotypie mit Darstellung eines Blumenstraußes [37075]
  • K 25 - Unveränderlicher Hebel für die Jankó-Klaviaturen [37074]
  • Zimmer-Uhr aus Mahagoni mit Bronzebeschlägen und vergoldeter weiblicher Figur als Aufsatz [37073]
  • K 55 - Chromatische Klaviatur von Paul von Jankó [37072]
  • R 95 - Stimmwirbel [37071]
  • Querrechteckige Platte mit Landschaftsdarstellung [37070]
  • Flacher Teller mit goldenem Dekor [37069]
  • Bauchiger Bierkrug mit zwei stilisierten Laubbäumen [37068]
  • Becher mit Tulpenmuster aus einem Saftservice [37067]
  • Mustopf mit kleinen runden Henkeln und bunter Bemalung [37066]
  • Dose für Honig mit stilisierten Früchten [37065]
  • Bunt bemalte Schale auf hohem Fuß mit umlaufender Godronierung [37064]
  • Teller mit Putto auf Mohnstaude [37063]
  • Schwarzwälderuhr mit bunter Bemalung [37062]
  • Kleine Vase mit roter Scharffeuerbrandglasur [37061]
  • Braune Wandhängevase mit wolkiger Fließglasur [37060]
  • Kanne mit hohem Henkel und Schneeglöckchen auf blauem Grund [37059]
  • Vase in Tulpenform mit erhabenen Blattdekor [37058]
  • Untertasse aus dem Teeservice "Mon amie" [37057]
  • Becher mit Untertasse eines Kaffeegeschirrs mit braunen Rändern [37056]
  • Sahnegießer aus dem Service "Lotus Kobalt" [37055]
  • Vergoldete Tischuhr aus Messing mit Lederetui [37054]
  • Renaissance-Tischuhr aus vergoldeter Bronze mit floralen Ornamenten [37053]
  • Porzellanfigur Jachenauer, an Stock gelehnt [37052]
  • Schwarzwälder Weckeruhr [37051]
  • Zwölfeckiger Teller mti dem Motiv einer Eiche im Schnee [37050]
  • Kaffeekanne aus dem Kaffee- und Teeservice "Urbino" [37049]
  • Porzellanfigur einer Elster [37048]
  • Senf-Deckeltopf mit Löffel aus dem "Riemerschmid-Service" [37047]
  • Schwarzwälderuhr mit Anzeige der Mondphasen [37046]
  • Jockele-Uhr mit farbig gemaltem Landhaus auf dem Zifferblatt [37045]
  • Lichtuhr bzw. Feueruhr aus Eisenblech mit Wecker [37044]
  • Eiserne Standuhr für zwei Gewichte [37043]
  • Teller mit Vögeln und Blumen [37042]
  • Unterschale aus dem Teeservice Form "Teestunde" [37041]
  • Teekanne aus dem Teeservice Form "Teestunde" [37040]
  • Wächter-Kontrolluhr aus Holz [37039]
  • Tischuhr aus Metall in schwarzem Kunststoffgehäuse [37038]
  • Lyraflügel von Gottfried Perau [37035]
  • Vergoldeter Kleinuhrschlüssel aus Messing [37033]
  • Miniaturbildnis der Gräfin J. Harrach [37032]
  • Bildnisminiatur des Schauspielers Ludwig Devrient [37031]
  • Ovale Bildnisminiatur eines vornehmen Herren [37030]
  • Kuchenteller aus Porzellan [37029]
  • Bildnisminiatur der Kaiserin Katharina von Russland [37028]
  • Bildnisminiatur von König Ludwig I. von Bayern [37027]
  • Bildnisrelief von Kaiser Franz II. [37026]
  • Bildnismedaillon mit Zinnrelief eines Grafen von Rosenberg [37025]
  • Bildnis eines Fürsten mit Athena auf der Rückseite [37024]
  • Blaubemalter Teller mit nacktem Knaben mit Reifen [37023]
  • Putto als Andromeda [37022]
  • Tasse mit Schale mit Schwarzlot-Malerei [37021]
  • Henkellose, weiß-goldene Tasse mit rotgerahmten Medaillons [37020]
  • Lithographie mit Darstellung eines Blumenstraußes [37019]
  • Hölzerne Wanduhr mit Verzierungen in den Zwickeln und Landschaft über dem Zifferblatt [37018]
  • Darstellung eines Blumenstraußes [37017]
  • Darstellung eines Blumenstraußes [37016]
  • Autotypie mit Darstellung einer Landschaft [37015]
  • Autotypie mit Darstellung eines Steinstrandes mit anlegenden Booten in der Dämmerung [37014]
  • Autotypie mit Darstellung eines Krugs mit Obst [37013]
  • Dame aus Porzellan mit Querflöte [37012]
  • K 5 - Taste mit verstellbarem Arm von W. G. Bühl (Unterbarmen) [37011]
  • K 60 - Doppelklaviatur von Höfinghoff [37010]
  • K 65 - Vierteltonflügel von August Förster [37009]
  • R 35 - Halt-Sicherung für Stimmwirbel [37008]
  • Rädernietapparat aus Messing und Stahl [37007]
  • Teilapparat aus Messing und Stahl [36996]
  • Zylindrische Tischuhr mit gravierten Verzierungen [36986]
  • Goldene Anhängeruhr [36985]
  • Empire-Standuhr mit Konsole, verziert mit vergoldeten und grün patinierten Bronzeteilen [36983]
  • Silbervergoldete Taschenuhr mit Emailzifferblatt [36982]
  • Vergoldete Halsuhr mit kupferemailliertem Zifferblatt [36981]
  • Kleine Standuhr aus Silber mit drei Figuren als Aufsatz [36980]
  • Hölzerne Figurenuhr mit Automat [36978]
  • Tag- und Nacht-Uhr in Form einer antiken Vase mit Bemalung [36974]
  • Silberne Taschenuhr mit Selbstaufzug [36973]
  • Wanduhr in quadratischem Holzgehäuse mit Verglasung [36972]
  • Automaten- Tischuhr mit liegendem Löwen auf profiliertem Ebenholzsockel [36971]
  • Schwarzwälderuhr mit drei Zifferringen [36970]
  • Drehbank [36967]
  • Seechronometer aus Messing im Holzkasten [36966]
  • Halsuhr aus Perlmutt und Bronze [36965]
  • Silberne Taschenuhr, auf beiden Seiten verglast [36964]
  • Taschenuhr mit Darstellung von Venus und Adonis auf dem Gehäuse [36963]
  • Pfeilartige Hutnadel mit Ornamenten [36960]
  • Doppelminiatur eines älteren Herren und einer Frauenfigur [36959]
  • Bildnisminiatur von Ferdinand Raimund [36958]
  • Bildnisminiatur eines Herren mit großer Krause [36957]
  • Bildnisminiatur eines Herren mit Krause [36956]
  • Bildnisminiatur von Martin Luther in Kreuzanhänger [36955]
  • Bildnismedaillon mit Zinnrelief von Christian Felix Weiße [36954]
  • Bildnisrelief der Kaiserin Maria Theresia von Österreich [36953]
  • Bildnis König Ludwigs XIV. von Frankreich [36952]
  • Sanduhr mit schmiedeeisernem Gestell [36928]
  • Vergoldete Tischuhr aus Bronze [36927]
  • Quadratische Tischuhr mit Kompass [36926]
  • Sechseckige Tischuhr aus Bronze und Silber mit silbernen Eckfiguren und Füßen [36925]
  • Gehäuse einer Halsuhr mit durchbrochener und gravierter Verzierung [36924]
  • Japanische Wanduhr Typus III [36923]
  • Japanische Wanduhr Typus VI [36922]
  • Nippührchen in oxidiertem Metallgehäuse [36921]
  • Schwarzwälder Männle-Uhr [36917]
  • Hölzerne Schwarzwälderuhr [36916]
  • Wanduhr aus Eisen mit Darstellung des Chronos [36914]
  • Rokoko-Standuhr mit reich graviertem Zifferblatt und Zifferring aus Kupfer [36913]
  • Figurenuhr in Form eines Mannes in Tracht [36912]
  • Medaillon mit Porträtsilhouette eines Herren [36908]
  • Goldener Uhrenschlüssel mit Koralle [36907]
  • Bildnisminiatur eines Herren in grünem Futteral [36906]
  • Bildnisminiatur eines alten Herren in Rückansicht [36896]
  • Renaissance-Standuhr aus Bronze [36887]
  • Miniatur- Standuhr in Laternenform [36886]
  • Porträt einer Dame mit Korallenhalskette [36885]
  • Vergoldete Tischuhr aus Bronze [36884]
  • Silberne Taschenuhr mit silbernem Zifferblatt mit Stunden und Minuten [36883]
  • Eiförmige Küchenuhr [36882]
  • Tischuhr aus Kristallglas mit vergoldeter Bronzemontierung [36881]
  • Teller mit weiblicher Figur und goldener Randbordüre [36877]
  • Schwarzwälderuhr mit Musikspielwerk [36876]
  • Schwarzwälderuhr mit floraler Verzierung [36875]
  • Schwarzwälderuhr in grün bemaltem Gehäuse mit Blumen [36872]
  • Hölzerne Schwarzwälderuhr [36871]
  • Eiserne Wanduhr mit zwei Gewichten [36870]
  • Wächterkontrolluhr aus Messing [36868]
  • Taschenuhr mit Miniatur-Watteau-Szenen [36867]
  • Taschenuhr in einem durchbrochenen Gehäuse mit einem Engel zwischen Blumenranken auf der Außenseite des Deckels [36866]
  • Silberne Louis-XVI-Taschenuhr mit Gold, Email und Türkisen [36865]
  • Taschenuhr mit bemaltem Emailzifferblatt [36864]
  • Taschenuhr aus Silber mit Tages- und Nachtanzeige [36863]
  • Ewiger Kalender aus Stein [36859]
  • Gravierte Sternkarte aus Messing [36858]
  • Bildnis eines jungen Mannes mit brauner Haarperücke [36857]
  • Bildnisminiatur eines Mannes mit Großkreuz [36856]
  • Doppelseitiges Portraitmedaillon mit zwei weiblichen Brustbildern [36855]
  • Bildnisminiatur von Papst Pius VII. [36854]
  • Schildpatt-Relief eines jungen Kavaliers [36853]
  • Bildnismedaillon mit Zinnrelief eines Grafen von Kolowrat [36852]
  • Bildnismedaillon mit Zinnrelief von Michael Denis [36850]
  • Emailminiatur mit sitzendem Paar [36849]
  • Vergoldeter Louis-XVI.-Stuhl [36845]
