Die Sammlung Online bietet mit Bild- und Textinformationen digitale Zugänge zu den vielfältigen Objektbeständen des Landesmuseums. Können sie weiter verwendet werden?
Ja, der Großteil der Bilder ist unter der Creative Commons Lizenz 3.0, by-sa frei verfügbar und kann unter der Angabe der Quelle auch kommerziell weiterverwendet werden. Das ist bei jedem Foto vermerkt. Wenn Sie die Bilder weiter verwenden möchten, nennen Sie bitte das Landesmuseum Württemberg und – wenn wir das beim Bild gesondert angegeben haben – den Namen der Fotografin oder des Fotografen sowie die Internet-Adresse zum Objekteintrag. Also zum Beispiel: Landesmuseum Württemberg, H. Zwietasch Bei Online-Angeboten bitte verlinken. Die Beschreibungstexte und eine geringe Anzahl an Bildern können wir leider nicht zur kommerziellen Nutzung freigeben. Hier gilt die Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa, die bei den Fotos entsprechend gekennzeichnet ist. Die nicht-kommerzielle Nutzung ist unter der Angabe der Quellenangaben möglich. Für kommerzielle Zwecke bedarf es der Rücksprache unter der E-Mail-Adresse digital@landesmuseum-stuttgart.de.
Ist Ihnen etwas zum Objekt aufgefallen? Haben Sie womöglich einen Fehler entdeckt, eine Nachfrage oder weitere Informationen, die Sie mit uns teilen möchten?
Dann wenden Sie sich gerne per Mail an uns.
Wenn Sie Bilder in größerer Auflösung oder weitere Ansichten bestellen möchten, verwenden Sie bitte dieses PDF-Formular. Ihre Ansprechpartner und weitere Informationen finden Sie hier.