  • Uhr in buchförmigem Bronzegehäuse [36819]
  • Kleine Renaissance-Türmchenuhr aus Kupfer [36817]
  • Vergoldete Halsuhr aus Messing mit reich graviertem Gehäuse [36816]
  • Taschenuhrwerk aus Messing [36815]
  • Silbervergoldete Taschenuhr mit silbernem Ziffernblatt [36814]
  • Taschenuhr mit Darstellung des Apoll im Sonnenwagen [36813]
  • Vergoldete Pendule mit Liebespaar als Bekrönung [36812]
  • Wecker-Uhr mit vergoldetem Tombakgehäuse [36811]
  • Deutsche Standuhr in schwarzem Holzgehäuse mit profilierter Bedachung [36805]
  • Schwarzwälderuhr mit buntkolorierten, ausgeschnittenen und aufgeklebten Kupferdrucken [36804]
  • Uhr in Form einer männlichen Figur in orientalischer Tracht [36803]
  • Wanduhr aus Messing und Glas [36802]
  • Uhrwerk aus Messing [36801]
  • Nippührchen mit Weltkugel [36800]
  • Silberne Taschenuhr mit zusätzlichem Zifferblat mit Dezimalsystem [36799]
  • Taschenuhr aus Goldemail mit figürlichem Dekor [36798]
  • Ewiger Kalender mit Darstellung einer Landschaft [36791]
  • Versilberte Halskette mit Anhänger [36790]
  • Bildnisminiatur eines blonden Herren [36789]
  • Ovales Halbbild eines Herren mit blonden Haaren [36788]
  • Bildnis von König Georg IV. von Großbritannien [36787]
  • Bildnis der Kaiserin Maria Feodorowna von Russland [36786]
  • Bildnisminiatur eines jungen Mädchens mit grüner Haube [36784]
  • Kinderbildnis von Karl Friedrich Alexander, Kronprinz von Württemberg [36783]
  • Bildnis eines Offiziers, angebl. Baron von Staudach [36782]
  • Perlmuttreliefbildnis eines beleibten Herren [36781]
  • 2 Fragebogen und Karte Schernbach, OA Freudenstadt [36760]
  • 2 Fragebogen und Karte Rutesheim, OA Leonberg [36759]
  • 4 Fragebogen und Karte Rosenfeld, OA Sulz [36758]
  • 2 Fragebogen und Karte Rinderfeld, mit Streichental und Dunzendorf, OA Mergentheim [36757]
  • 22 Fragebogen und 11 Karten Kleinaspach, mit Altersberg, Einöd, Hetzelhof, Hintervöhrenberg, Röhrachhof, Sinzenburg, Steinhausen, Völklenshofen, Vordervöhrenberg und Warthof, OA Marbach [36756]
  • Fragebogen und Karte Meßstetten, OA Balingen [36755]
  • 3 Fragebogen und Karte Meidelstetten, OA Münsingen [36754]
  • 2 Fragebogen und 3 Karten Maubach, OA Backnang [36753]
  • 3 Fragebogen und Karte Matzenbach, mit Krettenbach, Gunzach und Fichtenhof, OA Crailsheim [36752]
  • Fragebogen und Karte Jungingen, Kreis Hechingen, Hohenzollern [36751]
  • 2 Fragebogen und Karte Gschwend, OA Gaildorf [36750]
  • 2 Fragebogen und Karte Jettenhausen (Schnetzenhausen), OA Tettnang [36749]
  • 2 Fragebogen und Karte Igelsberg, OA Freudenstadt [36748]
  • 2 Fragebogen und Karte Wenden, OA Nagold [36747]
  • 2 Fragebogen und Karte Weigheim, OA Tuttlingen [36746]
  • 2 Fragebogen und Karte Weiden, OA Sulz [36745]
  • 2 Fragebogen und Karte Wart, OA Nagold [36744]
  • 2 Fragebogen und Karte Waldtann, mit Bergbronn, Mistlau, Neuhaus, Ruppersbach, Sixenhof und Vehlenberg, OA Crailsheim [36743]
  • Fragebogen und 2 Karten Upflamör, OA Riedlingen [36742]
  • 2 Fragebogen und Karte Kirchheim unter Teck, OA Kirchheim [36741]
  • 3 Fragebogen und 2 Karten Kirchheim am Neckar, OA Besigheim [36740]
  • 2 Fragebogen und Karte Grötzingen, OA Nürtingen [36739]
  • Fragebogen und Karte Kilchberg, Kreis Tübingen [36738]
  • Fragebogen und Karte Jux, Kreis Backnang [36737]
  • Fragebogen und 2 Karten Jesingen, Kreis Nürtingen (zuvor OA Kirchheim) [36736]
  • 2 Fragebogen und Karte Honhardt, Markungen Mainkling, Neuhaus, Vorderuhlberg, Hirschhof und Ipshof, OA Crailsheim [36735]
  • Fragebogen und 10 Karten Ölbronn-Dürrn, mit Kleinvillars und Bauschlott, OA Maulbronn (Kreis Vaihingen, Enzkreis) [36734]
  • 4 Fragebogen und Karte Oberweissach, mit Kammerhof und Wattenweiler, OA Backnang [36733]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Oberjettingen, OA Herrenberg [36732]
  • 2 Fragebogen und Karte Oberfischach, OA Gaildorf [36731]
  • 2 Fragebogen und Karte Oberbrüden, mit Mittelbrüden, Heslachhof, Rottmannsberg und Trailhof, OA Backnang [36730]
  • 3 Fragebogen und 4 Karten Oberboihingen, mit Tachenhausen, OA Nürtingen [36729]
  • Fragebogen und Karte Grömbach, OA Freudenstadt [36728]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Holzmaden, OA Kirchheim [36727]
  • 2 Fragebogen und 3 Karten Heutensbach, OA Backnang [36726]
  • 2 Fragebogen und Karte Heiningen, OA Backnang [36725]
  • Fragebogen und Karte Gutenberg, OA Kirchheim [36724]
  • 2 Fragebogen und Karte Frauental, OA Mergentheim [36723]
  • Fragebogen und 4 Karten Dornhan, OA Sulz [36722]
  • 3 Fragebogen und Karte Dobel, OA Neuenbürg [36721]
  • 2 Fragebogen und Karte Ditzingen, OA Leonberg [36720]
  • Fragebogen und Karte Deißlingen, OA Rottweil [36719]
  • 2 Fragebogen und Karte Großgartach, OA Heilbronn [36718]
  • 2 Fragebogen und Karte Gochsen, OA Neckarsulm [36717]
  • Fragebogen und Karte Gröningen, OA Crailsheim [36716]
  • 3 Fragebogen und Karte Flein, OA Heilbronn [36715]
  • Flurnamensammlung Westhausen, Kreis Aalen [36714]
  • 2 Karten Tübingen, Stadt Tübingen [36713]
  • 6 Karten Stuttgart, Stadt Stuttgart [36712]
  • Karte Schietingen, OA Nagold [36711]
  • Karte Rübgarten, OA Tübingen [36710]
  • Karte Rohr, Stadt Stuttgart (zuvor Amtsoberamt Stuttgart) [36709]
  • Karte Essingen, OA Aalen [36708]
  • Flurnamensammlung Dätzingen, Kreis Böblingen [36707]
  • Fragebogen und Karte Gerlingen, mit Solitude, OA Leonberg [36706]
  • 4 Fragebogen und Karte Hohentwiel, mit Bruderhof, OA Tuttlingen [36705]
  • 3 Fragebogen und 3 Karten Hohengehren, OA Schorndorf [36704]
  • Fragebogen und Karte Hof und Lembach, OA Marbach [36703]
  • 2 Fragebogen und Karte Hörschweiler, OA Freudenstadt [36702]
  • Fragebogen und Karte Höfen, OA Waiblingen [36701]
  • 2 Fragebogen und Karte Hirsau, OA Calw [36700]
  • 2 Fragebogen und Karte Hessental, OA Hall [36699]
  • 2 Fragebogen und Karte Heiningen, OA Göppingen [36698]
  • Fragebogen und Karte Haslach, OA Herrenberg [36697]
  • 2 Fragebogen und Karte Haiterbach, mit Altnuifra, OA Nagold [36696]
  • 2 Fragebogen und Karte Geislingen am Kocher, OA Hall [36695]
  • Fragebogen und Karte Gültlingen, OA Nagold (Kreis Calw) [36694]
  • 3 Fragebogen und Karte Crailsheim, OA Crailsheim [36693]
  • Fragebogen und Karte Calw, OA Calw [36692]
  • 3 Fragebogen und 2 Karten Bissingen ob Lontal, OA Ulm [36691]
  • 2 Fragebogen und Karte Bierstetten, mit Steinbronnen, OA Saulgau [36690]
  • 3 Fragebogen und 3 Karten Biberach bei Heilbronn, OA Heilbronn [36689]
  • 2 Fragebogen und Karte Beihingen, OA Nagold [36688]
  • Fragebogen und Karte Beltersrot, OA Öhringen [36687]
  • 3 Fragebogen und Karte Balingen, OA Balingen [36686]
  • 2 Fragebogen und Karte Altersberg, OA Gaildorf [36685]
  • 2 Fragebogen und Karte Geifertshofen, OA Gaildorf [36684]
  • Fragebogen und 2 Karten Aichschieß, mit Krummhardt, OA Esslingen [36683]
  • Fragebogen und 4 Karten Suppingen, OA Blaubeuren [36682]
  • 2 Fragebogen und 4 Karten Sulzbach an der Murr, mit Bartenbach, Berwinkel, Eschenstruet, Ittenberg, Lautern, Liemannsklinge, Schleißweiler, Siebersbach und Zwerenberg, OA Backnang (Kreis Backnang) [36681]
  • 2 Fragebogen und Karte Zimmern ob Rottweil, OA Rottweil [36680]
  • 2 Fragebogen und Karte Weiler zum Stein, mit Gollenhof und Heidenhof, OA Marbach [36679]
  • Fragebogen und Karte Weiler, OA Blaubeuren [36678]
  • 2 Fragebogen und Karte Zimmerbach (Durlangen), OA Gmünd [36677]
  • 3 Fragebogen und Karte Weikersheim, OA Mergentheim [36676]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Walkersbach, OA Welzheim [36675]
  • 2 Fragebogen und 3 Karten Waldrems, OA Backnang [36674]
  • Fragebogen und Karte Waldenburg, OA Öhringen [36673]
  • Fragebogen und 2 Karten Veringenstadt, mit teilweise Hermentingen und Veringendorf, OA Sigmaringen, Hohenzollern [36672]
  • 3 Fragebogen und Karte Fichtenberg, OA Gaildorf [36671]
  • Fragebogen und 2 Karten Feldstetten, OA Münsingen [36670]
  • 2 Fragebogen und Karte Eutendorf (Großaltdorf und Kleinaltdorf), OA Gaildorf [36669]
  • 2 Fragebogen und Karte Eschental, OA Öhringen [36668]
  • 2 Fragebogen und Karte Erzgrube, OA Freudenstadt [36667]
  • Fragebogen und Karte Zainingen, OA Urach (Kreis Münsingen) [36666]
  • 3 Fragebogen und 3 Karten Erkenbrechtsweiler, OA Nürtingen [36665]
  • 3 Fragebogen und Karte Ebersberg, Kreis Backnang [36664]
  • Fragebogen und 2 Karten Dürrenmettstetten, OA Sulz [36663]
  • Fragebogen und 2 Karten Degerloch, Stadt Stuttgart (zuvor Amtsoberamt Stuttgart) [36662]
  • 2 Fragebogen und Karte Wäschenbeuren, OA Welzheim [36661]
  • 2 Fragebogen (in je 2 Heften) und Karte Neustadt, OA Waiblingen [36660]
  • Fragebogen und Karte Reutti, Kreis Ulm [36659]
  • 3 Fragebogen und Karte Weingarten, OA Ravensburg [36658]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Plüderhausen, OA Welzheim [36657]
  • Fragebogen und Karte Plieningen, Stadt Stuttgart (zuvor Amtsoberamt Stuttgart) [36656]
  • 3 Fragebogen und 2 Karten Wolfschlugen, OA Nürtingen [36655]
  • 2 Fragebogen und Karte Pflummern, OA Riedlingen [36654]
  • Fragebogen und Karte Ostelsheim, OA Calw [36653]
  • Fragebogen (9 Hefte) und 6 Karten Kornwestheim, OA Ludwigsburg [36652]
  • 4 Fragebogen und Karte Reichenbach bei Winnenden, mit Spechtshof und Lehnenberg, OA Waiblingen [36651]
  • Fragebogen und Karte Pleidelsheim, OA Marbach [36650]
  • 3 Fragebogen und 2 Karten Perouse, OA Leonberg [36649]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Oßweil, OA Ludwigsburg [36648]
  • 2 Fragebogen und Karte Oberkochen, OA Aalen [36647]
  • 3 Fragebogen und Karte Oppenweiler, OA Backnang [36646]
  • 3 Fragebogen und Karte Grabenstetten, OA Urach [36645]
  • 2 Fragebogen und Karte Wildenstein, OA Crailsheim [36644]
  • Fragebogen und 3 Karten Gelbingen, mit Erlach, Kreis Schwäbisch Hall [36643]
  • 3 Fragebogen und Karte Gammelshausen, OA Göppingen [36642]
  • 3 Fragebogen und 2 Karten Gaisbach, mit Kemmeten und Unterhof, OA Öhringen [36641]
  • Flurnamensammlung Metzingen, Kreis Urach [36640]
  • 3 Fragebogen und 2 Karten Schwäbisch Gmünd, OA Gmünd [36639]
  • Fragebogen und Karte Schopfloch, OA Kirchheim [36638]
  • Fragebogen (in 2 Teilen) und 4 Karten Schöckingen, OA Leonberg (Kreis Ludwigsburg) [36637]
  • Fragebogen und 3 Karten Schönbronn, OA Nagold (Kreis Calw) [36636]
  • Fragebogen und Karte Schleierhof, OA Künzelsau [36635]
  • Fragebogen und Karte Schlattstall, OA Kirchheim [36634]
  • 2 Fragebogen und Karte Westgartshausen, mit Ofenbach, Wegses und Wittau, OA Crailsheim [36633]
  • 2 Fragebogen (je 2 Hefte) und Karte Saulgau, OA Saulgau (Stadt Saulgau) [36632]
  • 3 Fragebogen und Karte Rommelsbach, OA Tübingen [36631]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Ringingen, Salmendingen und Schlatt, Kreis Hechingen, Hohenzollern [36630]
  • Fragebogen und Karte Neckarweihingen, OA Ludwigsburg [36629]
  • Fragebogen und 2 Karten Neckartenzlingen, OA Nürtingen [36628]
  • 3 Fragebogen und 2 Karten Neckartailfingen, OA Nürtingen [36627]
  • Fragebogen und 2 Karten Nattheim, OA Heidenheim [36626]
  • 2 Fragebogen und Karte Mühlacker (Dürrmenz), OA Maulbronn [36625]
  • 3 Fragebogen und Karte Möglingen am Kocher, OA Öhringen [36624]
  • Fragebogen und Karte Michelbach am Wald, OA Öhringen [36623]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Wendelsheim, Kreis Tübingen (zuvor OA Rottenburg) [36622]
  • 2 Fragebogen und Karte Eschenbach, OA Göppingen [36621]
  • 2 Fragebogen und Karte Metzingen, OA Urach [36620]
  • Flurnamensammlung Lauffen ob Rottweil, OA Rottweil [36619]
  • Flurnamensammlung Sindelfingen, OA Böblingen [36618]
  • 2 Fragebogen und 3 Karten Wennedach, OA Biberach [36617]
  • 2 Fragebogen und Karte Börtlingen, OA Göppingen [36616]
  • 2 Fragebogen und 3 Karten Böckingen, OA Heilbronn [36615]
  • 2 Fragebogen und Karte Birkenlohe, OA Gaildorf [36614]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Beuren, OA Nürtingen [36613]
  • 8 Fragebogen und Karte Berg, mit Ittenhausen, Unterraderach, Kappelhof, Weilerhof, Holzhof, Gritzel, Köstenbach, Buchholz und Langenloch, OA Tettnang [36612]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Wörnersberg, OA Freudenstadt [36611]
  • 3 Fragebogen und Karte Weipertshofen, OA Crailsheim [36610]
  • 3 Fragebogen und 2 Karten Öschelbronn, OA Herrenberg [36609]
  • Fragebogen und 2 Karten Neidlingen, Kreis Nürtingen (zuvor OA Kirchheim) [36608]
  • 2 Fragebogen und Karte Horb am Neckar, OA Horb [36607]
  • Fragebogen und Karte Wildberg, OA Nagold (Kreis Calw) [36606]
  • 2 Fragebogen und Karte Schnetzenhausen, OA Tettnang [36605]
  • 2 Fragebogen und Karte Leidringen, OA Sulz [36604]
  • Fragebogen und Karte Laufen am Kocher, OA Gaildorf [36603]
  • Fragebogen und Karte Langenau, OA Ulm [36602]
  • 2 Fragebogen und 3 Karten Köngen am Neckar, OA Esslingen [36601]
  • 2 Fragebogen und Karte Kirchenkirnberg, OA Welzheim [36600]
  • Fragebogen und Karte Weinsberg, Kreis Heilbronn [36599]
  • Fragebogen und Karte Unterlenningen, OA Kirchheim [36598]
  • 3 Fragebogen und 3 Karten Unterheinriet, OA Heilbronn [36597]
  • 2 Fragebogen und Karte Unterboihingen, OA Nürtingen [36596]
  • Fragebogen und Karte Undingen, OA Reutlingen [36595]
  • 3 Fragebogen und 4 Karten Uhlbach, OA Esslingen [36594]
  • 2 Fragebogen und Karte Tumlingen, Kreis Freudenstadt [36593]
  • 2 Fragebogen und Karte Triensbach, OA Crailsheim [36592]
  • Fragebogen und 2 Karten Trichtingen, OA Sulz (Kreis Rottweil) [36591]
  • 2 Fragebogen und Karte Tanau (Durlangen), OA Gmünd [36590]
  • 2 Fragebogen und Karte Nordhausen, OA Brackenheim [36589]
  • 2 Fragebogen und Karte Bruch, OA Backnang [36588]
  • Fragebogen und 5 Karten Niederstetten, mit Ermershausen und Sichertshausen, OA Gerabronn [36587]
  • 4 Fragebogen und 3 Karten Niederrimbach, mit Standorf, OA Mergentheim [36586]
  • Fragebogen und Karte Niedernhall und Hermersberg, OA Künzelsau [36585]
  • Fragebogen und Karte Neuweiler, mit Hofstett, OA Calw [36584]
  • 2 Fragebogen und Karte Neipperg, OA Brackenheim [36583]
  • Fragebogen und Karte Neidlingen, Kreis Nürtingen (zuvor OA Kirchheim) [36582]
  • Fragebogen und 3 Karten Nehren, Kreis Tübingen [36581]
  • Fragebogen (2 Hefte) und 9 Karten Neenstetten, Kreis Ulm [36580]
  • Fragebogen und Karte Strümpfelbach (Backnang), Kreis Backnang [36579]
  • Fragebogen und 2 Karten Spiegelberg, mit Großhöchberg und Vorderbüchelberg, OA Backnang (Kreis Backnang) [36578]
  • Fragebogen und 2 Karten Bräunisheim, OA Geislingen [36577]
  • Fragebogen und Karte Althengstett, Kreis Calw [36576]
  • Fragebogen und 3 Karten Altdorf, Kreis Nürtingen [36575]
  • Fragebogen und 2 Karten Pfullingen, OA Reutlingen [36574]
  • Flurnamensammlung Nürtingen, OA Nürtingen [36573]
  • 3 Fragebogen und Karte Herrenberg, OA Herrenberg [36572]
  • 8 Fragebogen und Karte Untersontheim, mit Hausen, Ummenhofen und Merkelbach, OA Hall [36571]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Unterkochen, OA Aalen [36570]
  • 4 Fragebogen und Karte Tieringen, OA Balingen [36569]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Sulz am Eck, OA Nagold [36568]
  • 2 Fragebogen und Karte Stötten, OA Geislingen [36567]
  • Fragebogen und 2 Karten Blaubeuren, mit Altental, Gerhausen, Gleißenburg, OA Ulm [36566]
  • 2 Fragebogen und Karte Seebronn, OA Rottenburg [36565]
  • 2 Fragebogen und Karte Neu-Nuifra, OA Freudenstadt [36564]
  • 2 Fragebogen und Karte Neuneck, OA Freudenstadt [36563]
  • 2 Fragebogen und Karte Nellingen, OA Esslingen [36562]
  • 2 Fragebogen und Karte Nellingen, mit Aichen, OA Blaubeuren (Kreis Ulm) [36561]
  • Fragebogen und 3 Karten Schwenningen am Neckar, OA Rottweil (Kreis Rottweil) [36560]
  • 2 Fragebogen und 3 Karten Murr, OA Marbach [36559]
  • 2 Fragebogen und Karte Münklingen, OA Leonberg [36558]
  • 2 Fragebogen und Karte Mittelbronn, OA Gaildorf [36557]
  • 2 Fragebogen und Karte Mettingen, OA Esslingen [36556]
  • Fragebogen und 2 Karten Bitz, OA Balingen [36555]
  • 2 Fragebogen und 3 Karten Massenbach, OA Brackenheim [36554]
  • Fragebogen und 2 Karten Marbach am Neckar, OA Ludwigsburg [36553]
  • 2 Fragebogen und Karte Malmsheim, OA Leonberg [36552]
  • Fragebogen und Karte Sonderbuch, OA Blaubeuren [36551]
  • Fragebogen und 2 Karten Sondelfingen, OA Urach [36550]
  • 3 Fragebogen und 2 Karten Schwendi, OA Laupheim [36549]
  • 2 Fragebogen und 3 Karten Allmersbach, OA Backnang [36548]
  • 3 Fragebogen und 2 Karten Bernloch, OA Münsingen [36547]
  • 2 Fragebogen und Karte Bermaringen-Hohenstein (Bermaringen, mit Hohenstein), OA Blaubeuren [36546]
  • 2 Fragebogen und Karte Beiningen, OA Blaubeuren [36545]
  • Fragebogen und Karte Burgmarkung Reußenstein auf Markung Wiesensteig, OA Geislingen [36544]
  • Fragebogen und 2 Karten Albeck, OA Ulm [36543]
  • Fragebogen und Karte Asperg, OA Ludwigsburg [36542]
  • 2 Fragebogen und Karte Asch, OA Blaubeuren [36541]
  • 4 Fragebogen und 2 Karten Lautenbach, Markungen Bernhardsweiler und Neustädtlein-Rötlein, OA Crailsheim [36540]
  • 2 Fragebogen und Karte Lauffen ob Rottweil, OA Rottweil [36539]
  • Fragebogen und 7 Karten Laibach, OA Künzelsau [36538]
  • 3 Fragebogen und 3 Karten Kusterdingen, OA Tübingen [36537]
  • Fragebogen und Karte Langenbeutingen, OA Öhringen [36536]
  • Fragebogen und Karte Effringen, OA Nagold (bis 1806 Amt Wildberg) [36535]
  • 2 Fragebogen und Karte Edelweiler, OA Freudenstadt [36534]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Rettersburg, OA Waiblingen [36533]
  • 3 Fragebogen und 2 Karten Ebingen, OA Balingen [36532]
  • 2 Fragebogen und Karte Dußlingen, OA Tübingen [36531]
  • 2 Fragebogen und Karte Dörzbach, OA Künzelsau [36530]
  • Fragebogen und 2 Karten Döffingen, Kreis Böblingen [36529]
  • 2 Fragebogen und 2 Karten Dietersweiler, OA Freudenstadt [36528]
  • Fragebogen und Karte Dettingen unter Teck, OA Kirchheim [36527]
  • 3 Fragebogen und 2 Karten Denkendorf, OA Esslingen [36526]
  • 2 Fragebogen und Karte Deizisau, OA Esslingen [36525]
  • 4 Fragebogen und Karte Cresbach, mit Oberwaldach, Unterwaldach und Vesperweiler, OA Freudenstadt [36524]
  • 2 Fragebogen und Karte Bühlingen, OA Rottweil [36523]
  • 2 Fragebogen und Karte Renhardsweiler, OA Saulgau [36522]
  • 2 Fragebogen und Karte Bubenorbis, OA Hall [36521]
  • Fragebogen und Karte Bebenhausen, OA Tübingen [36520]
  • Fragebogen und Karte Bartenstein, OA Gerabronn [36519]
  • 2 Fragebogen und Karte Baiersbronn, OA Freudenstadt [36518]
  • Fragebogen und Karte Holzhausen, OA Sulz [36517]
  • Fragebogen und Karte Holzbronn, OA Calw (Kreis Calw) [36516]
  • 2 Fragebogen und Karte Zizishausen, OA Nürtingen [36515]
  • 3 Fragebogen und Karte Marschalkenzimmern, OA Sulz [36514]
  • Fragebogen und Karte Markgröningen, OA Ludwigsburg [36513]
  • 6 Fragebogen und 2 Karten Lippoldsweiler, mit Däfern und Hohnweiler, OA Backnang [36512]
  • 2 Fragebogen und Karte Reichenbach an der Fils, OA Göppingen [36511]
  • 2 Fragebogen und 7 Karten Fachsenfeld, OA Aalen [36510]
  • 2 Fragebogen und Karte Engstlatt, OA Balingen [36509]
  • Lithographie mit Darstellung einer Wirtshausstube [36508]
  • Guckkastenbild mit Ansicht des schönen Gartens zu Anguien, 8. Tafel [36507]
  • Guckkastenbild mit Ansicht des schönen Gartens zu Anguien, 7. Tafel [36506]
  • Hölzerner Kinderwagen mit Baby und Püppchen im blauen Kleid [36505]
  • Zwei hölzerne Pferde auf Rädern mit Wagen und Passagieren [36504]
  • Frühbarocker Armlehnstuhl [36503]
  • Doppelhenkelkrüglein aus blauem und türkisem Glas [36501]
  • Traubenfläschchen aus Glas [36500]
  • Hochrelief von J. A. Thelot mit Szene aus dem Leben des Scipio [36499]
  • Kette mit korallenfarbenen Glasperlen [36498]
  • Empirestuhl aus schwarzpoliertem Holz mit vergoldeten Bronzebeschlägen [36497]
  • Empirestuhl aus schwarzpoliertem Holz mit vergoldeten Bronzebeschlägen [36496]
  • E 460 - Stoßmechanik für aufrecht stehendes Hammerklavier von Pleyel [36495]
  • A 30 - Kielmechanik [36494]
  • Falzbein aus Elfenbein mit Darstellung einer Nymphe [36493]
  • Guckkastenbild mit Ansicht des schönen Gartens zu Anguien, 6. Tafel [36492]
  • Plastik "Kniestück weibliche Figur" [36491]
  • Hölzerner Reisewagen mit vier Pferden in einer Spanschachtel [36490]
  • Silberne Gürtelschließe mit rundem Mittelstück [36489]
  • Silberner Handspiegel mit Putto, Blumen und Opalmustersteinen [36488]
  • Küken aus weißem Glas mit blauen Flügeln [36487]
  • Tiefe Silberschale [36486]
  • Ovales Kinderbildnis in Etui [36485]
  • Vergoldetes Fernrohr mit floralem Dekor [36484]
  • Silberner Deckelbecher [36483]
  • E 510 - Stoßmechanik für aufrecht stehendes Hammerklavier von K. Pfeiffer [36482]
  • Bildnis eines jungen Herrn [36481]
  • Ovale Elfenbeindose mit Wellenlinien [36480]
  • Kette mit 19 grünen mehrkantigen Perlen [36479]
  • Mechanische Klavierspielerin aus Holz [36478]
  • Schüssel mit Palmettenornament als Knopf [36477]
  • Schale mit Pferdedarstellung [36476]
  • Bleiplakette mit Darstellung der Vergänglichkeit [36475]
  • Kaninchen [36474]
  • Silberne Dose [36473]
  • Miniatur-Henkelkrüglein aus schwarzem Glas [36472]
  • Miniatur-Henkelkanne aus Glas [36471]
  • Glasbecher [36470]
  • Sechsseitiges Fernrohr aus Bronze mit Achat- und Almandinbesatz [36469]
  • Vergoldete Rokoko-Chatelaine [36468]
  • Uhrgehäuse oder Handwärmer in Buchform [36467]
  • Amphoriskos mit mehrfarbigem Fadendekor [36466]
  • Längliche Schale mit Punzendekor [36465]
  • Salzschale in Schiffchenform [36464]
  • Salzschale in Schiffchenform [36463]
  • A 25 - Zweimanualiges Klaviziterium [36462]
  • Orbiculus mit figürlicher Darstellung [36461]
  • Fragment eines Ärmels mit zwei Zierstreifen [36460]
  • Russische Matrjoschka mit vier Puppen [36459]
  • Sektschale mit figürlichem Fuß [36458]
  • Miniatur-Henkelkrüglein aus Glas [36457]
  • Fläschchen in Form eines Pinienzapfens [36456]
  • Dose auf vier Kugelfüßen [36455]
  • Dose mit Bildnisminiatur einer Dame [36454]
  • Deckel- Zylinderglas mit Bronze montiert [36453]
  • Großkreuz vom Orden der Württembergischen Krone [36452]
  • A 20 - Klaviziterium mit senkrechtem Saitenbezug [36451]
  • Lithographie mit Darstellung von 13 Dichterprotraits [36450]
  • Orbiculus mit figürlicher Darstellung [36449]
  • Orbicula von einer Tunika mit Palmettendekor [36448]
  • Clavus von einer Tunika [36447]
  • Becher mit Schuppenmuster [36446]
  • Medaillon mit Doppelsilhouette zweier Herren [36445]
  • Halbkugeliger Glasbecher [36444]
  • Tischuhr aus Metall und Holz [36443]
  • Taschenuhr im Goldemailgehäuse [36442]
  • Goldene Taschenuhr mit sichtbarer Balance [36441]
  • Silberner Krug [36440]
  • Feuervergoldeter Deckelkrug [36439]
  • Hornbecher mit Silberfassung [36438]
  • A 15 - Dreimanualiges Klavizimbel mit 4 Docckenreihen [36437]
  • Bleiplakette mit Darstellung eines Bauernpaars [36436]
  • Lithographie mit Darstellung von 13 Dichterportraits [36435]
  • Büchse mit Schraubdeckel [36434]
  • Schale mit abgesetztem Fußring [36433]
  • Wasserbehälter für ein Handwaschgefäß [36432]
  • Kette mit verschiedenfarbigen opaken Glasperlen [36431]
  • Guckkastenbild mit Ansicht des schönen Gartens zu Anguien, 5. Tafel [36430]
  • Aschenbecher mit herzförmigen Goldblättern verziert [36429]
  • Schnupftabakfläschchen aus Steinglas [36428]
  • Puppenzimmer-Einrichtung [36427]
  • Agraffe mit Frauenporträt [36426]
  • Vergoldetes Türschloß mit Relief [36425]
  • Empire-Taschenuhr mit Email und Perlen [36424]
  • Stuhl mit hoher Rückenlehne und Polsterung [36423]
  • Porzellangemälde mit Darstellung von Jupiter und Io [36422]
  • Gravierter Becher [36421]
  • Gravierter Becher [36420]
  • E 495 - Stoßmechanik für aufrecht stehendes Hammerklavier von K. Pfeiffer [36419]
  • B 1 - Hammerklaviermechanik von Cristofori [36418]
  • Bronzeplakette mit Darstellung eines Triumphzugs [36417]
  • Bleiplakette mit Darstellung der Minerva, die die Malerei in den Kreis der sieben freien Künste einführt [36416]
  • Bleiplakette mit drei Putten [36415]
  • Empirestuhl aus schwarzpoliertem Holz mit vergoldeten Bronzebeschlägen [36414]
  • Dose mit Wedgwood-Medaillon [36413]
  • Lithographie mit Darstellung von drei badenden Frauen [36412]
  • Gravierter Becher [36411]
  • Bleiplakette mit Darstellung eines Engels mit der Geißelsäule [36410]
  • Bildnis einer Dame [36409]
  • Daguerrotypie mit dem Bildnis einer Dame [36408]
  • Essig und Öl-Ständer aus Zinn [36407]
  • Runde Elfenbeindose [36406]
  • Schirmgriff mit Elfenbeinknopf [36405]
  • Guckkastenbild mit Ansicht des schönen Gartens zu Anguien, 4. Tafel [36404]
  • Guckkastenbild mit Ansicht des schönen Gartens zu Anguien, 3. Tafel [36403]
  • Zirkusreiterin auf einem Pferd [36402]
  • Zylindrische Kanne mit stielartigem Holzgriff [36401]
  • Hölzernes Karussell mit Pferden und Reitern [36400]
  • Aschenschale aus gehämmertem Eisenblech [36399]
  • Klavierleuchter zum Anschrauben [36398]
  • Tasse mit schnabelförmigem Ausguss [36397]
  • Porzellangemälde mit Darstellung eines Mädchens mit Schleier [36396]
  • Urkunde zur Mitgliedschaft im Vaterländischen Verein [36395]
  • Barockstuhl mit hoher Rückenlehne [36394]
  • Trapezförmiger Ornamentbeschlag aus Blei mit Maskaron [36393]
  • Lithographie mit Darstellung einer Frau mit Papagei [36392]
  • Portrait von König Friedrich Wilhelm III. [36391]
  • Zylindrische Kanne mit stielartigem Holzgriff [36390]
  • Herren-Armbanduhr mit Lederband [36389]
  • Vergoldete Taschenuhr aus Messing [36388]
  • Bildnisminiatur der Herzogin von Devonshire [36387]
  • Wandteller "Galathea" mit drei Delphinen [36386]
  • Autotypie mit Darstellung einer herbstlichen Waldszene [36385]
  • Porträt einer jungen Frau in weißem Kleid [36384]
  • Räucherkelch aus Ton [36383]
  • Runde Schale aus Terra Sigillata [36382]
  • Pianomechanik für ein sogenanntes Kleinklavier [36381]
  • Mechanik des Mannborg-Pianochord-Klavier [36380]
  • Miniatur-Henkelkrüglein aus blauem Glas [36379]
  • 5 Goldfrancs des Kaisers Napoleon III. [36378]
  • Salzfass in Schiffchenform [36377]
  • Barockstuhl mit Schnitzereien [36376]
  • Medaille auf den 70. Geburtstag Graf Zeppelins [36375]
  • Louis XVI-Leuchter-Paar [36374]
  • Louis XVI-Leuchter-Paar [36373]
  • Hölzernes Kamel [36372]
  • Heller Einhenkelkrug aus Ton [36371]
  • Dosendeckel mit der Darstellung eines Kavaliers mit Waldhorn [36370]
  • Emaildeckel mit Wappen [36369]
  • Querflügel von Schiedmayer & Söhne [36368]
  • Wachsbildnis August des Starken [36367]
  • Empire Tortenheber mit durchbrochenen Blattranken [36366]
  • Louis-XVI.-Stuhl mit gotisierender Lehne [36365]
  • Bruststern zum Großkreuz der Württembergischen Krone (verliehen bis 1918) [36364]
  • Kaffekanne in geschweifter Birnform mit Holzgriff [36363]
  • Vergoldete Bronzeplakette mit Darstellung der Entführung der Helena [36362]
  • Doppelbecher, sog. Liebesbecher [36361]
  • Ovale Plakette mit Darstellung der Venus bei der Toilette [36360]
  • Collodium-Photographie mit dem Bildnis eines Mannes [36359]
  • Profilierter und gewölbter Deckelbecher [36358]
  • Junghans-Meisteruhr - Tischuhr [36357]
  • Bronzene Gürtelschnalle mit Eisendorn [36356]
  • Mappe mit Miniatur eines Offiziers [36355]
  • Elfenbeindose mit Schildpattfütterung [36354]
  • Schale mit Buckelverzierung aus Kupfer [36353]
  • Runde Deckeldose mit Akanthusblatt-Ornament [36352]
  • Schüssel mit profilierten Henkeln [36351]
  • Kette mit 61 grünlich-gelben Glasperlen [36350]
  • Grüner konischer Becher aus Glas [36349]
  • Fragment mit rotgrundigem Orbiculus-Besatz [36348]
  • Fragment eines monochromen Clavus [36347]
  • Eiserne Standuhr für zwei Gewichte [36346]
  • Porzellantasse "Amistad" [36345]
  • Bild "Heilige Familie" [36344]
  • Madonnenfigur [36343]
  • Rotgrundige Tabula mit Ornamentraute [36342]
  • Platte mit frühen Meißener Blumen und Insekten [36341]
  • Nach unten stark verjüngte Schale [36340]
  • Schale mit stilisiertem Frauenkopf [36339]
  • Postkarte "Gruss aus Altötting." [36338]
  • Stellbild "Abendsegen" [36337]
  • Stellbild "Angelus" [36336]
  • Kupfervergoldete Halsuhr in Eiform [36335]
  • Guckkastenbild der Reihe "Augsburger Folge" mit einer Ansicht der Stadt Rotterdam [36334]
  • Kaffeekanne mit Maskaronausguß [36333]
  • Rechteckige Deckeldose mit Genreszenen [36332]
  • Bilderbuch mit Darstellung der Ludwigseisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth [36331]
  • Kelchglas [36330]
  • Glasschale in Form eines Vogels [36329]
  • Holzbüchse in Form eines Fisches [36328]
  • Runde Spülkumme Modell 122 (glatt) [36327]
  • Hölzernes Leuchterengelchen [36326]
  • Cembalo mit Wappen- und Groteskenmalerei [36325]
  • Tierfigur aus Glas [36324]
  • Zuckerdose mit elsässischem Krieger als Deckelknauf [36323]
  • Galadegen mit vergoldetem Bronzegriff [36322]
  • Kupferdose [36321]
  • Medaille auf Kaiser Karl V. [36320]
  • Sparbüchse in Form eines Fliegenpilzes [36319]
  • Prunkaxt [36318]
  • Blaue Glaskanne [36317]
  • Blumenkörbchen mit Glaseinsatz [36316]
  • Bildnismedaillon mit Zinnrelief von Jacques Necker [36315]
  • Amphoriskos mit mehrfarbigem Fadendekor [36314]
  • Lyra-Gitarre mit Ebenholzeinfassung [36313]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf die Silberhochzeit von König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg [36309]
  • Medaille der Gesellschaft zur Förderung einer vaterländischen Kriegssammlung in Stuttgart [36308]
  • Preismedaille der Landesgewerbeausstellung in Stuttgart 1881 [36307]
  • Württembergische Preismedaille der gewerblichen Fortbildungsschulen von Karl Schwenzer [36306]
  • Plakette von Paul Elsas auf die Einweihung des Zeppelingymnasiums Stuttgart [36305]
  • Vermählungsmedaille auf Prinzessin Olga von Württemberg mit Prinz Max von Schaumburg-Lippe 1898 [36304]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf das XIX. Landesschießen in Tübingen 1904 [36303]
  • Plakette von Gustav Adolf Bredow (Jahresgabe 1910 des Württembergischen Kunstvereins) [36301]
  • Württembergische Manövermedaille 1902 von Mayer & Wilhelm [36300]
  • Preismedaille der Kgl. Polytechnischen Schule in Stuttgart [36299]
  • Württembergische Manövermedaille 1897 von Jörgum & Trefz [36298]
  • Württembergische Manövermedaille 1898 von Jörgum & Trefz [36297]
  • Württembergische Manövermedaille 1895 von Jörgum & Trefz [36296]
  • Medaille auf die Gedenkstätte Fohrenbühl im Schwarzwald [36295]
  • Medaille von Heinrich Zimmermann gegen den Versailler Vertrag [36294]
  • Plakette von Franz Boeres auf Gottlob Honold [36293]
  • Medaille von Karl Deibele auf den 50. Geburtstag von Richard G. Pfeiffer [36292]
  • Medaille von Karl Deibele auf den 50. Geburtstag von Prof. Dr. Anton Nägele [36291]
  • Medaille von Alfons Feuerle auf das 400-jährige Reformationsjubiläum [36290]
  • Große Bronzeplakette von Heinrich Zimmermann auf Adolf Mayer [36289]
  • Große Medaille des Königreichs Württemberg für allgemeine Verdienste um Gewerbe und Handel [36288]
  • Medaille von Hans Retzbach auf Walther Pfeilsticker [36287]
  • Medaille der Geographischen Gesellschaften Deutschlands (Nordenskiöld-Medaille) [36284]
  • Württembergische Rettungsmedaille o.J. (verliehen von 1897 bis 1918) [36283]
  • Einseitige Medaille von Rudolf Pauschinger auf Peter Goessler [36282]
  • Württembergische Manövermedaille 1910 von Mayer & Wilhelm [36281]
  • Württembergische Manöver-Medaille 1910 [36280]
  • Württembergische Manöver-Medaille 1910 [36279]
  • Württembergische Manövermedaille 1904 von Mayer & Wilhelm [36278]
  • Württembergische Preismedaille der gewerblichen Fortbildungsschulen von Karl Schwenzer [36277]
  • Württembergische Manövermedaille 1903 von Jörgum & Trefz [36276]
  • Medaille auf das Manöver 1899 von Jörgum & Trefz, Frankfurt [36275]
  • Württembergische Manövermedaille 1895 von Jörgum & Trefz [36274]
  • Schießmedaille 1915 von Mayer & Wilhelm [36273]
  • Schießmedaille 1910 von Mayer & Wilhelm [36272]
  • Schießmedaille 1897 von Mayer & Wilhelm [36271]
  • Schießmedaille 1895 von Mayer & Wilhelm [36270]
  • Schießmedaille 1894 von Mayer & Wilhelm [36269]
  • Medaille auf das 16. württembergische Landesschießen 1897 in Stuttgart [36268]
  • Schießmedaille von Mayer & Wilhelm [36267]
  • Schießmedaille 1902 von Mayer & Wilhelm [36265]
  • Schießmedaille 1895 von Mayer & Wilhelm [36264]
  • Goldene Verdienstmedaille des württembergischen Kronordens [36263]
  • Medaille auf das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg [36262]
  • Karl-Olga-Medaille von Karl Schwenzer für Verdienste um das Rote Kreuz o.J. (verliehen von 1889 bis 1916) [36261]
  • Plakette auf das 50jährige Jubiläum des Juweliers E. Klein [36260]
  • Schützenmedaille von Mayer & Wilhelm auf das 18.Verbandsschießen in Tübingen [36259]
  • Medaille der Schützengesellschaft Trossingen [36258]
  • Plakette auf das 50-jährige Jubiläum des Juweliers E. Klein [36257]
  • Große landwirtschaftliche Verdienstmedaille des Königreichs Württemberg [36256]
  • Medaille auf das Jubiläumsschießen des 40jährigen Bestehens der Sektion Schwaben des Alpenvereins [36255]
  • Medaille auf die Hochzeit von Erbprinz Friedrich zu Wied und Prinzessin Pauline von Württemberg [36254]
  • Große württembergische landwirtschaftliche Verdienstmedaille [36253]
  • Medaille Hoftheater Stuttgart in Etui, 1912 [36252]
  • Medaille zum 100-jährigen Bestehen des Königreichs Württemberg 1906 [36251]
  • Ulmer "Dachkupfermedaille" aus dem Jahr 1923 [36250]
  • Plakette von Heinrich Zimmermann auf das 75-jährige Betriebs­jubiläum der Metallwarenfabrik Wilhelm Mayer & Franz Wilhelm [36249]
  • Plakette von Rudolf Pauschinger mit dem Bildnis seiner Mutter [36248]
  • Preismedaille der Fachausstellung für Fleischerei, Kochkunst und verwandte Gewerbe in Stuttgart 1902 [36247]
  • Erinnerungsmedaille 1895 für den Württ. Kriegerbund (ausgegeben bis etwa 1926) [36246]
  • Medaille auf den Tod der Königin Olga von Württemberg 1892 [36245]
  • Erinnerungsmedaille 1895 für den Württ. Kriegerbund (ausgegeben bis etwa 1926) [36244]
  • Erinnerungsmedaille 1895 für den Württembergischen Kriegerbund [36243]
  • Medaille für die "Landesprodukten-Ausstellung" [36242]
  • Medaille von Adolf Schwerdt auf das Denkmal Kaiser Wilhelms I. in Stuttgart [36241]
  • Medaille von Karl Schwenzer auf das V. Deutsche Bundesschießen in Stuttgart 1875 [36240]
  • Medaille von Adolf Schwerdt auf das Kostümfest des württembergischen Kunstgewerbevereins Stuttgart am 30. Januar 1886 [36239]
  • Medaille von Adolf Schwerdt auf das Kostümfest des württembergischen Kunstgewerbevereins Stuttgart am 30. Januar 1886 [36238]
  • Medaille des Liederkranzes Stuttgart 1891 [36237]
  • Medaille auf die Württembergische Landesgewerbeausstellung in Stuttgart 1881 [36236]
  • Medaille auf die Württembergische Landesgewerbeausstellung in Stuttgart 1881 [36235]
  • Medaille von Robert Ball auf das Gefecht bei Ypern 1915 [36234]
  • Medaille auf die Württembergische Landesgewerbeausstellung in Stuttgart 1881 [36233]
  • Medaille auf die Württembergische Landesgewerbeausstellung in Stuttgart 1881 [36232]
  • Erinnerungsmedaille an die Landesgewerbeausstellung in Stuttgart 1881 [36231]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf das V. Deutsche Bundesschießen in Stuttgart [36230]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf das V. Deutsche Bundesschießen in Stuttgart 1875 [36229]
  • Medaille von Karl Schwenzer auf das V. Deutsche Bundesschießen in Stuttgart 1875 [36228]
  • Medaille von Karl Schwenzer auf das V. Deutsche Bundesschießen in Stuttgart 1875 [36227]
  • Preismedaille der Realschule Stuttgart (1897-1914) [36226]
  • Preismedaille des Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart von Karl Schwenzer [36225]
  • Preismedaille des Karls-Gymnasiums in Stuttgart von Karl Schwenzer [36224]
  • Plakette von Gustav Adolf Bredow (Jahresgabe 1910 des Württembergischen Kunstvereins) [36223]
  • Preismedaille des Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart von Karl Schwenzer [36222]
  • Preismedaille des königlichen Realgymnasiums Stuttgart verl. 1873-1914 [36221]
  • Preismedaille der Ausstellung für Elektrotechnik und Kunstgewerbe in Stuttgart 1896 [36220]
  • Militärverdienstmedaille des Königreichs Württemberg [36219]
  • Probe der Militärverdienstmedaille des Königreichs Württemberg [36218]
  • Silberne Verdienstmedaille des Königreichs Württemberg [36217]
  • Kleine Preismedaille der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft o.J (ca. 1887) [36216]
  • Kleine Preismedaille der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft o.J (ca. 1887) [36215]
  • Große Preismedaille der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft o.J (ca. 1887) [36214]
  • Große Preismedaille für Mitarbeiter der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft o.J (ca. 1887) [36213]
  • Dankesplakette des Landesgewerbemuseums in Stuttgart [36212]
  • Medaille der König-Karl-Jubiläumsstiftung [36211]
  • Medaille auf das 5. Deutsche Sängerbundfest in Stuttgart 1896 [36210]
  • Medaille der neuen Schützengesellschaft Stuttgart 1912 [36209]
  • Medaille der neuen Schützengesellschaft Stuttgart 1913 [36208]
  • Medaille der neuen Schützengesellschaft Stuttgart 1913 [36207]
  • Medaille von Ludwig Habich auf den Gordon-Bennett-Cup in Stuttgart [36206]
  • Medaille von Ludwig Habich auf den Gordon-Bennett-Cup in Stuttgart [36205]
  • Medaille der Firma Breuninger auf das 30 jährige Geschäftsjubiläum [36204]
  • Medaille der Firma Breuninger auf das 30 jährige Geschäftsjubiläum [36203]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf den 38. Deutschen Ärztetag in Stuttgart [36202]
  • Preisplakette des Landesgewerbemuseums in Stuttgart [36201]
  • Medaille auf das Jubiläumsschießen zum 40jähr. Bestehen der Sektion Schwaben des Alpenvereins [36200]
  • Einseitige Plakette auf das 25-jährige Bestehen des Exportmusterlagers Stuttgart [36199]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf das neue Rathaus in Stuttgart [36198]
  • Medaille auf das Festschießen der Stuttgarter Schützengilde zum Regierungsantritt Wilhelms II. 1892 [36197]
  • Medaille auf das Festschießen zur Einweihungsfeier des neuen Schützenhauses in Stuttgart [36196]
  • Medaille auf die 2. Acetylen-Fachausstellung in Cannstatt 1899 [36195]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf das 800-jährige Jubiläum der St.-Martinskirche in Sindelfingen [36194]
  • Medaille auf die große Wirtsfachausstellung in Tuttlingen 1908 [36193]
  • Schießmedaille 1901 von Mayer & Wilhelm [36192]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf den Feldzug 1914 [36191]
  • Preismedaille des Schwäbischen Sängerbundes [36190]
  • Preismedaille der deutschen Hopfenausstellung in Tettnang 1875 [36189]
  • Preismedaille der deutschen Hopfenausstellung in Tettnang 1875 [36188]
  • Medaille auf das Gefecht bei Ypern 1915 [36187]
  • Erinnerungsplakette auf das 25-jährige Bestehen der Gaswerke Stuttgart [36186]
  • Preismedaille der Bauausstellung 1924 in Stuttgart [36185]
  • Schießmedaille 1902 von Mayer & Wilhelm [36184]
  • Medaille auf die Ausstellung für Bäckerei und Konditorei 1911 in Stuttgart [36183]
  • Verdienstmedaille der Württembergischen Flaschner-Fachausstellung [36182]
  • Medaille von Adolf Schwerdt auf das Fischerstechen in Ulm 1890 [36181]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf die Vollendung des Ulmer Münsters [36180]
  • Medaille zum 25-jährigen Jubiläum des Württembergischen Vereins für Münzkunde [36179]
  • Einseitige Hohlplatte für Leistungen in der Rindviehzucht [36178]
  • Württembergische Preismedaille für Leistungen im Pflanzenbau [36177]
  • Württembergische Preismedaille für Leistungen in der Rindviehzucht [36176]
  • Preismedaille für Leistungen in der Pferdezucht o.J. (verliehen ab 1926) [36175]
  • Württembergische Staatsmedaille für landwirtschaftliche Leistungen o.J. (verliehen ab 1926/27) [36174]
  • Klippenförmige Plakette zur Erinnerung an die Feier von Goldenen Hochzeiten in Württemberg [36173]
  • Klippenförmige Plakette zur Erinnerung an die Feier von Goldenen Hochzeiten in Württemberg [36172]
  • Staatsmedaille für gewerbliche Ausstellungen [36171]
  • Württembergische Lebensrettungsmedaille [36170]
  • Württembergische Staatsmedaille für landwirtschaftliche Leistungen [36169]
  • Medaille zum 25-jährigen Jubiläum des Württembergischen Vereins für Münzkunde [36168]
  • Württembergische Staatsmedaille für landwirtschaftliche Leistungen [36167]
  • Medaille auf den Feldzug 1914 bis 1916 [36166]
  • Medaille von Adolf Schwerdt auf die Vollendung des Ulmer Münsters [36165]
  • Medaille auf die Jubiläumsfeier 1877 der Grundsteinlegung des Ulmer Münsters [36164]
  • Preismedaille der Realschule Ulm von Christian Schnitzspahn [36163]
  • Preismedaille der Realschule Ulm von Christian Schnitzspahn [36162]
  • Medaille auf die Goldene Hochzeit von Herzog Philipp und Herzogin Marie Therese von Württemberg [36161]
  • Einseitige Plakette von Toni Szirmai mit dem Brustbild König Wilhelms II. von Württemberg [36160]
  • Medaille auf die Zusammenkunft der Altersgenossen von König Wilhelm II. 1918 [36159]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf das Regierungsjubiläum 1916 [36158]
  • Medaille auf das zehnjährige Bestehen der Stuttgarter Numismatischen Vereinigung (des heutigen Württembergischen Vereins für Münzkunde) [36157]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf das Regierungsjubiläum 1916 [36156]
  • Verleihungs-Medaille für Ehepaare zur Feier der Diamantenen Hochzeit [36155]
  • Verleihungs-Medaille für Ehepaare zur Feier der Goldenen Hochzeit [36154]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf den Ersten Weltkrieg 1914 [36153]
  • Medaille auf das Centenar-Schießen 1910 in Ulm [36152]
  • Verleihungs-Medaille für Ehepaare zur Feier der Goldenen Hochzeit [36151]
  • Medaille auf das Eröffnungsschießen der neuen Schießstätte in Ulm 1904 [36150]
  • Bürgermedaille der Stadt Ulm 1919 von Walther Eberbach [36149]
  • Medaille von August Hummel auf das Regierungsjubiläum 1916 [36148]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf das Regierungsjubiläum 1916 [36147]
  • Medaille auf die 9. Fachausstellung des Verbands deutscher Klempner und Installateure 1910 [36146]
  • Plakette des Vereins zur Förderung der Kunst auf die Silberhochzeit König Wilhelms II und Königin Charlottes 1911 [36145]
  • Bürgermedaille der Stadt Ulm 1919 von Walther Eberbach [36144]
  • Bürgermedaille der Stadt Ulm 1919 von Walther Eberbach [36143]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf das Bundesschießen in Ulm 1912 [36142]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf den Ersten Weltkrieg 1914 [36141]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf den Ersten Weltkrieg [36140]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf den Ersten Weltkrieg [36139]
  • Einseitige Plakette auf die Silberhochzeit von König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg 1911 [36138]
  • Erinnerungsplakette von Paul Breuer auf die Beteiligung von Württemberg bzw. Deutschland bei der Weltausstellung in St. Louis 1904 [36137]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf das 24. württembergische Landesschießen 1911 in Esslingen [36136]
  • Jubiläumsmedaille der Stuttgarter Schützengilde 1911 [36135]
  • Medaille auf die Rassehunde-Ausstellung in Stuttgart [36134]
  • Einseitige Plakette auf die Silberhochzeit von König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg 1911 [36133]
  • Einseitige Plakette auf die Silberhochzeit von König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg 1911 [36132]
  • Medaille auf die deutsche Fachausstellung für das Hotel- und Wirtschaftswesen und verwandte Gewerbe 1910 in Stuttgart [36131]
  • Medaille auf die 9. Fachausstellung des Verbands deutscher Klempner und Installateure 1910 [36130]
  • Einseitige Plakette auf die Silberhochzeit von König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg 1911 [36129]
  • Schützenmedaille von Mayer & Wilhelm [36128]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf das XXIX. Württembergische Landesschießen in Ulm [36127]
  • Ulmer "Dachkupfermedaille" aus dem Jahr 1923 [36126]
  • Ulmer Dachkupfermedaille aus dem Jahr 1923 [36125]
  • Ulmer Dachkupfermedaille aus dem Jahr 1923 [36124]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf die Ausstellung für Elektrotechnik und Kunstgewerbe in Stuttgart [36123]
  • Ulmer Dachkupfermedaille aus dem Jahr 1923 [36122]
  • Medaille auf die Fertigstellung der Brücke am Gänstor in Ulm [36121]
  • Schießmedaille von Mayer & Wilhelm [36120]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf die Silberhochzeit von König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg 1911 [36119]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf die Silberhochzeit von König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg [36118]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf die Silberhochzeit von König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg [36117]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf die Silberhochzeit von König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg [36116]
  • Erinnerungszeichen zur Silberhochzeit von Wilhelm II. und Charlotte von Württemberg - Hohlprägung der Vs. [36115]
  • Erinnerungszeichen zur Silberhochzeit von Wilhelm II. und Charlotte von Württemberg [36114]
  • Medaille auf die deutsche. Fachausstellung für das Hotel- und Wirtschaftswesen und verwandte Gewerbe 1910 in Stuttgart [36113]
  • Württembergische Rettungsmedaille o.J. (verliehen von 1897 bis 1918) [36112]
  • Medaille von Lauer auf die Kaisermanöver 1909 [36111]
  • Medaille auf die Kaisermanöver 1909 von Mayer & Wilhelm [36110]
  • Medaille von Richard Pauschinger auf König Wilhelm II. von Württemberg [36109]
  • Medaille von Richard Pauschinger auf König Wilhelm II. von Württemberg [36108]
  • Medaille auf den Besuch des Germanischen Nationalmuseums 1902 [36107]
  • Medaille zum 100-jährigen Bestehen des Königreichs Württemberg 1906 [36106]
  • Medaille auf den Regierungsantritt 1891 - Galvano der Vs. [36105]
  • Medaille auf die Ausstellung für Elektrotechnik und Kunstgewerbe in Stuttgart [36104]
  • Erinnerungsmedaille an das Ende der Dienstzeit [36103]
  • Schießmedaille 1899 von Mayer & Wilhelm [36102]
  • Württembergische Rettungsmedaille (verliehen von 1897 bis 1918) [36101]
  • Schießmedaille 1899 von Mayer & Wilhelm [36100]
  • Erinnerungsmedaille an die Musterung 1902 [36099]
  • Schießmedaille 1897 von Mayer & Wilhelm [36098]
  • Plakette auf das 60-jährige Regierungsjubiläum des österreichischen Kaisers Franz Joseph am 7. Mai 1908 [36097]
  • Medaille zum 100-jährigen Bestehen des Königreichs Württemberg 1906 [36096]
  • Medaille zum 100-jährigen Bestehen des Königreichs Württemberg 1906 [36095]
  • Medaille zum 100-jährigen Bestehen des Königreichs Württemberg 1906 [36094]
  • Medaille zum 100-jährigen Bestehen des Königreichs Württemberg 1906 [36093]
  • Medaille zum 25-jährigen Bestehen des Württembergischen Kriegerbunds 1902 [36092]
  • Preismedaille der Fachausstellung für Fleischerei, Kochkunst und verwandte Gewerbe 1902 in Stuttgart [36091]
  • "Mitarbeiter"-Medaille der Ausstellung für Elektrotechnik und Kunstgewerbe in Stuttgart [36090]
  • Medaille auf die neue Neckarbrücke in Cannstatt 1893 [36089]
  • Medaille auf das 5. Deutsche Sängerbundfest in Stuttgart 1896 [36088]
  • Medaille von Mayer & Wilhelm auf das 16. württembergische Landesschießen 1897 in Stuttgart [36087]
  • Württembergische Manövermedaille 1894 von Mayer & Wilhelm [36086]
  • Medaille auf die deutsche Fachausstellung für das Hotel- und Wirtschaftswesen, Kochkunst und verwandte Gewerbe 1897 in Stuttgart [36085]
  • "Mitarbeiter"-Medaille der Ausstellung für Elektrotechnik und Kunstgewerbe in Stuttgart 1896 [36084]
  • "Mitarbeiter"-Medaille der Ausstellung für Elektrotechnik und Kunstgewerbe in Stuttgart 1896 [36083]
  • Medaille auf die Bäckerei-, Konditorei- und Kochkunst-Ausstellung 1894 in Stuttgart [36082]
  • Medaille auf die Bäckerei-, Konditorei- und Kochkunst-Ausstellung 1894 in Stuttgart [36081]
  • Medaille auf den Besuch König Wilhelms II. von Württemberg in der Prägeanstalt Mayer & Wilhelm [36080]
  • "Mitarbeiter"-Medaille der Ausstellung für Elektrotechnik und Kunstgewerbe in Stuttgart [36079]
  • Medaille von Hermann Dürrich auf die Kaiserparade in Cannstatt 1893 [36078]
  • Medaille auf die neue Neckarbrücke in Cannstatt 1893 [36077]
  • Verdienstmedaille des Landesfischereivereins von Mayer & Wilhelm [36076]
  • Preismedaille für die württembergische Gartenbauausstellung 1900 [36075]
  • Probe der kleinen Medaille für Kunst und Wissenschaft o.J. (1902/03) [36074]
  • Kleine Medaille für Kunst und Wissenschaft o.J. (verliehen von 1892 bis 1918) [36073]
  • Kleine Medaille für Kunst und Wissenschaft o.J. (verliehen von 1892 bis 1918) [36072]
  • Kleine württembergische Medaille für Kunst und Wissenschaft [36071]
  • Kleine Medaille für Kunst und Wissenschaft o.J. (verliehen von 1892 bis 1918) [36070]
  • Kleine Medaille für Kunst und Wissenschaft o.J. (verliehen von 1892 bis 1918) [36069]
  • Erinnerungsmedaille an das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg [36068]
  • Militärverdienstmedaille des Königreichs Württemberg [36067]
  • Militärverdienstmedaille des Königreichs Württemberg [36066]
  • Richtprämienmedaille o.J. (verliehen von 1892 bis 1894) [36065]
  • Richtprämienmedaille o.J. (verliehen von 1892 bis 1894) [36064]
  • Miniatur der württembergischen Militärverdienstmedaille [36063]
  • Miniatur der württembergischen Militärverdienstmedaille [36062]
  • Rettungsmedaille des Königreichs Württemberg [36061]
  • Probe der Medaille der König-Karl-Jubiläumsstiftung [36060]
  • Medaille der König-Karl-Jubiläumsstiftung [36059]
  • Schießpreismedaille unter König Wilhelm II. von Württemberg [36058]
  • Medaille auf den Regierungsantritt Wilhelms II. von Württemberg [36057]
  • Schießpreismedaille unter König Wilhelm II. von Württemberg [36056]
  • Preismedaille der Königlichen Kunstschule in Stuttgart von Karl Schwenzer [36055]
  • Probe der Rettungsmedaille des Königreichs Württemberg [36054]
  • Probe der Verdienstmedaille des württembergischen Friedrichsordens [36053]
  • Preismedaille der württembergischen Kunstgewerbeschule [36052]
  • Bronzene Preismedaille der Technischen Hochschule Stuttgart [36051]
  • Preismedaille der Technischen Hochschule in Stuttgart [36050]
  • Preismedaille der württembergischen Kunstgewerbeschule [36049]
  • Probe der Verdienstmedaille des württembergischen Kronordens [36048]
  • Probe der Verdienstmedaille des württembergischen Kronordens [36047]
  • Medaille auf den Regierungsantritt Wilhelms II. von Württemberg [36046]
  • Neuabschlag der Verdienstmedaille des württembergischen Kronordens [36045]
  • Neuabschlag der Verdienstmedaille des württembergischen Kronordens [36044]
  • Württembergische Zivilverdienstmedaille [36043]
  • Württembergische Zivilverdienstmedaille [36042]
  • Miniatur der großen württembergischen Medaille für Kunst und Wissenschaft [36041]
  • Große württembergische Medaille für Kunst und Wissenschaft [36040]
  • Große württembergische Medaille für Kunst und Wissenschaft [36039]
  • Silberabschlag der Goldenen Preismedaille der Königlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart [36038]
  • Probe der Medaille für die Landesproduktenausstellung o.J. (1902/03) [36037]
  • Medaille der Stuttgarter Schützengilde auf das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg [36036]
  • Medaille der Stuttgarter Schützengilde auf das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg [36035]
  • Medaille von Adolf Schwerdt auf das 175-jährige Jubiläum des 121. Württembergischen Infanterie-Regiments 1891 [36034]
  • Medaille auf den Tod von König Karl von Württemberg 1891 [36033]
  • Preismedaille für die Gartenbauausstellung von 1889 [36032]
  • Preismedaille für die Gartenbauausstellung von 1889 [36031]
  • Preismedaille für die Gartenbauausstellung von 1889 [36030]
  • Kleine Medaille auf das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg [36029]
  • Württembergische Dienstauszeichnung 3. Klasse für 9 Dienstjahre mit Band [36028]
  • Medaille auf den Tod König Karls von Württemberg 1891 [36027]
  • Kleine Medaille auf das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg [36026]
  • Kleine Medaille auf das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg [36025]
  • Medaille auf das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg [36024]
  • Erinnerungsmedaille an das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg [36023]
  • Erinnerungsmedaille an das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg [36022]
  • Erinnerungsmedaille an das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg [36021]
  • Große Medaille auf das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg 1889 [36020]
  • Medaille auf das landwirtschaftliche Jubiläumsfest 1889 in Cannstatt [36019]
  • Preismedaille der Landesgewerbeausstellung in Stuttgart 1881 [36018]
  • Preismedaille der Landesgewerbeausstellung in Stuttgart 1881 [36017]
  • Medaille auf König Karl von Württemberg und Graf Eberhard im Bart [36016]
  • Preismedaille der Landesgewerbeausstellung in Stuttgart 1881 [36015]
  • Medaille auf das 400-jährige Bestehen der Universität Tübingen [36014]
  • Medaille auf das 400-jährige Bestehen der Universität Tübingen [36013]
  • Medaille auf das 400-jährige Bestehen der Universität Tübingen [36012]
  • Medaille der Stadt Stuttgart zum 25-jährigen Regierungsjubiläum 1889 [36011]
  • Medaille der Stadt Stuttgart zum 25-jährigen Regierungsjubiläum 1889 [36010]
  • Preismedaille für die Gartenbauausstellung 1878 [36009]
  • Preismedaille für die Gartenbauausstellung 1878 [36008]
  • Medaille auf die Silberhochzeit von König Karl und Königin Olga [36007]
  • Karl-Olga-Medaille von Karl Schwenzer für Verdienste um das Rote Kreuz o.J. (verliehen von 1889 bis 1916) [36006]
  • Württembergische Schießpreismedaille, verliehen unter König Karl [36005]
  • Karl-Olga-Medaille von Karl Schwenzer für Verdienste um das Rote Kreuz [36004]
  • Württembergische Zivilverdienstmedaille [36003]
  • Württembergische Zivilverdienstmedaille [36002]
  • Kleine württembergische Medaille für Kunst und Wissenschaft [36001]
  • Württembergische Militärverdienstmedaille [36000]
  • Württembergische Militärverdienstmedaille [35999]
  • Fortschrittsmedaille des Königreichs Württemberg [35998]
  • Württembergische Schießpreismedaille, verliehen unter König Karl [35997]
  • Württembergische Schießpreismedaille, verliehen unter König Karl [35996]
  • Preismedaille der württembergischen Kunstgewerbeschule [35995]
  • Medaille von Karl Schwenzer auf die Vollendung des Ulmer Münsters 1890 [35994]
  • Preismedaille der Kgl. Polytechnischen Schule in Stuttgart [35993]
  • Preismedaille der Königlichen Kunstschule in Stuttgart [35992]
  • Silberne Preismedaille der Königlichen Kunstschule in Stuttgart [35991]
  • Württembergische Medaille für die "Landesprodukten-Ausstellung" [35990]
  • Goldene Preismedaille der Königlichen Kunstschule in Stuttgart [35989]
  • Goldene Preismedaille der Königlichen Kunstschule in Stuttgart [35988]
  • Große württembergische Medaille für Kunst und Wissenschaft [35987]
  • Medaille zum 25jährigen Regierungsjubiläum König Karls am Band [35986]
  • Karl-Olga-Medaille von Karl Schwenzer für Verdienste um das Rote Kreuz [35985]
  • Medaille zum 25jährigen Regierungsjubiläum König Karls am Band [35984]
  • Württembergische Schießpreismedaille, verliehen unter König Karl [35983]
  • Goldene Militärverdienstmedaille des Königreichs Württemberg [35982]
  • Goldene Verdienstmedaille des württembergischen Kronordens [35981]
  • Silberne Verdienstmedaille des Königreichs Württemberg [35980]
  • Bruststern zum Großkreuz für Mitglieder des württembergischen königlichen Hauses und anderer regierender Häuser [35979]
Blog
App

Newsletter

Immer auf dem Laufenden sein!

Jetzt Newsletter abonnieren

Erlebe das LMW auch hier

Junges Schloss
Museum der Alltagskultur
  • Sammlung Online
  • Spenden & Fördern
  • Presse
Tripadvisor
Google Bewertung

Häufig besucht

  • Altes Schloss
  • Veranstaltungen
  • Öffnungszeiten
  • Online Ticketshop
  • LMW Digital
  • Sammlung Online
  • Team
  • Stellenangebote

ENGLISH
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit

© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, 2023